Lernen fürs Leben
"Bob der Bauer" sucht Nachfolger

Praxisnahe Aufgabenstellungen im Fach "Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement" in den BBS Kirchdorf | Foto: BBS/Haijes
2Bilder
  • Praxisnahe Aufgabenstellungen im Fach "Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement" in den BBS Kirchdorf
  • Foto: BBS/Haijes
  • hochgeladen von Martina Weymayer

BEZIRK. Die BezirksRundschau zeichnet mit der Aktion „Lernen fürs Leben“ wieder die besten Schulprojekte aus.

Dass diese unterschiedlicher nicht sein könnten, zeigt ein Streifzug durch die Projektlandschaft. „Learning business by doing business“ lautet etwa der Leitspruch des Projekts „Junior Company“ der landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Schlierbach. Ziel ist es, junge Menschen mit den wirtschaftlichen Grundprinzipien vertraut zu machen und ihre sozialen Kompetenzen zu fördern. Eine von vier Junior-Firmen des vergangenen Jahres nannte sich „Bob der Bauer“ und vermittelte Volksschulkindern einen Einblick in die Arbeit auf dem Bauernhof. Das Projekt überzeugte die Jury der Aktion "Lernen fürs Leben" und holte den Bezirkssieg 2017 ins Kremstal.
Um unternehmerisches Denken und Handeln geht es auch im Fach „Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement“ in den Berufsbildenden Schulen Kirchdorf. Praxisorientierte reale Aufgaben fördern die Lösungs- und Organisationskompetenz der Jugendlichen. „Wir sind gerade am Start“, erklären die Lehrerinnen Michaela Haijes-Kemetmüller und Herta Bauer, die das Fach gemeinsam betreuen. „Mittels Kreativitätstechnik 635 haben wir Themen erarbeitet. Arbeitsgruppen wie `Grafik und Design´ oder `Gesunde Jause mit Kräutern und Gewürzen´ haben sich gerade zusammengefunden.“ Zwischenergebnisse sollen beim Tag der offenen Tür am 30. November vorliegen, das Projekt endet mit dem „Kulinarischen Abend“ im April.

"Früh Einblick bekommen"

Heinrich Schaller, Generaldirektor Raiffeisen OÖ, begrüßt derartige Projekte und bekräftigt: „Es ist sinnvoll, frühzeitig einen Einblick in Berufsbilder und Tätigkeiten zu bekommen.“ Die Präsidentin der Wirtschaftskammer OÖ, Doris Hummer, ergänzt: „Je früher Jugendliche mit der Praxis in Kontakt kommen, umso schneller lernen sie.“ Und Landesrätin Christine Haberlander sagt dazu: "Im Bildungsbereich geht es vor allem darum, die Schüler fit für morgen zu machen."

Einen Sonderpreis gibt es wieder für das beste Kindergartenprojekt. Im Kindergarten Hellerwiese in Kirchdorf dreht sich das Jahresprojekt heuer um "Berufe und Hobbies". Gemeinsam mit ihren Pädagoginnen begeben sich die Kinder auf Entdeckungsreise zu verschiedenen Berufen und Hobbies ihrer Bezugspersonen. Ein Familienausflug führte zum Segelflugplatz in Micheldorf. Dort erfuhren sie von Nehat Mullabazi und seinen Fliegerkollegen Wissenswertes über Flugzeuge und das Fliegen. Er zeigte ihnen auch eine Falttechnik für Papierflieger, die besonders weit fliegen, was Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeisterte. "Das besondere Highlight war aber das Probesitzen im Segelflugzeug, bei dem die kleinen Piloten in ihrer Phantasie hoch in den Wolken segelten", schildert Kindergartenleiterin Lydia Ballenstorfer.

Praxisnahe Aufgabenstellungen im Fach "Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement" in den BBS Kirchdorf | Foto: BBS/Haijes
Kindergarten Hellerwiese zu Besuch am Flugplatz Micheldorf. | Foto: Kindergarten Hellerwiese
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.