Schubkraft für die Landwirtschaft: Großes Interesse an Info-Tour zur Investitionsförderung NEU

Abteilungsleiter HR Hubert Huber, BBK-Obmann Kirchdorf Bgm. ÖR Franz Karlhuber, Bezirksbäuerin Steyr Regina Aspalter, BBK-Obfrau Steyr Edeltraud Huemer, Direktor LFS Schlierbach Martin Faschang, Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger (v.li.) | Foto: BB/Pichler
  • Abteilungsleiter HR Hubert Huber, BBK-Obmann Kirchdorf Bgm. ÖR Franz Karlhuber, Bezirksbäuerin Steyr Regina Aspalter, BBK-Obfrau Steyr Edeltraud Huemer, Direktor LFS Schlierbach Martin Faschang, Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger (v.li.)
  • Foto: BB/Pichler
  • hochgeladen von Martina Weymayer

SCHLIERBACH. Weiter großes Interesse herrscht an der Info-Tour zur „Investitionsförderung NEU“. Mehr als 300 Besucher kamen zur Veranstaltung in die Landwirtschaftliche Fachschule Schlierbach. Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger berichtet von einer guten Stimmung unter den – auch vielen jungen – Bäuerinnen und Bauern und zieht ein erfreuliches Zwischenresümee: „Die Landwirtschaft zeigt sich investitionsfreudig.“

"Stabile Rahmenbedingungen"

„Die neue Investitionsförderung für den Zeitraum 2014 - 2020 bringt Schubkraft für die Landwirtschaft und stabile Rahmenbedingungen für alle Betriebe, die investieren wollen“, so Hiegelsberger. Betriebsführerinnen und Betriebsführer konnten bereits seit vergangenem Jahr Anträge einreichen, eine Bearbeitung war aber wegen offener Förderdetails vorerst nicht möglich. Seit Februar herrscht Klarheit.

„Mit dieser Grundsatzeinigung geben wir den Bauern für die kommenden Jahre die Sicherheit, dass sie weiterhin den Weg der nachhaltigen, produzierenden Landwirtschaft gehen können. Ihre vielfältigen Leistungen werden sich damit weiterhin lohnen“, erklärt der Landesrat. „Höfe, die modernisieren und investieren wollen, müssen wir in ihrem Investitionsbedarf unterstützen und zukunftsfit machen", so Hiegelsberger, der auch auf den Nutzen für die gesamte Wirtschaft und damit den Standort Oberösterreich verweist.

Mehr als 200 Millionen Euro ausgeschüttet

In der Periode 2007 bis 2013 wurden in 24.890 Förderfällen insgesamt Investitions-Förderungen in der Höhe von mehr als 200 Millionen Euro ausgeschüttet. Damit wurden Investitionen in der Höhe von fast 1,3 Milliarden Euro ausgelöst. Das heißt: Jeder Förder-Euro geht mehr als sechs Mal zurück in die regionale Wirtschaft.

Weitere Informationen auf der Internetseite des Landes Oberösterreich: www.land-oberoesterreich.gv.at Themen > Land- und Forstwirtschaft

Eine kostenlose Broschüre mit allen wesentlichen Fakten kann bei der Abteilung Land- und Forstwirtschaft des Landes Oberösterreich bestellt werden. Die Broschüre steht auch auf der Internetseite des Landes OÖ unter dem Pfad Startseite > Service > Medienservice > Publikationen zum Download bereit.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.