Trainingslager auf der Dümlerhütte

5Bilder

Am 14.07.2012 trafen sich sechs Erwachsene und neun Kinder am Hauptschulparkplatz um gemeinsam ein Wochenende auf der Dümlerhütte zu verbringen.

Nach einer kurzen Fahrt nach Roßleithen kamen wir beim Hochseilgarten Gleinkersee an. Dort wurden wir bereits am Parkplatz von unserem Guide begrüßt und zum Einstieg des Hochseilgartens mitgenommen. Nachdem alle einen Gurt und Helm bekommen haben und den Einführungsparcours fehlerlos absolviert haben ging es zur den leichten und mittelschweren Parcours. Auch eine kleine und eine große Flying Fox Runde konnte besucht werden.

So gegen Mittag, als alle erschöpft waren, fing der Aufstieg zur Dümlerhütte an, das Gepäck wurde mit dem Lastenlift vorausgeschickt. Nach kurzer Zeit begann es wieder zu regnen. Erst nur leicht, doch je weiter wir der Hütte kamen, desto heftiger regnete es. Als wir das Ziel erreichten, waren wir alle vollkommen durchnässt. Die Hütte war natürlich für solche Eventualitäten ausgerüstet und stellte einen beheizten Trockenraum für die

Oberbekleidung und die Schuhe zur Verfügung. Danach konnten die Schlafsäle in Besitz genommen werden. Der weitere Nachmittag und Abend wurde mit Essen, gemeinsamen Spielen und Marshmallow-Grillen am Lagerfeuer verbracht. Gegen Mitternacht legten sich alle todmüde in die Schlafsäcke und genug Kräfte für den nächsten Tag zu tanken.

Der nächste Tag begann bereits um 8 Uhr mit erstem Zusammenpacken und anschließendem Frühstück. Da es doch sehr stark regnete, beschlossen wir, erst mal nicht ins Tal zu gehen, sondern den Vormittag mit weiteren Spielen zu verbringen. Als gegen Mittag der Regen aufhörte, brachen wir im Eiltempo auf. Das Gepäck wurde wieder mit der Lastenseilbahn ins Tal geschickt.

Da der Weg durchnässt und rutschig war, wurde eine Wanderreihenfolge festgelegt, damit den Kleineren bei den steilen Stücken geholfen werden konnte. Der Abstieg klappte bis auf kleinere „Ausrutscher“ wunderbar. Nach knapp zwei Stunden erreichten wir im strömenden Regen das Tal und fuhren anschließend zurück zum Hauptschulparkplatz.

Auch wenn das Wetter nicht so mitspielte, war es ein anstrengendes, lustiges und sehr gelungenes Hüttenwochenende!!

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.