Gemeindeausblick
Bestattung neu gedacht

In Schiefling am See sollen 2024 einige Projekte umgesetzt werden. Darunter ist die Planung der Multifunktionshalle angedacht.  | Foto: MeinBezirk.at
  • In Schiefling am See sollen 2024 einige Projekte umgesetzt werden. Darunter ist die Planung der Multifunktionshalle angedacht.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Hannah Ziegler

In Schiefling stehen 2024 unter anderem der Ausbau des Friedhofes und die Multifunktionshalle am Plan.

SCHIEFLING/SEE. Zum einen steht in Schiefling 2024 die Sanierung von Gemeindestraßen im Bereich der Bänkerstraße und des Fichtenweges an. Zusätzlich soll vom Wasserwerk eine Erneuerung der Wasserleitungen beim Fichtenweg vollzogen werden.

Projekt des Jahres

Das Herzensprojekt der Gemeinde ist die Erweiterung des Friedhofes in Schiefling. "Wir haben seit vielen Jahren eine Grünfläche beim Friedhof und wir haben Bedarf an Urnengräbern, Bestattungsformen, die moderner sind, wie beispielsweise ein Friedensforst", so der Amtsleiter Wolfgang Smerslak. Aus diesem Grund soll eine friedensforstähnliche Bestattungsanlage errichtet werden, nach Möglichkeit in Kooperation mit der Bestattung Klagenfurt. Auch die Planung für die Multifunktionshalle am Sportgelände soll heuer erfolgen. Dienen soll die Halle für Breitensportarten wie Eislaufen, Landhockey, Volleyball, Basketball, Federball, zusätzlich soll eine ständige Eisbahn für Stockschützen entstehen. Ein Termin für den Baustart wurde nicht mitgeteilt.

So geht es der Gemeinde

Budgetmäßig geht es der Gemeinde dank der Investition in die Photovoltaik-Anlagen wieder besser: "Die Energiekosten haben sich wieder eingependelt – wir haben aber auch in PV-Anlagen investiert und produzieren rund 1/3 des Stromverbrauches selbst", so der Amtsleiter von Schliefling, Wolfgang Smerslak. Das Bahnhofsgebäude wird demnächst ebenfalls mit Photovoltaik ausgestattet.

An die Bürger

"Durch die Auflösung der Verwaltungsgemeinschaft Klagenfurt sind die Gemeinden für die Vorschreibung der Grundsteuer verantwortlich. Im Jahr 2024 wird sich die Vorschreibung etwas verzögern, da viele Abstimmungen bei den Konten notwendig sind. Sollten Fehler unterlaufen, so ersuchen wir um Verständnis", bestätigt Smerslak. (hzi)

Veranstaltungstermine 2024

23. Juni: Traktortreffen der FF
3. August: Spritzenhausfest FF Techelweg
17. August: Schieflinger Dorffest
25. Mai: Sport- und Bewegungstag

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.