Gedächtnistraining
Kostenlose Web-App für Klagenfurter Senioren

"memofresh" ist eine kostenlose App, mit der Senioren täglich ihre geistige und körperliche Fitness trainieren können. | Foto: stock.adobe.com/Halfpoint
2Bilder
  • "memofresh" ist eine kostenlose App, mit der Senioren täglich ihre geistige und körperliche Fitness trainieren können.
  • Foto: stock.adobe.com/Halfpoint
  • hochgeladen von Sabine Rauscher

Regelmäßiges Gedächtnistraining und ausreichend Bewegung leisten einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit im Alter. Die Web-App "memofresh" soll ältere Klagenfurter dazu motivieren.

KLAGENFURT. „Unser Hirn liebt Abwechslung. Denn bei Unterforderung fährt der Großrechner seine Funktionen auf ein Minimum zurück“, weiß Karin Ertl vom Seniorenbüro Klagenfurt. „Jedes Gehirn kann in jedem Alter sehr gute Leistungen erbringen, wenn es entsprechend gefördert und trainiert wird.“ Tipps, wie man sein Gehirn, aber auch seinen Körper in Schuss hält und gesünder lebt, bietet die Web-App „memofresh“, die das Seniorenbüro seit diesem Jahr kostenlos anbietet. Das Programm basiert auf der sogenannten „FINGER-Studie“, wonach eine Kombination aus fünf Faktoren die kognitiven Fähigkeiten positiv beeinflusst und den altersbedingten Abbau verlangsamt oder sogar stoppt.

Tägliches Training

Zu den täglichen Einheiten, die die App-Nutzer auf dem Handy, Tablet oder Computer abrufen können, zählen interaktive Gedächtnistrainings, Bewegungs- und Entspannungsübungen wie etwa Meditationen und Atemübungen sowie Anregungen für soziale Aktivitäten. Großen Anklang finden außerdem die gesunden Brainfood-Rezepte, sagt Ertl: „Bestimmte Nahrungsmittel haben eine besonders positive Wirkung aufs Gehirn. Die App bietet von Experten erstellte einfache Rezepte zum Nachkochen und genießen. Die Speisen schmecken herrlich und beleben den Geist.“ Im Internet kann sich jeder das Programm unter www.mittenimleben.at kostenlos herunterladen, betont Ertl, nicht nur Senioren.

"memofresh" ist eine kostenlose App, mit der Senioren täglich ihre geistige und körperliche Fitness trainieren können. | Foto: stock.adobe.com/Halfpoint
Karin Ertl vom Seniorenbüro Klagenfurt ist von der Web-App begeistert. | Foto: StadtKommunikation
Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.