Region Pyhrn-Priel
Roßleithen tritt Energiegemeinschaften bei

- Umweltausschuss-Obmann Florian Pernkopf.
- Foto: Pernkopf
- hochgeladen von Franz Staudinger
Als eine der ersten Gemeinden ist die Gemeinde Roßleithen einstimmig den noch jungen Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften (EEGs) Kremsmauer und KalkAlpen-Strom beigetreten.
ROSSSLEITHEN. Bei diesen regionalen Energiegemeinschaften können Gemeinde und Bürger sowie Unternehmen in den Genuss eines fairen Stromtarifs kommen sowie als Besitzer einer eigenen Photovoltaikanlage ihren überschüssigen Strom in das Netz für eine stabile Vergütung einspeisen. Roßleithen wird von zwei Umspannwerken aus versorgt, entsprechend war der Beitritt zu zwei Energiegemeinschaften erforderlich, um alle 33 Stromanlagen vergünstigt betreiben zu können.
„Unsere Gemeinde unterstützt mit dem Beitritt diese regionalen Energiegemeinschaften sowohl als Bezieher als auch als Einspeiser und profitiert von stabilen Leistungstarifen und den um etwa 28 Prozent rabattierten Netzgebühren“ so Florian Pernkopf, Obmann des Umwelt- und Energieausschusses von Roßleithen und treibende Kraft dieses Schrittes. „Die Energiegemeinschaft setzt auch Impulse für den Ausbau der erneuerbaren Energie in unserer Region, macht uns somit unabhängiger und trägt zur Steigerung der regionalen Wertschöpfung bei!“
Jeder Interessierte in der Region, der über einen Zählpunkt mit Smartmeter verfügt, kann an einer der Energiegemeinschaften teilnehmen. Die Anmeldung ist unkompliziert und kann auch über eine Handy-App erledigt werden. Informationen unter www.eeg-kremsmauer.at oder www.neoom.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.