Männermodelcontest: Österreichs Nächste Malemodel 2011 Finalisten!

Daniel Kleinfercher/Kärnten
9Bilder

Österreichs Nächstes Topmodel gibt es seit 2010 auch für Männer. Zwar etwas kleiner als der Frauencontest, aber dennoch sehr beliebt... vorallem bei der Frauenwelt!

Fast 140 Bewerber aus ganz Österreich hatten sich 2011 beworben um das männliche Pendant zu Österreichs Nächstes Topmodel zu gewinnen. Für einen Männermodel-Contest eine mehr als beachtliche Zahl. Am kommenden Freitag wird in Kooperation mit der Eventreihe "Play" das Männermodel im Wiener In-Club "The Box 2.0" gewählt.

"Österreichs Nächstes Malemodel" ist aber in dieser Form einzigartig, da es der einzige "only men Contest" Österreichs ist. Alle anderen Männermodels werden im Rahmen eines Frauen-Contests "mitgewählt" - der von Jademodels schon 2010 gestartete Bewerb hat hiermit also eine absolute Vorreiterposition.

In der Jury sitzt am 23.12.2011 unter anderem "Die große Chance" Sängerin Conchita Wurst, das Kärntner Topmodel Marina Djordjevic (die 2 Tage gerade aus Mailand zurückkehrt ist), Österreichs Nächstes Topmodel 2011 Aleksandra Zdero, der Wiener Promifigaro Josef Winkler, Österreichs Nächstes Topmodel 2010 Astou Maraszto, Männer-Model Cyril Radlher, Choreograph und Travestiekünstler Francesco Cardeloni, Mode-Redakteurin Manuela Dorn (Verantwortliche der Mode-Sendung "Voguish") und Christian Humer von der internationalen Modelagentur HM-Models.

Im Vorjahr gab es mit Kurt Kases und Remy Muhadzeri einen Wiener Doppelsieg, Dritter wurde der Oberösterreicher Igor Rados. Dieses Jahr wollen die Bundesländer die Wiener Dominanz brechen, denn schliesslich kommt auch die aktuelle weibliche Siegerin des Bewerbes "Österreichs Nächstes Topmodel" Aleksandra Zdero aus Wien.

Diese 10 Teilnehmer haben sich aus den knapp 140 Bewerbern durchsetzen können und bilden das Finalfeld:

01) Manuel Brunner, 23 Jahre alt aus Guntramsdorf/NÖ, 1,81 m groß.
02) Richi Kuong, 17 Jahre alt aus Wien, 1,88 m groß.
03) Christian Jandl, 20 Jahre alt aus St.Veith/Kärnten, 1,80 m groß.
04) Daniel Kleinfercher, 16 Jahre alt aus Kolbnitz/Kärnten, 1,84 m groß.
05) Benedict Hickl, 20 Jahre alt aus Wien, 1,90 m groß.
06) David Thaller, 18 Jahre alt aus Schwechat/NÖ, 1,85 m groß.
07) Max Koppensteiner, 17 Jahre alt aus Wien, 1,76 m groß.
08) Andre Jost, 21 Jahre alt aus Dornbirn/Vorarlberg, 1,89 m groß.
09) Dominik Wirlend, 20 Jahre alt aus Attersee/OÖ, 1,90 m groß.
10) Mario Balsi, 24 Jahre alt aus Wien, 1,87 m groß.

Nähere Infos: www.next-topmodel.at

Foto (c): Gary Milano, Thomas Gleiszner, privat, MTP-Photographie, Margit Unterkircher.

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
1

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.