Anpfiff im Bezirk
Die Kulinarik am Fußballplatz ist breit gefächert

- Shirin Hillebrandt mag Leberkäse und spielt Fußball.
- Foto: Hubert Weninger
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Wurstsemmel, Leberkäs und Bratwürstel: Passend zur EM, haben wir uns auf den Fußballplätzen in NÖ umgesehen und schauen uns die Kantinen und ihr Angebot genauer an.
NÖ. Zu einem aufregenden Fußballspiel gehört natürlich auch die passende Verpflegung. Kühle Getränke, salzige Snacks, deftige Speisen, aber auch gesunde Alternativen sollten hier nicht zu kurz kommen. Die Fans werden es danken.
Bezirk Bruck an der Leitha:
Götzendorf ist für seinen Leberkäse bekannt. Doch längst sind auch vegetarische Artikel im Trend. So werden etwa bei manchen Spielen Spinat- oder Bärlauchweckerl angeboten; und zwar lokal gefertigt. Pizza-Weckerl oder mit Käsekrainer gefüllte Salzstangerl stehen auch auf der Menü-Liste.
Bezirk Mistelbach:
Die Fußballvereine im Bezirk Mistelbach lassen sich nicht lumpen, wenn es um die kulinarische Verpflegung der Fußballfans geht. Die Auswahlmöglichkeiten vom FC spusu Mistelbach reichen am Grillstand von Käsekrainer, Bratwürsten und Kotelettsemmeln bis hin zum spusu Burger. Wer lieber kalt essen möchte: Käse-, Wurst- und Leberkäsesemmeln gibt es hier genauso wie gesunde Weckerl und Laugenstangerl.
Bezirk Tulln - Klosterneuburg:
Abgesehen von Pommes Frites sei die Schnitzelsemmel die einzige warme Speise in der Vereins-Kantine des FC Klosterneuburg. Daneben gibt es die für Kantinen übliche Speisen wie Wurst- und Käsesemmel. Und was machen die Veganer? „Die aktuellen Ernährungstrends kommen sehr zeitverzögert, wenn überhaupt, bei den Besuchern unserer Kantine an“, verrät Obmann Thomas Pils.
Bezirk Krems:
Zu den Klassikern gehören zweifellos Semmeln belegt mit Wurst, Leberkäse, Käse oder auch einem Schnitzel, Bratwürstl, Pommes und Brezeln. Manches Buffet hat auch eine Auswahl an Burgern, Pizzen und sogar gebackenem Gemüse. Kuchen sorgt oftmals für den süßen Abschluss oder die willkommene Pause zwischendurch. Popcorn, Chips und Nüsse stehen als schnelle Snacks häufig bereit und werden auch gerne konsumiert.
Bezirk Neunkirchen:
Die Zeiten, in welchen man sich mit einer simplen Wurst- oder Käse-Semmel begnügen musste, sind längst vorbei. Zum heimischen Fußball wird immer besser aufgekocht.
Filip Blazanovic etwa lobt die "Super-Kantine" des Pottschacher Sportplatzes: "Zum Basissortiment kommen zu den Heimspielen immer wieder Specials wie Grillerei, Hot Dogs und Langos."
Hier steckt noch mehr Fußball drinnen:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.