Wirtschaft Steyrtal: digitale Drehscheibe im Steyrtal

Bgm. Christian Dörfel, Felix Hackenberger (Nationalpark-Apotheke), Anita Kerbl-Knapp (Boards&More), Obmann Karl Schwarz, Andreas Bachinger (Bonissimo), Siegfried Pramhas (WKO Kirchdorf) (von links) | Foto: Kurt Plursch
  • Bgm. Christian Dörfel, Felix Hackenberger (Nationalpark-Apotheke), Anita Kerbl-Knapp (Boards&More), Obmann Karl Schwarz, Andreas Bachinger (Bonissimo), Siegfried Pramhas (WKO Kirchdorf) (von links)
  • Foto: Kurt Plursch
  • hochgeladen von Martina Weymayer

STEYRTAL. Die Internetseite wird somit zum Tummelplatz für Bewohner und Fans des Steyrtales. Für die Wirtschaftskammer Kirchdorf als Mitinitiator des Vereines "Wirtschaft Steyrtal" ist daraus eine „Business-Plattform“ entstanden.
Beim jüngsten Mitgliedertreffen standen einmal mehr interessante Informationen, Tipps für die Unternehmen und Gespräche auf dem Programm. „Wirtschaft Steyrtal ist eine Plattform für Unternehmen, die es den Mitgliedern ermöglicht Geschäfte anzubahnen sowie Produkte und Dienstleistungen an Konsumenten sowie eventuelle Businesspartner weiterzuempfehlen“, sagt Obmann Karl Schwarz vom Musikhaus Schwarz in Molln. Leopold Dämon und Andreas Oliva präsentierten ihre Produkte und Firmen.

Der Abend stand wiederum im Zeichen der Digitalisierung. Das laufende Leaderprojekt sorgt für enormes Engagement von den Mitgliedern, die dafür ehrenamtlich viel Zeit zur Verfügung stellen. Die Arbeitsgruppe zeigte, wie die Internetseite effizient genützt werden kann. Unter dem Titel „Mein Herz schlägt für www.wirtschaftsteyrtal.at“ wird demnächst auf Plakatwänden für das Projekt geworben.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.