Bombendrohung
Polizei räumte Rathaus in Kremsmünster

Das Rathaus in Kremsmünster wurde von der Polizei nach Sprengstoff durchsucht. | Foto: Gemeinde Kremsmünster
2Bilder
  • Das Rathaus in Kremsmünster wurde von der Polizei nach Sprengstoff durchsucht.
  • Foto: Gemeinde Kremsmünster
  • hochgeladen von Franz Staudinger

Am 4. April drohte eine Frau, eine Bombe im Rathaus Kremsmünster hochgehen zu lassen.

KREMSMÜNSTER. Große Aufregung herrschte im Rathaus, nachdem eine Frau einer Mitarbeiterin mit der Sprengung des Gebäudes gedroht hatte. Die Folge: ein Polizeieinsatz, eine Festnahme sowie eine Durchsuchung des Amtsgebäudes durch Sprengstoffspürhunde.

Zunehmende Aggressionen

Amtsleiter Reinhard Haider dazu: „Unsere Mitarbeiter hatten natürlich Angst – völlig nachvollziehbar. Eine Gemeinde hat nicht immer nur gute Nachrichten zu überbringen. Aber eines ist klar: Erstens arbeiten wir auf Basis von Recht und Gesetz, und zweitens ist es inakzeptabel, dass unser Personal bedroht wird – aus welchem Grund auch immer.“ Laut Haider sind bedrohliche Situationen in den vergangenen Jahren im Rathaus häufiger geworden: „Oft ist es nur ein rauer Ton, manchmal aber auch verbale Drohungen – und in seltenen Fällen sogar körperliche Übergriffe.“

Amtsleiter Reinhard Haider. | Foto: Haider

Besonders bei Volksbegehren müssen Rathäuser auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten zugänglich sein – wie etwa an jenem Freitagnachmittag in Kremsmünster. „Aus Kostengründen ist dann meist nur ein Mitarbeiter anwesend – und entsprechend ungeschützt“, erklärt Haider. „Ich habe daher bereits am nächsten Tag angeordnet, dass unser Bürgerservice künftig nur noch bei Anwesenheit von mindestens zwei Mitarbeitenden geöffnet wird.“ Man denke zudem in Kremsmünster über weiterführende Sicherheitsmaßnahmen nach: „Von einem Zugangssystem nach Vorbild der Nachtapotheken bis hin zu elektronischen Zutrittskontrollen – wir prüfen alle Optionen. Dieser Vorfall zeigt deutlich: Die Sicherheit unserer Mitarbeitenden hat oberste Priorität. Wir müssen jetzt handeln.“

"Situation dramatisch verschärft"

Bürgermeister Gerhard Obernberger beobachtet eine zunehmende Verrohung im gesellschaftlichen Umgangston. „In den vergangenen Jahren hat sich diese Entwicklung dramatisch verschärft. Davon betroffen sind nicht nur die Mitarbeiter im Rathaus, sondern auch die politischen Mandatsträger. Wir müssen gemeinsam Wege finden, um dieser besorgniserregenden Tendenz entgegenzuwirken.“

Das Rathaus in Kremsmünster wurde von der Polizei nach Sprengstoff durchsucht. | Foto: Gemeinde Kremsmünster
Amtsleiter Reinhard Haider. | Foto: Haider
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.