„Burnout – Modekrankheit oder echte Gefahr für Unternehmen“

- Von links: Andrea Peneder (JW Referentin der WKO Kirchdorf), Mag. Wolfgang Dilly (JW Vorsitzender Kirchdorf), Barbara Ulbing (Inzersdorfer Dorfstub`n), Rainer Ramsebner (JW Bezirksvorsitzender ), Brigitta Schickmaier, Mag. Jürgen Lichtkoppler, Eduard Göttel (Filialdirektor Sparkasse), Thomas Höfer (JW Bezirksvorsitzender-Stv.)
- Foto: Foto: WKO
- hochgeladen von Franz Staudinger
INZERSDORF (sta). Die Junge Wirtschaft Kirchdorf nahm sich unter dem Motto „Wilde Zeiten“ einem sehr heiklen Thema an. In der Inzersdorfer Dorfstub`n ging es um Burnout im Unternehmen und bei den Mitarbeitern. Denn eines steht fest: Solch ein krankheitsbedingter Ausfall bedeutet für Unternehmen einen enormen wirtschaftlichen Verlust.
Mit dem Vortrag „Burnout – Modekrankheit oder echte Gefahr für Unternehmen“ zeigte Jürgen Lichtkoppler den JW Mitgliedern nicht nur wie man die Krankheit frühzeitig bei sich oder Mitarbeitern erkennen. „Unternehmen sollen sich mit diesem Thema befassen. Denn es kann uns alle treffen, egal ob EPU oder Arbeitgeberbetrieb“, betont Rainer Ramsebner, JW Bezirksvorsitzender.
Ein-Personen-Unternehmen müssen auf sich selbst und die Zeichen des eigenen Körpers achten, denn ein zu spät erkanntes Burn-Out kann im schlimmsten Fall das Ende des Unternehmens bedeuten. Für Arbeitgeberbetriebe ist es wichtig, auf den Fall der Fälle gefasst zu sein. „Bei Arbeitsausfall können auf Unternehmen durch den enormen Zusatzaufwand für Ausbildung eines neuen Mitarbeiters und dem Know-How-Verlust Kosten in der Höhe von 70.000 Euro entstehen“, betont Lichtkoppler. Alle Unternehmen, besonders aber kleinere, kommen dadurch schneller als vermutet in Turbolenzen. Daher ist es wichtig, sich mit möglichen Strategien zu befassen, um solche Fälle zu vermeiden.
Das gesellige Beisammensein ist eine wichtige Vorbeugungsmaßnahme. Die JW räumt bei Veranstaltungen diesem Bereich generell entsprechenden Raum ein. Die Besucher ließen den Abend in entspannter´, gemütlicher Atmosphäre bei köstlichen Wildgerichten ausklingen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.