Ziele gemeinsam festlegen
Wartberg lädt zur Zukunftswerkstatt am 18. Oktober 2024

- In Wartberg an der Krems findet im Rahmen des Agenda.Zukunft-Prozesses am 18. Oktober die Veranstaltung "Zukunftswerkstatt" statt.
- Foto: SPES Zukunftsakademie
- hochgeladen von Martina Weymayer
Am 18. Oktober, um 15 Uhr, sind alle Wartberger Bürgerinnen und Bürger in den Pfarrsaal eingeladen, ihre Sicht auf wichtige Zukunftsthemen ihrer Gemeinde einzubringen.
WARTBERG/KREMS. Seit Jänner sammelt man in Wartberg über die Parteigrenzen hinweg und mit allen Generationen in verschiedenen Workshops Anregungen und Ideen für die Zukunftsentwicklung der Gemeinde. Nun werden alle Ergebnisse aus dem Agenda.Zukunft-Prozess bei der Zukunftswerkstatt vorgestellt und priorisiert. Gemeinsam werden Ziele für die Zukunft Wartbergs festgelegt und konkrete Projekte für die Umsetzung angedacht. Geplant ist, dass noch 2024 die ersten Projektgruppen starten.
Vier große Zukunftsthemen stehen am Start:
- Wartberg macht’s gemeinsam: Vereins- & Pfarrleben, Miteinander & sozialen Zusammenhalt stärken
- Wartberg bewegt & schont das Klima: sicher, energieversorgt, umwelt- & klimafreundlich am Weg
- Wartberg lebt, blüht & versorgt: lebendiger Ort(skern) mit Aufenthalts- & Versorgungsqualität und Arbeitsplätzen
- Wartberg ist jung & familienfreundlich: Ein gutes Leben für Kinder, Jugendliche & Familien
„Mitreden und mitmachen können bei unserem Zukunftsprozess alle, die Wartbergs Zukunft interessiert!“ lädt Kernteamleiter Vizebürgermeister Manfred Huemer herzlich ein. „Wichtig sind Lust am Mittun und Freude am gemeinsamen Gestalten. Wir freuen uns, wenn am 18. Oktober viele Bürger zur Zukunftswerkstatt kommen!"
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.