Eboardmuseum
Mit Video: Blues 'n Roots für den guten Zweck

- Hans Theessink (Mitte) gab auf Einladung des Absolventenvereins des Lerchenfeld-Gymnasiums ein Konzert im Eboardmuseum von Gert Prix (li.). Lerchenfeld-Direktor Karl Heinz Rosenkranz (re.) war begeistert
- Foto: Thomas Hude (alle Fotos)
- hochgeladen von Thomas Hude
Gestern für den guten Zweck im Eboardmuseum in Klagenfurt : Blues- und Roots-Musiker Hans Theessink. Organisiert hat das Konzert der Absolventenverein des BG/BRG Lerchenfeld.
KLAGENFURT (vep). Gestern, 13. November, stand das Eboardmuseum nicht nur im Zeichen des "Roots & Blues", sondern auch des guten Zwecks: Der Absolventenverein des BG/BRG Lerchenfeld hat für ein Charity-Konzert den legendären Blues- and Roots-Gitarristen, Singer and Songwriter Hans Theessink ins Eboardmuseum von Gert Prix geholt - schon zum zweiten Mal übrigens, erklärt Karl Heinz Rosenkranz, Direktor des BG/BRG Lerchenfeld. "Der Absolventenverein veranstaltet regelmäßig Konzerte, mit dem wir soziale Projekte unterstützen. Heuer kommen die Spenden lokalen Schulen in Myanmar zugute. Unsere Schüler werden dorthin fahren, um sie zu unterstützen." Rosenkranz vertrat bei der Veranstaltung den eigentlichen Organisator des Events, Absolventen-Vereinspräsident Norbert Sternad, der erkrankt war.
Seit 70 Jahren Blues im Blut
Theessink feierte vergangenes Jahr seinen 70er. Auch wenn er seitdem – wie er selbst sagt – etwas zurückschraubt, hat der Musiker auch nächstes Jahr viele Konzerte geplant: "Ich bin in den USA, Kanada, Skandinavien, Holland, Belgien und Spanien unterwegs und habe auch ziemlich viele Auftritte in Österreich. Soweit ich weiß, steht aber Kärnten noch nicht auf dem Programm."
Eines der jüngsten Projekte des gebürtigen Holländers und Wahl-Wieners ist übrigens "Westernhelden", die bereits vierte Zusammenarbeit mit Michael Köhlmeier. Köhlmeier erzählt von den nicht allzu bekannten Seiten der Westernhelden wie Billy the Kid, Jesse James oder Wyatt Earp, begleitet von Theessink und seinem unverwechselbaren Stil.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.