Gedächtnistraining
Kostenlose Web-App für Klagenfurter Senioren

- "memofresh" ist eine kostenlose App, mit der Senioren täglich ihre geistige und körperliche Fitness trainieren können.
- Foto: stock.adobe.com/Halfpoint
- hochgeladen von Sabine Rauscher
Regelmäßiges Gedächtnistraining und ausreichend Bewegung leisten einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit im Alter. Die Web-App "memofresh" soll ältere Klagenfurter dazu motivieren.
KLAGENFURT. „Unser Hirn liebt Abwechslung. Denn bei Unterforderung fährt der Großrechner seine Funktionen auf ein Minimum zurück“, weiß Karin Ertl vom Seniorenbüro Klagenfurt. „Jedes Gehirn kann in jedem Alter sehr gute Leistungen erbringen, wenn es entsprechend gefördert und trainiert wird.“ Tipps, wie man sein Gehirn, aber auch seinen Körper in Schuss hält und gesünder lebt, bietet die Web-App „memofresh“, die das Seniorenbüro seit diesem Jahr kostenlos anbietet. Das Programm basiert auf der sogenannten „FINGER-Studie“, wonach eine Kombination aus fünf Faktoren die kognitiven Fähigkeiten positiv beeinflusst und den altersbedingten Abbau verlangsamt oder sogar stoppt.
Tägliches Training
Zu den täglichen Einheiten, die die App-Nutzer auf dem Handy, Tablet oder Computer abrufen können, zählen interaktive Gedächtnistrainings, Bewegungs- und Entspannungsübungen wie etwa Meditationen und Atemübungen sowie Anregungen für soziale Aktivitäten. Großen Anklang finden außerdem die gesunden Brainfood-Rezepte, sagt Ertl: „Bestimmte Nahrungsmittel haben eine besonders positive Wirkung aufs Gehirn. Die App bietet von Experten erstellte einfache Rezepte zum Nachkochen und genießen. Die Speisen schmecken herrlich und beleben den Geist.“ Im Internet kann sich jeder das Programm unter www.mittenimleben.at kostenlos herunterladen, betont Ertl, nicht nur Senioren.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.