Industrie 4.0 bringt Herausforderungen

- Host GF Jürgen Hofbauer (li.) und Christoph Wimmer (2.v.li.).
- Foto: Host
- hochgeladen von Franz Staudinger
Kirchdorfer Unternehmen bietet Fertigungsbetrieben eine umfassende Softwarelösung.
KIRCHDORF (sta). Die fortschreitende Digitalisierung macht auch vor kleinen- und mittelständischen Unternehmen nicht halt. Unter dem Stichwort "Industrie 4.0" wird eine Vielzahl von Maßnahmen verstanden, die ein Unternehmen schneller und effizienter machen können. Es geht darum, die klassische Fertigung mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik zu verzahnen und damit die zur Verfügung stehenden Ressourcen, wie Kapital, Personal, Betriebsmittel und Material rechtzeitig und bedarfsgerecht zu planen und zu steuern.
Unter dem Begriff ERP verbergen sich viele Aufgaben des betrieblichen Alltags, wie das Kalkulieren oder Angebotserstellung, die Materialbeschaffung, die Produktionsplanung, die Betriebsdatenerfassung, das Personalwesen, das Con-trolling und die Nachkalkulation oder das Qualitätsmanagement. ERP Lösungen sind aber oftmals komplex und sehr aufwändig in der Inbetriebnahme.
Die Kirchdorfer Softwarespezialisten von Host Software haben mit ihrer Software Ulysses einen anderen Weg eingeschlagen. Durch den modularen Aufbau kann die Software schrittweise in Betrieb genommen werden. Das spart Ressourcen und erhöht die Akzeptanz im Unternehmen.
"Dadurch können wir genau dort ansetzen, wo das größte Potenzial erkannt wird", sagt Geschäftsführer und Produktentwickler Christoph Wimmer. "Das Feedback vom Markt lässt uns positiv in die Zukunft blicken. Darum werden wir uns am Standort in Kirchdorf auch weiter verstärken und sind auf der Suche nach neuen Kollegen im Bereich Software Entwicklung und Consulting."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.