Raiffeisen Sicherheitspreis geht an Kirchdorfer Juwelier

- Preisträger Thomas Öllinger (4.v.li.) bei der Preisverleihung.
- Foto: RLB/Strobl
- hochgeladen von Franz Staudinger
14 couragierte Oberösterreicher wurden geehrt. Einer davon ist Thomas Öllinger
KIRCHDORF (sta). Sicherheit braucht den Schulterschluss aller. Durch das enge Zusammenwirken der Blaulichtorganisationen sowie das Engagement der Bevölkerung wird viel zur Erhöhung der Sicherheit getan. „Jeder kann einen Beitrag leisten. Das beginnt damit, mit offenen Augen und Ohren durchs Leben zu gehen und Verdachtsmomente sofort bei der Polizei zu melden. Die Preisträger des Raiffeisen Sicherheitspreises haben Zivilcourage bewiesen. Sie sind uns allen ein großes Vorbild“, würdigte Innenministerin Johanna Mikl-Leitner bei der Preisverleihung.
Juwelier trickste Diebe aus
Eine wertvolle Armbanduhr wurde zwei Dieben zum Verhängnis: Als sie das Diebsgut am 8. Juni 2013 dem Juwelier Thomas Öllinger zur Schätzung vorlegen wollten, erkannte dieser sofort, dass es sich dabei um den Besitz eines seiner Kunden handelte. Er bat die beiden daher, später wiederzu- kommen, da er gerade sehr beschäftigt sei. Die Männer erklärten sich einverstanden und ließen die Uhr zurück. Daraufhin verständigte Thomas Öllinger die Polizei, der es gelang, die beiden Männer festzunehmen. Einer der Täter gab an, dass er die Uhr erhalten habe, weil er bei einem Einbruchs- diebstahl als Fahrer fungiert hatte. Im Zuge der weiteren Ermittlungen konnte ein dritter Mann, der an diesem Einbruchsdiebstahl beteiligt gewesen war, ausgeforscht werden.
18. Raiffeisen-Sicherheitspreis
Die Verleihung des Raiffeisen Sicherheitspreises, mit dem heuer 14 Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher ausgezeichnet wurden, war der Höhepunkt des Raiffeisen Sicherheitstages. „Für Raiffeisen Oberösterreich ist Sicherheit ein umfassendes und wichtiges Thema. Wir verstehen darunter nicht nur die Sicherheit des Geldes, sondern widmen uns diesem Bereich sehr umfassend und wollen unseren Beitrag leisten“, unterstrich Raiffeisenlandesbank OÖ Generaldirektor Dr. Heinrich Schaller. Denn Raiffeisen Oberösterreich werde in allen Umfragen als die sicherste Bankengruppe im gesamten Land eingeschätzt. Im Rahmen des Raiffeisen Sicherheitstages gab es Informationen und Vorführungen von Landespolizeidirektion, Cobra, Feuerwehr und Sicherheitsakademie für Schüler sowie Fachvorträge über wichtige Themen der Sicherheit in verschiedenen Bereichen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.