Fußball Europameisterschaft

Beiträge zum Thema Fußball Europameisterschaft

Ronni Gollatz (r.) und Anna Malinovic (l.) veranstalteten gemeinsam mit dem SV Hannersdorf das Public Viewing in Hannersdorf. | Foto: Michael Strini
50

Bezirk Oberwart
Public Viewings brachten Euro-phorie in die Gemeinden

Die Euro 2024 ist Geschichte. Auch im Bezirk Oberwart gab es einige Public Viewings, die viel Stimmung aus Deutschland in die Region brachten. BEZIRK OBERWART. Spanien holte sich am Sonntag mit einem 2:1-Sieg über England den Titel.  Das Team von Luis de la Fuente ging durch Nico Williams knapp nach Seitenwechsel in Führung (47.). Cole Palmer schaffte für die "Three Lions" den Ausgleich in einer spannenden Finalpartie. Als wohl schon manche Fans über eine mögliche Verlängerung nachdachten,...

Vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 findet die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland statt.
 | Foto: ÖFB | Christopher Kelemen
3 Aktion 2

Fußball-EM 2024
Spanien ist Europameister - so habt ihr getippt

Am 14. Juni startete die Fußball Europameisterschaft 2024. Nun fragen sich viele, wer Europameister wird. Arbeitskollegen, Freunde und Familien diskutieren, wer die einzelnen Spiele gewinnen wird und wer gute Chancen auf einen Sieg hat. TIROL. Auch bei uns hast du die Möglichkeit, täglich für deinen Favoriten zu stimmen und in den Kommentaren zum Thema zu diskutieren. Die Abstimmung endet jeweils mit Spielbeginn. 24 Teams kämpfen um den begehrten Pokal. 24 Teams, ein Pokal. Österreich ist mit...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
MeinBezirk war mit Andrea und Andreas Judex live dabei. | Foto: Judex
6

Fußball im Bezirk
Die EM geht zu Ende, doch der Fußball bleibt

Das Ende der Fußball-Europameisterschaft bedeutet auch das Ende der MeinBezirk Fußball-Serie. BEZIRK. Die Fußball-EM hat auch MeinBezirk nicht kalt gelassen. In einer achtteiligen Serie haben wir zum "Anpfiff im Bezirk" aufgerufen und bevor am Sonntag der Europameister gekürt wird, zeigen wir die besten Fußballfotos aus dem Bezirk Korneuburg. Von Redaktion bis RathausNeben vielen Lesern waren auch Redaktionsmitglieder von MeinBezirk und Korneuburgs politische Prominenz hautnah bei den Spielen...

Melanie Grill ist mit dem Verein SV Paudorf Meister. | Foto: Renate Gaubitzer
2

Fußball NÖ
Ein Rückblick: So vielseitig war unsere Fußball-Serie

Anpfiff im Bezirk: Das sind die schönsten Einsendungen unserer Leser BEZIRK. In einer achtteiligen Serie hat MeinBezirk zum "Anpfiff im Bezirk" aufgerufen. Bevor am Sonntag der Europameister gekürt wird, zeigen wir die besten Fußballfotoeinsendungen aus dem Bezirk Tulln. Nicht nur unsere Leser waren etwa beim "MeinBezirk Pickerl-Tinder" hautnah mit dabei. Auch wir waren im Fußballfieber. Zu Beginn unserer Serie haben wir die Clubs in der Region vorgestellt. Wir haben uns auf die Suche nach den...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Österreich-Fahnen wurden in Michaelbeuern geschwungen.
26

Public Viewing auf dem Sportplatz Michaelbeuern
Public-Viewing am Sportplatz Michaelbeuern

Fußball-Fans fieberten bei Euro-Liveübertragung am Sportplatz in Michaelbeuern mit MICHAELBEUERN (schw). Zahlreiche Fußball-Fans der österreichischen Nationalmannschaft nützten die Gelegenheit, sich zum Public Viewing am Sportplatz Michaelbeuern zu treffen und den erfolgreichen "Fußball-Krimi" zu erleben. Im Rahmen der Spielübertragung erhielten die Nachwuchsfußballer der Klasse U16 SG Flachgau Nord höchstes Lob von Trainer Andreas Seidl für die tollen Erfolge während der abgelaufenen Saison....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Von 14. Juni bis 14. Juli 2024 findet in Deutschland die 17. UEFA Fußball Europameisterschaft statt. Auch Tirol liegt im Fußballfieber und viele Fußballfans nützen Tirolweit die Public Viewing-Hotspots. | Foto: pixabay/jorono
2

Fußball-EM 2024
Wohin zum Public Viewing? – Tirol im Fußballfieber

Von 14. Juni bis 14. Juli 2024 findet in Deutschland die 17. UEFA Fußball Europameisterschaft statt. Auch Tirol liegt im Fußballfieber und viele Fußballfans nützen Tirolweit die Public Viewing-Hotspots. TIROL. Am 14. Juni 2024 ist es wieder so weit, die diesjährige UEFA Fußball Europameisterschaft steht am Programm. Viele Orte in Tirol verwandeln sich einen Monat lang wieder zum Treffpunkt für Fußballfans. Die Anstoßzeiten für die Vorrundenspiele sind jeweils um 15:00 Uhr, 18:00 Uhr und 21:00...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Von links: LH-Stv. Christine Haberlander, Landesrätin Michaela Langer-Weninger, Landesrat Markus Achleitner, Landtagspräsident Max Hiegelsberger, OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel, OÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger, Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: OÖVP

Pöstlingberg Schlössl
Sommerlicher Austausch beim OÖVP Mediencocktail

Gestern Abend bat Landeshauptmann Thomas Stelzer zum traditionellen Mediensommercocktail ins Pöstlingberg Schlössl. Zahlreiche Medienvertreterinnen und Medienvertreter folgten der Einladung und tauschten sich hoch über Linz mit dem Team der OÖVP aus. LINZ. Am Mittwoch, 26. Juni, lud die OÖVP zum traditionellen Mediensommercocktail ins Pöstlingberg Schlössl ein. Rund 130 Gäste genossen bei strahlendem Sonnenschein den Abend über den Dächern von Linz. Die Veranstaltung bot eine willkommene...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Daniel Sehr (GW Micheldorf) Markus Mayr (worklifehub), Bettina Rotschopf. (Obfrau GW Micheldorf) und Rene Haidlmair (v.li.) | Foto: MeinBezirk/Staudinger
Video 38

worklifehub kirchdorfkrems
Public Viewing: Immer wieder Österreich!

Die Initiative "worklifehub kirchdorfkrems" und der Sportverein Grün Weiß Micheldorf haben zum Public Viewing in die Cool & Fair Arena Micheldorf eingeladen.  Etwa 100 begeisterte Fußballfans bejubelten dabei den Sieg Österreichs gegeben Holland bei der Europameisterschaft. MICHELDORF. Die Initiative "worklifehub kirchdorfkrems" wurde vor fünf Jahren gestartet. Ziel ist es, die Region zur begehrten Wohn- und Arbeitswelt zu machen. Dazu treffen sich die Mitglieder - derzeit etwa 60 Unternehmen...

0:39

Public Viewing
Zwettler jubeln über 3:2 von Österreich mit "Oh, wie ist es schön"

Ein volles Gelände im Zwettltalstadion brachte das Public Viewing im letzten Österreich-Match der EM-Gruppenphase gegen die Niederlande. ZWETTL. Das 3:2 der Österreicher wurde dabei frenetisch bejubelt und mit "Oh, wie ist es schön" besungen. Das Fußball-Fieber dauert nun in ganz Österreich zumindest noch bis am Dienstag, 2. Juli, wo um 21 Uhr das letzte Achtelfinal-Spiel mit österreichischer Beteiligung angepfiffen wird. Der Gruppengegner wird morgen aus dem Trio Türkei, Tschechien und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Shirin Hillebrandt mag Leberkäse und spielt Fußball. | Foto: Hubert Weninger
6

Anpfiff im Bezirk
Die Kulinarik am Fußballplatz ist breit gefächert

Wurstsemmel, Leberkäs und Bratwürstel: Passend zur EM, haben wir uns auf den Fußballplätzen in NÖ umgesehen und schauen uns die Kantinen und ihr Angebot genauer an.  NÖ. Zu einem aufregenden Fußballspiel gehört natürlich auch die passende Verpflegung. Kühle Getränke, salzige Snacks, deftige Speisen, aber auch gesunde Alternativen sollten hier nicht zu kurz kommen. Die Fans werden es danken. Bezirk Bruck an der Leitha: Götzendorf ist für seinen Leberkäse bekannt. Doch längst sind auch...

Am 25. Juni trifft das österreichische Nationalteam im Berliner Olympiastadion auf die Niederlande.  | Foto: Shutterstock / Orange Pictures
Aktion 3

Niederlande
Das ist Österreichs letzter Gegner in der EM-Gruppenphase

Am 25. Juni trifft das österreichische Nationalteam im Berliner Olympiastadion auf die Niederlande. Die 'Oranje' konnte in den bisherigen Gruppenspielen einen Sieg gegen Polen (2:1) sowie ein Unentschieden gegen Frankreich (0:0) einfahren und hat damit den Aufstieg in die K.o.-Runde nahezu sicher. MeinBezirk liefert dir alle Details zu Österreichs drittem Gegner bei der diesjährigen Europameisterschaft  ÖSTERREICH/NIEDERLANDE/DEUTSCHLAND. Wie bei der EURO 2020 trifft das österreichische...

  • Maximilian Karner
Das Maskottchen der EURO 2024 "Albärt" posiert mit der EM-Trophäe. | Foto:  TOBIAS SCHWARZ / AFP / picturedesk.com
3

Fußball-EM
Der vollständige Spielplan der EURO 2024 in Deutschland

Am 14. Juni 2024 startet die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Einen Monat lang treten die 24 besten Länder des Kontinents in insgesamt 51 Spielen gegeneinander an, um sich den begehrten Henri-Delaunay-Pokal zu schnappen. Hier findest du den vollständigen EM-Spielplan. Am 14. Juni trifft Gastgeber Deutschland in München auf Schottland und eröffnet somit das größte Fußballevent Europas. Das ÖFB-Team steigt drei Tage später in das Turnier ein und trifft in der Gruppe D auf...

  • Maximilian Karner
Foto: Shutterstock / katatonia82
Aktion 3

Polen
Das ist Österreichs zweiter Gegner in der EM-Gruppenphase

Am 21. Juni trifft die ÖFB-Elf im Berliner Olympiastadion auf die polnische Nationalmannschaft. Obwohl sich die Polen erst im "Nachsitzen" über die Play-offs für die EM-Endrunde qualifizieren konnten und den EURO-Auftakt gegen die Niederlande mit 1:2 verloren haben, sind Superstar Robert Lewandowski und seine Teamkollegen entschlossen, im Kampf um den Einzug in die K.o.-Runde mitzureden.   ÖSTERREICH/POLEN/DEUTSCHLAND. Wenn man an die großen Fußballnationen der Welt denkt, kommen einem zunächst...

  • Maximilian Karner
Die Essenskuriere von Lieferando, aber auch von Foodora, gehen in Wien und Klagenfurt wieder auf die Straße. | Foto: Vida
3

21. und 25. Juni
Nächste Streikwelle der Fahrradboten rollt in Wien an

Die Gehaltsverhandlungen bei den Essenskurieren stocken weiterhin. Erneut ruft man zum Arbeitskampf auf. "Ihr sponsert - Wir streiken" –  unter diesem Motto ist ein Streik der Fahrradbotinnen und Fahrradboten am 21. bzw. 25. Juni in Wien angesetzt.  WIEN. Die Essenslieferantinnen und -lieferanten von Foodora und Lieferando gehen wieder auf die Straße. Protestiert wird nach den stockenden Verhandlungen rund um eine Lohnerhöhung erneut für eine faire Bezahlung. Gleich zwei Termine gibt man...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Foto: Alexander Toninger
2

Fußball
Europameisterschaft: Tipps von Torhütern

Diese Woche geht es in unserer Fußballserie um Torjäger. Wir haben die Torhüter des SC Hainfeld gefragt. BEZIRK LILIENFELD.  Im Bezirk gibt es viele gute Fußballmannschaften, wobei die größeren auch in den höchsten Spielklassen mitspielen. Meistens sind es die Stürmer und Angreifer, die die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, manchmal entscheidet aber auch das Können der Torhüter über das Ergebnis. Diesmal haben wir einige Torhüter gebeten, unseren Lesern zu zeigen, was sie bei der EM zu leisten...

Bgm. Thomas Suitner zeigte sich kompetent und orderte sein Schnitzerl bei Tommy Muhr und seinem Team vor dem Anpfiff. Als Nachspeise gab's dann original gallischen Eintopf! | Foto: Hassl
2

Public Viewing
Stimmungsvolle Fußballkulinarik im Ruifachstadion

Es war alles angerichtet im Axamer Happs im Ruifachstadion – aber leider fehlt in der Bestandsaufnahme der EM-Partie Österreich versus Frankreich eines: Rot-Weiß-Roter Torjubel! AXAMS. "Happs im Ruifachstadion"-Wirt Michael Happ hatte ebenso wie am vergangenen Freitag alles vorbereitet und sich in Sachen Kulinarik Verstärkung in Form des Premium-Caterers Thomas Muhr geholt. Der Koch-Profi serviert bekanntlich bei allen Spielen mit österreichischer und deutscher Beteiligung landesübliche...

Bei der Europameisterschaft im Jahr 2021 überstand Österreich erstmals eine EM-Gruppenphase. MeinBezirk wirft einen Blick zurück auf die "EURO 2020" und Österreichs Weg ins Achtelfinale. | Foto: pexels
7

Rückblick
So verlief die letzte EM für das österreichische Nationalteam

Am Montagabend setzte es für das österreichische Nationalteam zum Auftakt der EURO 2024 eine 0:1-Niederlage gegen Frankreich. Nachdem die Mannschaft von Ralf Rangnick über weite Strecken mit dem Vizeweltmeister mithalten konnten, erhoffen sich die ÖFB-Kicker, wie schon bei der letzten EM-Teilnahme, in die K.-o.-Runde des Turniers einziehen zu können. MeinBezirk wirft einen Blick zurück auf die EURO 2020 und Österreichs Weg ins Achtelfinale. ÖSTERREICH. Bereits im März 2019 startete das...

  • Maximilian Karner
Eine unterhaltsame Geschichte für Fußball-Fans.  | Foto: Loewe

Buchtipp rund ums Kicken
Die Ballpiraten fahren ins Fußballcamp

Eine spannende Geschichte für geübte Leseanfänger: Die Ballpiraten fahren ins Fußballcamp! OÖ. Leo ist aufgeregt, denn er ist neu im Verein. Er möchte allen zeigen, dass er viele Tore schießen kann. Ob Leo und seine Mannschaft am Ende den Pokal gewinnen werden? Eine aufregende Fußballgeschichte im Zeltlager – mit Silbenfärbung zum leichteren Lesenlernen.  Buchdetails:  Martin Lenz Leselöwen 2. Klasse, Abenteuer im Fußballcamp Erstlesebuch für Kinder ab sieben Jahren durchgehend farbig...

Eine Firma aus Niederösterreich hat den Naturrasen für das Olympiastadion in Berlin produziert. | Foto: pixabay / Pixel-Sepp
3

Fußball-EM 2024
Profis spielen auf Naturrasen "Made in Niederösterreich"

Wenn vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 die Fußball-Europameisterschaft (EURO) in Deutschland stattfindet, wird nicht nur die österreichische Nationalmannschaft vertreten sein, sondern auch mehrere Unternehmen aus Niederösterreich werden mit ihren innovativen Produkten und Dienstleistungen aktiv beteiligt sein. NÖ. Diese Firmen bringen ihre Expertise und technologische Fähigkeiten ein, um sicherzustellen, dass dieses sportliche Großereignis reibungslos und spektakulär verläuft. Der NÖ...

Im Zuge der Fußball-Europameisterschaft kommen wieder Tausende Fans bei Public Viewings in Wien zusammen. Damit steigt auch die Kriminalität. | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
3

Fußball-EM
Public Viewing – Wiener Polizei warnt vor erhöhter Kriminalität

Die Fußball-Europameisterschaft beginnt und damit werden auch wieder zahlreiche Public Viewings bzw. Fanzonen in Wien eingerichtet. Bei der Wiener Polizei erwartet man dadurch einen Anstieg der Kriminalität in diesem Zeitraum. Besuchende sollten gewisse Dinge beachten. WIEN. Die ganze Stadt ist ab dem 14. Juni im Fußballfieber. Denn mit der UEFA Euro 2024 geht es nicht nur im Nachbarland rund. Ordentlich mitfiebern lässt auch der Fakt, dass die österreichische Nationalmannschaft antritt, um...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Elena Hofmann stellte in der abgelaufenen Spielzeit für St. Georgen an der Leys in unzähligen Matches ihren Torinstinkt unter Beweis.  | Foto: Hofmann
1 Aktion 2

Anpfiff im Bezirk
Echte Torjägerin aus St. Georgen an der Leys

Elena Hofmann, Stürmerin bei St. Georgen an der Leys, erzielte in der letzten Saison herausragende 20 Treffer. Während der Fußball-Europameisterschaft hoffen viele Fans cor allem auf eines: Tore, Tore, Tore. Und wie man Tore schießt, weiß Elena Hofmann genau, die im Interview über die abgelaufene Saison spricht und wer Europameister wird. Warum ist es aus persönlicher Sicht in diesem Jahr für dich besonders gut gelaufen? Unsere Trainer haben uns durch intensive Trainingseinheiten kontinuierlich...

Die Wiener Polizeidiensthundestaffel unterstützt die Sicherheitskräfte in Berlin während der Europameisterschaft. | Foto: LPD Wien
5

Auslandseinsatz
Wiener Diensthundestaffel unterstützt bei der EM in Berlin

Viel Erfahrung und kalte Schnauzen schickt die Polizei Wien zum Olympiastadion nach Berlin. Denn während der Uefa Euro 2024 unterstützen Mitglieder der Diensthundestaffel die Kollegen in Deutschland. Sie sind bereits eingetroffen und machen sich mit dem Arbeitsort bekannt. WIEN/BERLIN. Das Olympiastadion ist bei der Fußball-Europameisterschaft das größte unter den Arenen. Zehn Spiele werden ausgetragen, bis zu 70.000 Fans passen ins Oval. Um so wichtiger ist es, für die Fans die größtmögliche...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Fußballfieber im ganzen Land. Die Steiermark hat unzählige Public Viewing-Möglichkeiten zu bieten. | Foto: GEPA-Pictures
3

Public Viewing während der Fußball-EM
Fußball-Fieber in der Steiermark

Am Freitag geht die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland los. MeinBezirk verrät, wo man in Form von Public Viewing gemeinsame Event-Erlebnisse genießen kann. Ein Streifzug von Graz über Deutschlandsberg bis nach Schladming. STEIERMARK. Die Fieberkurve der österreichischen Fußball-Fans zeigt steil nach oben. Am Freitag wird die Europameisterschaft mit dem Spiel Deutschland gegen Schottland eröffnet, am 17. Juni ist die ÖFB-Elf erstmals im EM-Einsatz, da geht es in Düsseldorf um 21 Uhr...

24 Teams, ein Pokal. Österreich ist mit dabei. Bleibt die Frage aller Fragen. Wer holt sich den Pokal? | Foto: ÖFB | Christopher Kelemen
Aktion 5

Anpfiff (Umfrage)
Die Euro 2024 startet, die Uni tippt auf Frankreich

Anpfiff für das größte Fußballereignis 2024 in Europa. 24 Nationen im Kampf um einen Pokal. Die UEFA Fußballeuropameisterschaft 2024 fasziniert Millionen von Menschen von Albanien bis in die Ukraine. Die Frage aller Fragen: Wer holt den Pokal? INNSBRUCK. Die Experten der Universitäten Innsbruck und Luxemburg, der Hochschule Molden sowie der Technischen Universitäten Dortmund und München haben die Antwort.Die französische Nationalmannschaft geht als Favorit in die anstehende...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.