"Es ist nicht egal, wo die Leute einkaufen"

- <b>Die Steuerungsgruppe</b> von "Wirtschaft Steyrtal" rund um Obmann Willi Ebner (Zweiter von links).
- Foto: Wirtschaft Steyrtal
- hochgeladen von Martina Weymayer
64 Betriebe aus Grünburg, Molln und Steinbach/Steyr gründen eine Marketing-Initiative.
STEYRTAL (wey). Ende August fiel der Startschuss für die Initiative "Wirtschaft Steyrtal". Mehr als 60 Betriebe haben sich zusammengeschlossen und werden künftig noch enger zusammenarbeiten.
Oberstes Ziel ist es, dem Kaufkraftabfluss in die Ballungszentren entgegenzuwirken und die Menschen im Steyrtal zu motivieren, ihre Einkäufe wieder verstärkt bei den heimischen Unternehmen zu tätigen.
Das Projekt läuft vorerst bis Ende 2014, soll aber auch nach dem Ende der Förderperiode weitergeführt werden. Finanziert werden die verschiedenen Werbe-Aktivitäten durch die Mitgliedsbeträge der Wirtschaftstreibenden. Auch die Gemeinden Grünburg, Molln und Steinbach an der Steyr sowie große regionale Unternehmen unterstützen die Kooperation. Alle teilnehmenden Betriebe und aktuelle Informationen findet man auf der neuen Webseite www.wirtschaftsteyrtal.at.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.