Das Breitband als Erfolgsfaktor

- <b>Klubomann Thomas Stelzer</b> (re.) bei seinem Besuch in Kirchdorf mit ÖVP-Bezirkparteisobmann Christian Dörfel.
- hochgeladen von Franz Staudinger
Schnellere Datenleitungen fordert ÖVP-Klubomann Thomas Stelzer
KIRCHDORF (sta). Kann Oberösterreich Industriestandort sein oder bleiben? - dazu nahm Thomas Stelzer, Klubomann des ÖVP-Landtagsklubs bei einem Besuch in Kirchdorf Stellung. "Oberösterreich ist das Industrieland Nummer eins. Damit es so bleibt, ist es aber dringend notwendig, das Breitband-Internet im gesamten Land auszubauen. Nur so können die Betriebe auch künftig wettbewerbsfähig bleiben. Es muss aber erst die Infrastruktur dafür geschaffen werden. Alleine für Oberösterreich betragen die Kosten dafür 1,5 Millionen Euro. Das schaffen wir aber alleine nicht und brauchen dazu die Hilfe vom Bund."
Das Ende der Fahnenstange
Jeder zweite Arbeitsplatz in Oberösterreich ist von der Industrie abhängig. Konzerne drohten in letzter Zeit aus Oberösterreich abzuwandern. "Wir nehmen das natürlich ernst. Da sind natürlich auch die Umweltvorschriften bei uns ein Thema. Es ist selbstverständlich gut, dass es diese gibt, aber da ist das Ende der Fahnenstange erreicht. Europa alleine kann das Weltklima nicht retten", so Stelzer.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.