Fußball Europameisterschaft

Beiträge zum Thema Fußball Europameisterschaft

Spannend bis zur letzten Minute: Italien gegen England. | Foto: Ronny Katsch
6

Ein "Mille Grazie" und "Thank You" an Fans

Das Public Viewing in der „Weitmoserin“ erlebte mit dem EM-Finale Italien gegen England seinen Höhepunkt. BAD HOFGASTEIN (rok). Das Areal bei der Talstation an der Schloßalmbahn öffnete für alle Spiele der Fußball-Europameisterschaft seine Pforten. Mit dem EM-Finale und einem spannenden Sieg für die Italiener im Elfmeterschießen ging das Public Viewing mit einem wahren Fußball-Klassiker zu Ende. „Wir möchten uns herzlich bedanken bei allen Einheimischen und Gästen, die sich so vorbildlich an...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Public Viewing im Gastgarten des Salzburger Sternbräu.
52

Public Viewing
Fußball bei Stern-Bier und Braten

Spannende Stunden erleben die Gäste im Sternbräu-Gastgarten bei den Fußball-Europameisterschaften. SALZBURG. Zwei Traditionen treffen nach den Lockerungen der Corona-Pandemie wieder aufeinander: Genüsslich speisen im Wirtshaus und Fußball-Fernsehen. Zahlreiche Gäste nützen mit Freunden und Bekannten die Gelegenheit, im Salzburger Sternbräu die Höhepunkte der Fußball-Europameisterschaft gemeinsam zu erleben. Das Public Viewing im Gastgarten verlief beim 5:0-Sieg von Spanien gegen die Slowakei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
„Die Fans unterstützen unsere Nationalmannschaft und wir unterstützen die Fans mit Freibier oder einem Getränk ihrer Wahl", meint Alexander Reissner
 | Foto: Michael Hetzmannseder
1

EM-Aktion im Roten Löwenhof
Ein Freigetränk am Tag nach einem Österreich-Sieg

Im Roten Löwenhof werden für einen Sieg der Nationalmannschaft bei der Fußball-EM alle belohnt. WIEN/ALSERGRUND. Am Mittwoch könnte es wieder soweit sein: Siegt das österreichische Herren-Nationalteam heute, Montag, beim EM-Spiel gegen die Ukraine, gibt es am Tag nach dem Ruhetag am Dienstag für jeden Gast im Roten Löwenhof (9., Rotenlöwengasse 17) ein Freigetränk. Chef und Chefkoch Alexander Reissner, der das Restaurant 2019 übernommen und renoviert hat, will damit die Fans belohnen: Wer im...

Timon Schrattenholzer mit Landesrat Ludwig Schleritzko. | Foto: Bernd Berger

Fußball-EM
Bibliotheken veranstalten Stickertauschbörsen

Die Fußball-EM steht unmittelbar vor der Tür und lädt wieder etliche Menschen zum Sammeln der beliebten Fußball-Sticker ein! Damit alle Fans ihr Album fertigstellen können, bieten viele öffentliche Bibliotheken in Niederösterreich Tauschbörsen für die beliebten Sticker zur UEFA EURO 2021 an. Die Sammelleidenschaft kennt keine Altersgrenzen und es gibt kaum einen besseren Platz für Austausch und Vernetzung als eine öffentliche Bibliothek. Eine moderne Bücherei versteht sich als überdachter...

Umfrage der Woche: Nach dem Sieg der österreichischen Nationalmannschaft gegen Nordmazedonien steigt die Hoffnung, auf ein gutes EM-Ergebnis der Nationalelf
(Symbolbild) | Foto: pixabay/AnnRos
Aktion Video 2

Umfrageergebnis
Wie weit kommt die österreichische Nationalelf bei der EM – Umfrage der Woche

TIROL (SKN). Nach dem Sieg der österreichischen Nationalmannschaft gegen Nordmazedonien steigt die Hoffnung, auf ein gutes EM-Ergebnis der Nationalelf. Ergebnis unserer Umfrage der Woche zur Europameisterschaft In unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, ob ihr glaubt, dass es Österreich bei der Europafußballmeisterschaft 2021 über die Gruppenphase hinaus schafft Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben 442 Leserinnen und Leser an unserer Umfrage der Woche zur...

Christian Marold
RZ-Chefredakteur | Foto: RZ

Kommentar
Perspektiven einer Flucht

Die Restriktionen der Pandemie werden immer mehr gelockert. Für einige Grund genug, die Flucht zu ergreifen. Die Flucht vor dem Alltag nach über eineinhalb Jahren der Pandemie. Ortswechsel, andere Menschen sehen, andere Kulturen kennenlernen. Europa scheint auch mit dem Auftakt der Fußball-Europameisterschaft in Bewegung zu kommen. Die riesigen Kähne mit Hunderten gaffenden Menschen an Bord ankern mittlerweile wieder vor Venedig, die neuralgischen Knotenpunkte auf europäischen Straßen sind...

Es wurden Anzeigen wegen Körperverletzung und gefährlicher Drohung ausgestellt. | Foto: Picture-Factory/Fotolia

Beim Fußballschauen
Schlägerei zwischen Kellner und Gast

In einem Gasthaus in Seewalchen kam es am 13. Juni wegen eines Kommentars zu einem Fußballspieler zu Körperverletzungen und gefährlichen Drohungen. SEEWALCHEN AM ATTERSEE. Gegen 20.50 Uhr gerieten ein 58-jähriger Kellner und ein 25-jähriger Gast – beide aus dem Bezirk Vöcklabruck – aneinander. "Auslöser dafür war, dass in der Gaststätte ein Fußballspiel ausgestrahlt wurde und der Gast eine abfällige Bemerkung über einen der Spieler gemacht habe. Dies hat den Angestellten so gestört, dass dieser...

Thomas Rihl hat das "tschutti heftli" nach Wien geholt. Das Fußball-Pickerl-Sammelalbum zur EM dient einem guten Zweck. | Foto: Barbara Schuster

"tschutti-heftli" zur Fußball-EM
Kicker-Pickerl mit sozialem Mehrwert

Das karitative "tschutti heftli" ist eine künstlerische Alternative zu den gängigen Fußballsticker-Sammelalben. WIEN/WIEDEN. Am 11. Juni ist es so weit: Fans des runden Leders können dann wieder bei der Fußball-Europameisterschaft mit ihrer Lieblingsmannschaft mitfiebern. Wem das nicht genug ist, der kann seiner Fußballleidenschaft mit einem Stickeralbum frönen. Und wer dabei auch noch etwas Gutes tun will, der greift nicht auf die bekannten Panini-Pickerl zurück, sondern auf das "tschutti...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Ein Fernseher kommt in den Innenraum … | Foto: Andreas Zerza
3

Public Viewing
Hier könnt ihr euch die Fußball-EM anschauen

Die Gailtaler WOCHE machte sich schlau, wo Public Viewing zur Fußball-Europameisterschaft stattfindet. GAILTAL. Die Welt ist wieder im Fußballfieber: Von 11. Juni bis 11. Juli findet die Europameisterschaft in zehn europäischen Städten und einer asiatischen Stadt statt. Insgesamt 24 Nationen treten gegeneinander an. Andreas Zerza von „Andis‘s Cafe Bar“ ist einer der wenigen, der Public Viewing anbietet. Zwei Fernseher „Wir werden auf der Terasse einen Fernseher aufstellen und einen im Lokal...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Stadträtin und ehemalige Sport-Landesrätin Martina Berthold drückt dem österreichischen Team die Daumen - hier im Bild bei der Aktion "Jugend zum Sport" im ULSZ Rif aus den Vorjahren. | Foto: Neumayr
Aktion 4

Rundes Leder
Vorfreude auf die Fußball-EM bei Salzburgs Politikern

Wem Salzburgs Politiker bei der Fußball-Europameisterschaft die Daumen drücken – das Stadtblatt hat bei einigen von ihnen nachgefragt. SALZBURG. Salzburgs Fußballfans scharren schon in den Startlöchern, wenn am Freitag mit dem Auftaktspiel Türkei gegen Italien die Fußball-Europameisterschaft (EM) angepfiffen wird. Das Stadtblatt hat bei Salzburgs Politikern nachgefragt, welchen Mannschaften sie die Daumen drücken und ob sie das EM-Fieber schon gepackt hat. Hoffen auf Österreich-Sieg zum...

Sehr kreativ setzen die Schüler das Thema Fußball-EM um. | Foto: Schule

Pestalozzischule und Polytechnische Schule
Vöcklabruck: Schüler holen Fußball-EM ins Zentrum

Gemeinsam holen die Pestalozzischule und die Polytechnische Schule die Fußball-Europameisterschaft ins Stadtzentrum von Vöcklabruck. VÖCKLABRUCK. VÖCKLABRUCK. Von Anfang bis Ende Juni gestalten Schüler dieser beiden Schulen mehrere Schaufenster im Innenstadtbereich zu den Themen Europa und Fußball. Für Kinder wird eine interessante Rätselrallye von Schaufenster zu Schaufenster angeboten. Die Unterlagen dazu sind im Tourismusbüro erhältlich. Bei Abgabe des fertig ausgefüllten Bogens erhält jede...

Die BezirksRundschau wartet auf die Tips der Leser: Wer wird Europameister? | Foto: Günter Schatzer
Aktion

Umfrage
Wer wird Europameister?

Am 11. Juni startet das Abenteuer Fußball-Europameisterschaft 2021. Die Bezirksrundschau möchte wissen, wen die Leser als Favorit sehen. Hier gibt es die Gelegenheit über Ihren Europameister abzustimmen:

Erste Reihe fußfrei im Wiener Ernst-Happel-Stadion: Die "Blutgruppe Rot Weiß Rot" aus dem Mürztal hofft, den Kickern der Nationalmannschaft auf dem grünen Rasen bald wieder nahe sein zu können. | Foto: Thomas Dormann
5

Fußball-EM EURO 2020
Fans im Fußballstadion: Die Hoffnung auf ein wenig Normalität

Die Fußballfans warten mit Spannung auf die Europameisterschaft. Dürfen sie überhaupt in die EM-Stadien? Dieses Thema beschäftigt auch die Mitglieder der Blutgruppe Rot Weiß Rot im steirischen Mürztal. Auf ein Kaffeesudlesen hinsichtlich der bevorstehenden Fußball-EM „Euro 2021“ will sich Ingo Mach, im ÖFB für präventive Fanarbeit zuständig, nicht einlassen: „Wir wissen derzeit nicht, welche Kartenkontingente unseren Fans zustehen. Karten für die EM-Spiele sind nur über das UEFA-Portal...

Kapitän Hans Wurzer und Daniel Kostrzycki bei der EM | Foto: Wolfgang Zarl
1

Sportler der Woche
Wieselburger Pfarrer als "Dribbel-Künstler"

Pfarrer Daniel Kostrzycki aus Wieselburg landete mit der Österreichischen Priester-Nationalmannschaft bei der Fußball-EM der Priester am zwölften Platz. WIESELBURG/PRAG. Die Österreichische Fußballnationalmannschaft der Priester ist das vielleicht stabilste Team der Welt, denn schon seit Jahren verharrt man bei Europameisterschaften im Mittelfeld. Tolle Leistung unserer Pfarrer Das Team rund um Pfarrer Dechant Daniel Kostrzycki aus Wieselburg sowie Pfarrer Hans Wurzer aus Ybbs, der als Tormann...

Im Nationalteam der Priester: Wieselburgs Pfarrer Daniel Kostrzycki (3.v.r.) freut sich schon auf die Fußball-Europameisterschaft. | Foto: Wolfgang Zarl
1 2

Sportler der Woche
Wieselburger Pfarrer kickt bei der EM im Nationalteam

Wieselburgs Pfarrer Daniel Kostrzycki will Österreich zum EM-Titel schießen. REGION. Der Wieselburger Pfarrer und Dechant Daniel Kostrzycki ist hochmotiviert für die Fußball-Europameisterschaft der Priester in Prag, an der sich 16 Teams qualifizieren konnten. Abschluss-Training in Ybbs Beim abschließenden Training in Ybbs wurden Priester aus ganz Österreich zusammengezogen, die zum Teil lange Anfahrtswege auf sich nehmen mussten. Die Priesterauswahl hielt sich wacker, über das Ergebnis wurde...

von Georg Larcher

MEINUNG: "Erfrischendes von der Fußballfront"

"Korruption, Ausschreitungen, Geld- und Machtstreben – so ist der weltweite Profifußball mit seinen überheblichen und überbezahlten Stars und ihre leider oft gewaltbereiten Hardcore-Fans. So gibt es auch kaum Fußball im Innsbrucker Tivolistadion ohne Sicherheitszonen und auffallend starker Polizei-Präsenz! Wie erfrischend ist es da, wenn ein Fußball-Team auf dem internationalen Rasen für Schlagzeilen sorgt, bei dem noch der Sport im Vordergrund steht. Unsere weibliche National-Elf steht für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gute Stimmung: Physio Sebastian Pinterits mit Mittelfeldakteurin Sarah Zadrazil bei einer Trainingseinheit | Foto: Kevin Bell/ÖFB
3 2

Physio aus Klingenbach hält Österreichs Euro-Fighterinnen fit

Sebastian Pinterits aus Klingenbach ist für die Fitness des ÖFB Damen-Nationalteams bei der Europameisterschaft verantwortlich KLINGENBACH/KRENSDORF/WAGENINGEN. Sebastian Pinterits schwimmt als Physiotherapeut derzeit mit der Nationalmannschaft, die bei der Europameisterschaft für Furore sorgt, auf der Erfolgswelle. Lange Arbeitstage Die Euro ist für Pinterits, der seit 2012 in Krensdorf praktiziert, jedoch kein Urlaubsausflug. „Die Arbeit läuft eigentlich den ganzen Tag. Wir starten mit einer...

Bürgermeister Günther Albel mit WOCHE-Geschäftsstellenleiter Daniel Klier und den fußball-affinen Magistrats-Mitarbeiterinnen Matea Tadic und Sabrina Skumautz (rechts) | Foto: Wernig/Stadt Villach

Frauenfußball-EM: Stadt und WOCHE ermöglichen Public-Viewing beim Villacher Kirchtag

Stadt Villach und WOCHE ermöglichen die Übertragung des Halbfinal-Spieles des sensationellen österreichischen Teams. VILLACH. Die unglaublichen Leistungen des österreichischen Frauenfußballteams gehen auch am Villacher Kirchtag nicht spurlos vorbei. Die Stadt Villach und die WOCHE ermöglichen daher ein Public Viewing des Europameisterschafts-Halbfinalspieles gegen Dänemark. Und zwar mitten im Kirchtags-Gelände. "Wir haben spontan eine Übertragung im Bambergsaal des ehemaligen Parkhotels...

Das Frauennationalteam bereitete sich auf die erfolgreiche Qualifikation in Bad Tatzmannsdorf vor.
1 1 2

Österreichs Fußballerinnen sind erstmals bei einer Europameisterschaft dabei

Ein 0:0 in Wales reichte dem Team von Dominik Thalhammer zum historischen Erfolg. Das U19-Nationalteam spielte zweimal gegen Ungarn. ÖSTERREICH. Mit einem 0:0 in Wales schaffen Österreichs Frauennationalteam die erstmalige Teilnahme an einer EM-Endrunde! Als eines der sechs besten Gruppenzweitenteams sicherte sich das ÖFB-Frauennationalteam die direkte Qualifikation für die EM in den Niederlanden 2017. Mit nur einer Niederlage in 22 Spielen (!) gelang damit ein historischer Meilenstein für den...

Niko Niedermayr und seine Freundin Monika im Prinzenparkstadion vor dem Spiel Österreich gegen Portugal. | Foto: Alex Grimm/UEFA

Hinter die Kulissen der Fußball Europameisterschaft geblickt

Steinerkirchner gewann Reise zum Spiel Österreich-Portugal. STEINERKIRCHEN/PARIS. Niko Niedermayr und seine Freundin Monika gehörten als einzige Österreicher zu den glücklichen Gewinnern, die mit Coca-Cola zur Fußball Europameisterschaft nach Paris reisen durften. Am 18. Juni – beim Spiel Österreich gegen Portugal, durften die beiden einen Blick hinter die Kulissen des Großereignisses werfen, erhielten eine exklusive Tour durch das Prinzenparkstadion, durften einen Blick in die Katakomben des...

EM in Frankreich: Was Didi Constantini zum Abschneiden der Österreicher sagte

Unter dem Kolumnentitel "Didis Doppelpass" hat der ehemalige Nationalteam-Trainer aus Tirol für unsere dortigen Bezirksblätter-Redaktionskollegen regelmäßig Statements zur Fußballeuropameisterschaft abgegeben. Das letzte, bilanzierende, wollen wir auch den Pinzgauer Fußballfans nicht vorenthalten - auch, weil Didi Constantini schon bald wieder mit seinem Fußballcamp für Nachwuchskicker in Mittersill weilt. Übrigens: Beim Camp im Pinzgau war einst als Bub auch der jetzige Nationalteam-Spieler...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Herr Kofler ist Kolumnist bei der WOCHE. Seine Texte sind nicht ganz ernst gemeint. Oder doch? Man weiß es nicht.

KOLUMNE: Leiden Sie an Fußball-Fieber?

Na, auch vom Fußball-Fieber erfasst worden? Sie wissen es nicht genau? Ha, da kann ich helfen! Mit dem Dr.-Kofler-Schnelltest. Dazu drei einfache Fragen: 1) Legen Sie beliebige Dinge, etwa Bleistifte oder Besteck, nur noch in Viererkette vor sich auf? 2) Wenn die Fußgängerampel auf Grün springt und jemand knapp vor Ihnen einen Fuß auf die Straße setzt: Schreien Sie dann empört „Abseits!“? 3) Fordern Sie nach exakt 90 Minuten bei der Arbeit Ihren Chef lautstark auf: „Pfeif endlich ab, du...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.