Mit 270 Sachen auf das Stockerl der IOM-600

Hannes Zemsauer gehört zu den schnellsten Motorrad-Rennfahrern in Österreich. Schon sein Vater war Staatsmeister. | Foto: Foto: Fotorjda
15Bilder
  • <b>Hannes Zemsauer</b> gehört zu den schnellsten Motorrad-Rennfahrern in Österreich. Schon sein Vater war Staatsmeister.
  • Foto: Foto: Fotorjda
  • hochgeladen von Franz Staudinger

STEINBACH/Z. (sta). Die IOM (Internationale österreichische Meisterschaft) ist die schnellste Rennserie in Österreich für Amateure, bei der Spitzengeschwindigkeiten bis 270 Km/h erreicht werden. Am Ende der Saison steht der junge Steinbacher als Dritter am Stockerl. Dabei hat sie denkbar schlecht begonnen. "Ich bin bei den ersten zwei Rennen ausgefallen und hab mir gedacht, es ist vorbei, bevor es überhaupt angefangen hat", so Zemsauer. Aber bereits im nächsten Rennen in der Slowakei zeigte der 24-Jährige, wozu er fähig ist. Er gewinnt das Rennen und beschert ihm und seinem Team "Lietz-Sport" somit den bisher größten Erfolg in seine Karriere.
Beim vierten Saisonrennen (von insgesamt sieben) ist der 24-jährige Steinbacher im Training schwer gestürzt. "Wir haben sieben Stunden an meiner Yamaha geschraubt, um sie wieder für das Rennen fit zu bekommen", sagt Zemsauer, der sich bei dem Sturz auch an der Hand verletzte. Dennoch reichte es im Rennen für Platz fünf. Die restlichen drei Rennen beendete er jeweils als Dritter. "Ohne der Unterstützung meiner Sponsoren des MRSC Pettenbach und S+S Steinhuber Lasertechnik wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen", bedankt sich Zemsauer bei seinen Gönnern. "Nächstes Jahr werden wir die 'Alpe Adria', eine internationale Rennserie, fahren. Wir sind dafür noch auf der Suche nach zusätzlichen Sponsoren. Eine Saison kostet viel Geld", so Zemsauer.

Fotos: Fotorjda und Privat

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.