Augen auf beim Fernsehkauf

Die techn. Entwicklung am Fernsehmarkt macht mit UHD einen Sprung | Foto: Yuri Arcurs/Fotolia
2Bilder
  • Die techn. Entwicklung am Fernsehmarkt macht mit UHD einen Sprung
  • Foto: Yuri Arcurs/Fotolia
  • hochgeladen von Patrick M. Sadjak

KLAGENFURT STADT & LAND. Vor sportlichen Großereignissen wie der Fußball-EM oder den Olympischen Spielen überlegen sich zahlreiche Kärntner einen neuen Fernseher anzuschaffen. Aber den Durchblick zwischen all den Abkürzungen und Funktionen (siehe Zur Sache) zu behalten fällt nicht immer leicht.

Ultra HD

Seit einiger Zeit setzten die großen Hersteller von Flachbildfernsehern bei ihren Produkten auf Ultra HD und läuten eine neue Ära am TV-Markt ein. Dabei ist das Bild viermal so scharf wie bei herkömmlichen Full-HD-Geräten.
Diesen Unterschied können Sie tatsächlich sehen: "Während bei einem HDTV-Fernseher mit einer Bildschirmdiagonale von 55“ (140 cm) die einzelnen Bildpunkte bereits ab einer Entfernung von zwei Metern zum Bildschirm sichtbar werden, kann der Betrachter bis zu einen Meter an ein 4k UHD Fernsehgerät heranrücken, ohne dabei die einzelnen Bildpunkte zu erkennen", erklärt Margot Wieser von RedZac Wieser in Ferlach.

OLED

Für Philipp Majdic von electronic4you ist besonders die neue OLED Technologie bei LG Fernsehern ein heißer Trend. "Die Bildqualität bei diesen Fernsehern ist überragend und inzwischen sind selbst große Geräte bezahlbar geworden", erklärt Majdic, der anmerkt, dass Kunden häufiger Bildschimdiagonalen ab 55" wählen.

Fernsehkauf

Laut Wieser ist ein neuer Fernseher für all jene interessant, "deren Geräte technisch überaltert sind, das heißt unter anderem nicht mehr energieeffizient arbeiten, die Bildqualität nicht mehr entspricht oder deren alte Geräte eine zu kleine Bildgröße aufweisen."
Sobald man weiß, dass man einen neuen Fernseher kaufen will, folgt natürlich die Suche nach dem richtigen Gerät. Philipp Majdic rät dabei ganz klar von Angeboten bei Versandhändlern oder Lebensmittelketten ab und empfiehlt den Kauf im Fachhandel. "Der Kunde sollte sich Zeit für den Fernsehkauf nehmen und unbedingt die Möglichkeit haben das Bild des Fernsehers anzusehen", sagt Majdic.
Neben Sitzabstand, Sehgewohnheiten, Qualität der Bildquellen und Zimmergröße spielen natürlich auch die gewünschten zusätzlichen TV-Funktionen eine Rolle bei der Wahl.

Zur Sache

Ultra HD (Ultra High Definition): Dabei handelt es sich um den Nachfolger des Full-HD-Standards. UHD umfasst eine Auflösung von 3840 × 2160 Pixeln. Das ist exakt vier mal so viel wie Full-HD. Zusätzlich bietet Ultra HD einen deutlich größeren Farbraum und Farbauflösung.

OLED: Im Gegensatz zu LCD-Geräten, brauchen OLED Displays keine Hintergrundbeleuchtung, da die einzelnen Pixel selbstleuchtend sind. Dadurch wird Schwarz weit satter dargestellt, Farben sind deutlich intensiver und OLED-TVs können dünner gefertigt werden.

Curved: Vorteil der Curved TVs ist ein vergrößertes Bild, das beim Anblick des gewölbten Displays das Auge erreicht. Sitzt man nahe genug, ist der Abstand zur Bildmitte identisch zum Abstand an den Rändern. Dadurch werden Inhalte weniger verzerrt, plastischer und größer dargestellt.

Die techn. Entwicklung am Fernsehmarkt macht mit UHD einen Sprung | Foto: Yuri Arcurs/Fotolia
"Kunden, welche gerne Kinofilme ansehen, werden Ultra-HD nicht missen wollen", sagt Margot Wieser von RedZac Wieser in Ferlach | Foto: Wieser
Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.