Steinhuber

Beiträge zum Thema Steinhuber

Am 1. März 1970 eröffneten Uli und Gerhard Steinhuber das Geschäft. Bis heute besitzt der Betrieb einen exzellenten Ruf. | Foto: Steinhuber
4

Tracht und Mode Steinhuber feiert 50-jähriges Jubiläum

50 Jahre Tracht und Mode Steinhuber: Uli und Gerhard Steinhuber schwelgen in Erinnerung. Im März 1970 eröffnete in der Trachtenhauptstadt Bad Aussee ein Familienbetrieb seine Pforten, welcher seinesgleichen sucht. Uli und Gerhard Steinhuber legten damals den Grundstein für die erste Anlaufstelle für Tracht oder moderne Bekleidung. Über die Jahre hinweg hat sich Tracht & Mode Steinhuber zu einem Einkaufsparadies für die ganze Familie entwickelt. 50 Jahre gelebte Vielfalt, welche sich sowohl im...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Mit einem großen Fest wurde der Steinhuber-Steg 1996 von Uli und Gerhard Steinhuber eröffnet. | Foto: Tracht & Mode Steinhuber

Gelebtes Engagement in Aussee

Mode & Tracht Steinhuber sponserte Steg über die Traun. Seinen 19. Geburtstag feiert dieses Jahr der Steinhuber-Steg, der die Wiedleite mit dem Stefaniekai verbindet. Diese Verbindung über die Traun gehört heute fix zum Ortsbild von Bad Aussee und ist nicht mehr wegzudenken. „Der Steg ist für viele Einheimische und Gäste die perfekte Verbindung zur Ischlerstraße und zu den Parkplätzen“, weiß Gerhard Steinhuber, Geschäftsführer und Eigentümer des Traditionsunternehmens Tracht & Mode Steinhuber....

Seit 140 Jahren ist die Kaufmannfamilie Steinhuber im ganzen Bezirk für ihre Kunden da. | Foto: Mariam G

Eine Dynastie feiert Geburtstag

Das Familienunternehmen "Steinhuber" ist nunmehr seit 140 Jahren aktiv. Mit einer Frühlingsaktion startet Tracht & Mode Steinhuber ins Jubiläumsjahr „140 Jahre Steinhuber“. Vor 140 Jahren gründete Johann Steinhuber, der Urgroßvater des heutigen Eigentümers, ein Geschäft in Gaishorn. "Die Gemischtwarenhandlung hatte alles im Angebot, was die Landbevölkerung benötigte, vom Tabakverschleiß bis zu den Spielkarten", berichtet Gerhard Steinhuber. Zunächst befand sich das Geschäft im Wohnhaus der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Hannes Zemsauer gehört zu den schnellsten Motorrad-Rennfahrern in Österreich. Schon sein Vater war Staatsmeister. | Foto: Foto: Fotorjda
15

Mit 270 Sachen auf das Stockerl der IOM-600

Hannes "Zemsi" Zemsauer ist auf seiner 130 PS Yamaha auf dem Weg nach oben nicht zu stoppen. STEINBACH/Z. (sta). Die IOM (Internationale österreichische Meisterschaft) ist die schnellste Rennserie in Österreich für Amateure, bei der Spitzengeschwindigkeiten bis 270 Km/h erreicht werden. Am Ende der Saison steht der junge Steinbacher als Dritter am Stockerl. Dabei hat sie denkbar schlecht begonnen. "Ich bin bei den ersten zwei Rennen ausgefallen und hab mir gedacht, es ist vorbei, bevor es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.