Kindergarten Hellerwiese

Beiträge zum Thema Kindergarten Hellerwiese

Amtsleiterin Astrid Ruess-Prager, Gemeinde-Landesrat Michael Lindner; Vizebürgermeister Stipo Luketina, Lydia Ballenstorfer (Leiterin Kinderbildungs- und betreuungseinrichtungen Hellerwiese), Sozial-Landesrat Christian Dörfel (v.li.). | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr,
17

Kirchdorf an der Krems
Anbau Kindergarten eröffnet

Gemeinde-Landesrat Michael Lindner (SPÖ) eröffnete gemeinsam mit Sozial-Landesrat Christian Dörfel (ÖVP) den Ausbau des Kindergartens Hellerwiese in Kirchdorf an der Krems. KIRCHDORF. Nach einer Bauzeit von etwas mehr als einem halben Jahr erstrahlt der Kindergarten nun in neuem Glanz und bietet den mehr als 140 Kindern sowie den Pädagoginnen ein modernes Umfeld und ausreichend Platz. Die kurze Bauzeit, die mit Februar in diesem Jahr startete, wurde mit einer Investition von insgesamt rund 1,6...

Tolle Erfolge für den städtischen Kindergarten Hellerwiese aus Kirchdorf an der Krems bei der Kindergarten-Olympiade  | Foto: Kindergarten Hellerwiese
2

Kindergarten-Olympiade
Großer sportlicher Erfolg für den Kindergarten Hellerwiese Kirchdorf

Mit Initiativen wie der Kindergarten-Olympiade motiviert das Sportland Oberösterreich bereits die Kleinsten zu Sport und Bewegung. Das Erfolgsformat hat sich auch bei der 14. Auflage bewährt: Unter dem Motto „Dabei sein ist alles“ trafen sich am 6. und 7. Juni wieder mehr als 1.600 Kinder aus rund 70 Kindergärten aus allen Regionen des Landes im Sportzentrum Traun. KIRCHDORF/KREMS. Die Kinder des Kindergartens Hellerwiese aus Kirchdorf/Krems konnten gleich zwei Pokale mit nach Hause nehmen....

Bürgermeisterin Vera Pramberger, Kindergarten-Leiterin Lydia Ballenstorfer, Erich Frommwald (GF Kirchdorfer Gruppe), Pädagogin Christiane Kulke und Vizebürgermeister Stipo Luketina (v.li.) | Foto: Gemeinde Kirchdorf
2

Hellerwiese Kirchdorf
Spannende "Spürnasenecke" im Kindergarten

Kinder entdecken in der "Spürnasenecke" in Kirchdorf die faszinierende Welt der Forschung und der Experimente. KIRCHDORF. Kooperation zwischen Kirchdorfer Zementwerk und Stadtgemeinde Kirchdorf ermöglicht Kindergartenkindern Talente und Interessen im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) zu entwickeln. "Spürnasenecke" – so heißt seit kurzem ein Raum im Kindergarten Hellerwiese. Die Spürnasenecke entstand als bezirksweites Pilotprojekt, nachdem Erich Frommwald,...

Die Kinder des Kindergartens Hellerwiese in Kirchdorf liefen für den guten Zweck und konnten mehr als 1.500 Euro Spenden sammeln.  | Foto: Kindergarten Hellerwiese

"Laufen für ein Lächeln"
Kinder erlaufen stolze 1.521,60 Euro Spenden

Die Kinder des Kindergarten Hellerwiese in Kirchdorf sammelten mit ihrer Teilnahme an "Laufen für ein Lächeln" Spenden für notleidende Familien in Österreich.  KIRCHDORF/KREMS. Die Kinder des städtischen Kindergartens Hellerwiese haben ihre Großherzigkeit und ihr Engagement für wohltätige Zwecke unter Beweis gestellt, indem sie am Projekt "Laufen für ein Lächeln" teilgenommen haben. Zahlreiche Menschen unterstützten die jungen Sportlerinnen und Sportler mit großzügigen Spenden. Eltern,...

Der Kindergarten Hellerwiese war zu Besuch im Bauhof Kirchdorf.  | Foto: Kindergarten Hellerwiese

Kindergarten Hellerwiese
Kinder zu Besuch im Bauhof Kirchdorf

Die Kinder des Kindergarten Hellerwiese durften den Bauhof Kirchdorf/Krems besuchen.  KIRCHDORF. Im Bau- und Werkraum erlebten die Pädagoginnen und Pädagogen des Kindergarten Hellerwiese eine große Begeisterung von den Kids für Baustellen, Baupläne und Baufahrzeuge. Die Kinder richteten sich ein Baubüro zurecht und erstellten Pläne. Aus diesem Interesse heraus, folgte der Wunsch einmal den Bauhof Kirchdorf zu besuchen. Martin Buchegger, Leiter des Bauhofs Kirchdorf, und sein Team freuten sich...

Für die Liebsten gab es ein Busserl beim Kirchdorfer Busserlplatz. | Foto: Privat

Kindergarten Hellerwiese
"Martinsfest to go" in Kirchdorf kam gut an

Da wegen der aktuellen Corona-Situation kein Martinsfest mit den Eltern möglich war, hat sich das Team des Kindergarten Hellerwiese etwas einfallen lassen. KIRCHDORF/KREMS. So wurden bei Geschäften in der ganzen Stadt Stationen verteilt, die die Kinder mit ihren Lieben am 11. oder 12. November besuchen konnten. Es reichte von der Martinslegende als Bildgeschichte und das Kleben eines Sternenhimmels über das Falten von Martinsgänsen und Busserl für die Lieben am Busserlplatz bis hin zu einer...

Demonstration "Bildung ist mehr Wert!" in Wien | Foto: Kindergarten Micheldorf
2

Pädagogen aus dem Bezirk Kirchdorf demonstrierten gemeinsam in Wien
Demo: Bildung ist mehr wert!

Unter dem Motto "Bildung ist mehr wert" fand eine Demonstration in Wien gegen die schlechten Rahmenbedingungen für elementarpädagogische Einrichtungen statt. BEZIRK KIRCHDORF. Protestiert wurde für bessere Voraussetzungen in den Krabbelstuben, Kindergärten und Horts. Es gingen Pädagogen, Helfer, Leiter und Eltern aus ganz Österreich auf die Straße. Auch aus dem Bezirk waren einige mit dabei. So wie Lydia Ballenstorfer vom Hellerwiese Kindergarten in Kirchdorf. Sie sagt: "Unsere...

Die Krabbelstube Mühlenweg wird geschlossen | Foto: Foto: Staudinger
2

Kirchdorf
Ärger über Krabbelstube-Übernahme

Pädagoginnen und Eltern verstehen die Entscheidung nicht. Die Krabbelstube Mühlenweg in Kirchdorf wird geschlossen und in die Hellervilla verlegt. Alle Pädagoginnen haben gekündigt. KIRCHDORF. Die Krabbelstube am Mühlenweg wird seit 2007 mit zwei Gruppen zu je zehn Kindern von den OÖ-Kinderfreunden geführt. In jeder Gruppe waren zwei Pädagoginnen beschäftigt. Im Herbst soll die Einrichtung von der Stadtgemeinde übernommen werden. Das bestehende Team der Krabbelstube bekam von Bürgermeisterin...

350 Euro
Kirchdorfer Kindergarten sammelte für Kinderstation im Krankenhaus

Die Kinder aus dem Kindergarten Hellerwiese sangen vor Weihnachten in der Fußgängerzone Lieder und konnten dabei insgesamt 350 Euro sammeln. KIRCHDORF/KREMS. Mit diesem Geld wurden Spiele, Bücher, Filz- und Farbstifte für die Kinderstation des Krankenhauses Kirchdorf gekauft. Übergeben wurden die Geschenke bei der Weihnachtsfeier in der Stadtpfarrkirche an Oberärztin Sophie Schütte-Weixlbaumer und DGKP Michaela Schweiger.

Foto: BRS/Feichtl
3

Kindergarten Hellerwiese
Kinder singen für den guten Zweck

Im Zuge der St. Martinsvorbereitungen wurde mit den Kindern des Kindergartens Hellerwiese in Kirchdorf an der Krems viel über den Wert des Teilens und der Hilfsbereitschaft gesprochen. KIRCHDORF/KREMS. Dass diese Werte auch praktisch erlebt werden konnten, sangen einige Kinder am 22. November 2019 in der Fußgängerzone Lieder und sammelten in einem mitgebrachten Hut von Zuschauern und Passanten Geldspenden. Wiederholung am 16. DezemberAm Montag, 16. Dezember 2019, wird diese Aktion von 10 bis...

Foto: Kindergarten Hellerwiese

Frühlingserwachen im Städtischen Kindergarten Hellerwiese

Auf unterschiedliche Weise haben sich die Kinder in den vergangenen Wochen auf das Frühlingserwachen und Ostern vorbereitet. KIRCHDORF. Das Thema „Leben“ spielte dabei eine wichtige Rolle, ebenso wie die christliche Botschaft des Osterfestes, die durch Geschichten aus der Bibel den Kindern nahe gebracht wurde. Im Garten konnte täglich das Frühlingserwachen beobachtet werden und auch ein Frühlingsfest stand am Programm. Hasen waren zu Besuch im Kindergarten und eine Brutstation der...

2

Kindergarten Hellerwiese
"Kinderchor" besucht Bewohner des Alten- & Pflegeheims

Seit dem heurigen Kindergartenjahr gibt es bei uns ein neues Projekt. Eine Gruppe von Kindern - der sogenannte „Kinderchor“ - besucht die Bewohner des Alten- & Pflegeheims Kirchdorf. Die Kinder singen viele Lieder, tragen Gedichte vor und sammeln viele tolle Eindrücke! Im November startete das Projekt mit dem ersten Besuch, wo die Kinder mit ihren selbstgebastelten Laternen alle Stockwerke begrüßten. Am Donnerstag, den 13. Dezember 2018, wurde eine kleine Weihnachtsfeier gestaltet: Einige...

Praxisnahe Aufgabenstellungen im Fach "Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement" in den BBS Kirchdorf | Foto: BBS/Haijes
2

Lernen fürs Leben
"Bob der Bauer" sucht Nachfolger

BEZIRK. Die BezirksRundschau zeichnet mit der Aktion „Lernen fürs Leben“ wieder die besten Schulprojekte aus. Dass diese unterschiedlicher nicht sein könnten, zeigt ein Streifzug durch die Projektlandschaft. „Learning business by doing business“ lautet etwa der Leitspruch des Projekts „Junior Company“ der landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Schlierbach. Ziel ist es, junge Menschen mit den wirtschaftlichen Grundprinzipien vertraut zu machen und ihre sozialen Kompetenzen zu fördern. Eine...

Das Kindergarten-Fußballteam mit dem Team von Schanda Moden und Trainer Fred Bamminger (re.) | Foto: Kindergarten Hellerwiese

Fußballtraining im Kindergarten Hellerwiese-Kirchdorf

KIRCHDORF (sta). Für alle fußballbegeisterten Kinder gibt es seit September 2017 das Angebot eines professionellen Fußballtrainings im Kindergarten Hellerwiese. Einmal pro Woche kommt Trainer Fred Bamminger ehrenamtlich in den Kindergarten und bringt den Kindern den Ballsport in Theorie und Praxis näher. Der Spaß an der Bewegung steht natürlich im Vordergrund, weiters werden motorische Grundeigenschaften wie Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Beweglichkeit gefördert, aber auch auf...

Pfarrcaritas-Kindergarten Kremsegg
7

Gesunde Kindergärten im Bezirk: Ein gesunder Start für die Kleinsten

Genau die Hälfte aller Kindergärten im Bezirk Kirchdorf gehören zum "Netzwerk Gesunder Kindergarten". BEZIRK (wey). Ernährung, Bewegung und Wohlbefinden sind die drei Säulen eines "Gesunden Kindergartens". Im städtischen Kindergarten Hellerwiese in Kirchdorf stand vor allem das Thema Bewegung schon immer an erster Stelle, wie Leiterin Lydia Ballenstorfer erzählt. "Die Basiskriterien waren bei uns von Beginn an mehr als erfüllt." So sind etwa die zwei Bewegungsräume und der Garten jederzeit...

2

Kindergarten Hellerwiese: "Das Beste ist gerade gut genug"

„Für unsere Kinder ist das Beste gerade gut genug“, sagt Lydia Ballenstorfer vom Kindergarten Hellerwiese in Kirchdorf. KIRCHDORF. "In der Kindheit wird der Grundstock für eine gesunde Entwicklung in vielerlei Hinsicht gelegt. Uns ist wichtig, bereits im Kindergarten über gesunde Ernährung aufzuklären und zu zeigen, wie gut diese schmecken kann", sagt Lydia Ballenstorfer, die Leiterin des Kindergartens Hellerwiese in Kirchdorf. In Zusammenarbeit mit DAXanBAU – Biogemüse aus dem Kremstal und dem...

Jutta Bergbauer, Gabriele Wagner und Präsidentin Karola Gimplinger vom Lionsclub Ambra mit KG-Leiterin Lydia Ballenstorfer samt Kindergartenkindern (v.li.) | Foto: Privat

Lions Ambra sponsern Trinkbrunnen für Kindergarten

KIRCHDORF (sta). Den bereits lang ersehnten Wunsch nach einem Trinkbrunnen für den Kindergarten Hellerwiese erfüllten die Damen des Kirchdorfer Lionsclub Ambra und übernahmen die Anschaffungskosten von 1000 Euro Von den Mitarbeitern der Stadtgemeinde Kirchdorf wurde dieser im Außenbereich des Kindergartens aufgestellt und entwickelte sich sofort zum Highlight für die Kleinen. "Es herrscht großer Andrang und unsere Kinder sind immer mit frischem Trinkwasser versorgt. Auch bedeutet der...

vlnr Jutta Bergbauer, Gabriele Wagner und Präsidentin Karola Gimplinger vom Lionsclub Ambra mit KG-Leiterin Lydia Ballenstorfer samt Kiddies
1

Lions Ambra sponserten Trinkbrunnen für Kindergarten

KIRCHDORF. Den bereits lang ersehnten Wunsch nach einem Trinkbrunnen für den Kindergarten Hellerwiese erfüllten die Damen des Kirchdorfer Lionsclub Ambra und übernahmen die Anschaffungskosten von € 1.000,--. Von den Mitarbeitern der Stadtgemeinde Kirchdorf wurde dieser im Außenbereich des Kindergartens aufgestellt und entwickelte sich sofort zum Highlight für die Kleinen. "Es herrscht großer Andrang und unsere Kinder sind immer mit frischem Trinkwasser versorgt. Auch bedeutet der Trinkbrunnen...

Foto: Kindergarten Hellerwiese

„KET: Kinder des Kindergartens Hellerwiese erleben Technik“

KIRCHDORF. Vor dem Hintergrund einer hoch technisierten Wissens- und Informationsgesellschaft benötigen Kinder vielfältige Gelegenheiten, sich im Bereich der Technik als forschend und entdeckend zu erleben. Eine Möglichkeit dazu bot die „KET-Forschungswoche“ in der WKO Kirchdorf. Die Kinder konnten ihrer Neugier und ihrem Interesse an naturwissenschaftlichen und technischen Themen Nahrung geben. Dazu standen ihnen verschiedene Experimentierstationen zur Verfügung, die sich mit Themen wie...

Birgit Pilz setzt sich für offenes Arbeiten ein, d.h. für Funktionsräume zugunsten individueller Bedürfnisse der Kinder.
3

"Kinder annehmen, wie sie sind"

Für Birgit Pilz hat die Beziehungsarbeit einen hohen Stellenwert. KIRCHDORF (wey). Kindergartenpädagogin Birgit Pilz aus Micheldorf ist seit 14 Jahren im Kindergarten Hellerwiese in Kirchdorf tätig. Sie war maßgebilch am Projekt "offener Kindergarten" beteiligt, das heuer erstmals offiziell genehmigt wurde. Dabei werden die üblichen Gruppenräume aufgelöst. "Ein ganzes Stockwerk wurde zum Gruppenraum umfunktioniert", erklärt die Pädagogin. "Auch Turnsaal, Garten und Terrasse sind täglich...

2

Kinder besuchten die Feuerwehr

KIRCHDORF (sta). Am 25. und 27. Juni 2013 startete die Feuerwehr Stadt Kirchdorf mit der Übergabe von Unterlagen zum landesweiten Projekt „GEMEINSAM.SICHER.FEUERWEHR“ an Frau Monika Hölzl der Volksschule 2 Kirchdorf, sowie an die Kindergartenleitern der Hellerwiese Kirchdorf, Frau Lydia Ballenstorfer, im Zuge der Schulanfängernacht. Ziel dieses Projektes ist es, Kindern bereits ab dem Kindergartenalter spielerisch die Wichtigkeit von Sicherheitsbewusstsein, aber auch Selbstschutz nachhaltig zu...

4

Entspannung für unsere Kleinsten

"Gesunder Kindergarten" mit neuem Schwerpunkt KIRCHDORF, STEYR-LAND. Gesundheitsbewusstsein von klein an zu vermitteln verspricht die besten Chancen für ein gesundes Aufwachsen und älter werden. Die „Gesunden Kindergärten“ in Oberösterreich haben es sich zum Ziel gesetzt, die Gesundheit der Kinder an erste Stelle zu stellen. Dass damit keine leeren Worte gesprochen sind, zeigt das diesjährige Netzwerktreffen im Kindergarten Hellerwiese in Kirchdorf an der Krems. Beinahe 85% der „Gesunden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.