Josefinum Klagenfurt
Betreut am Weg zur Selbstständigkeit

- Start für das „Betreute Innenwohnen“: Josefinum-Leiterin Petra Arnusch mit Tim, Sparkasse-Vorstand Siegfried Huber, Josefinum-Obmann Otto Umlauft und Lukas beim ersten Kochen in der Gemeinschaftsküche
- Foto: Fritz-Press/Kärntner Sparkasse
- hochgeladen von Christian Lehner
Die Kärntner Sparkasse unterstützt das Projekt "Betreutes Innenwohnen" im im sozialpädagogischen Zentrum Josefinum in Klagenfurt-Viktring.
VIKTRING. Das tägliche Leben im eigenen Haushalt - für die meisten von uns selbstverständlich, doch Kinder und Jugendliche mit sozialpädagogischen Bedarf müssen das erst lernen. Das "Josefinum Viktring" (Sozialpädagogisches und therapeutisches Zentrum für Kinder und Jugendliche) hat dahingehend sein Angebot erweitert und bietet genau das: Hilfestellung fürs tägliche Leben im eigenen Haushalt.
Betreutes Innenwohnen
In einem neu geschaffenen Bereich unterstützt das Team des Josefinums die ihnen anvertrauten Jugendlichen auf dem Weg in die Selbstständigkeit in Form einer offenen Betreuung. Die Hilfestellungen reichen vom Einkauf über den Kontakt mit Behörden bis zur Einteilung der finanziellen Ressourcen. Für diesen Zweck wurde das Haus 4 des Josefinums speziell adaptiert und umgebaut. In vier Wohneinheiten mit Aufenthaltsräumen und Gemeinschaftsküche können die Jugendlichen das Leben in Selbstverantwortung üben.
„Die Anforderungen an eine Therapieeinrichtung werden immer höher, dem wollen wir gerecht werden“, sagt Otto Umlauft, Obmann des Vereins Josefinum Viktring.
Erstmalig in Kärnten
Das Training hin zur Selbstverantwortung trägt den Titel „Betreutes Innenwohnen“ und ist ein Novum hier in Kärnten. Im Zuge der Umgestaltung des Hauses 4 sind zudem modern gestaltete Begegnungsräume zur Einbeziehung der Angehörigen entstanden.
Der Verein Josefi´num Viktring hat rund 800.000 Euro investiert und war dabei auf Spenden angewiesen. Die Privatstiftung der Kärntner Sparkasse hat das Josefinum mit einer großzügigen Spende von 80.000 Euro unterstützt.
„Gerade die Jugendlichen, die eine sozialpädagogische Unterstützung benötigen, haben sich einen guten Start in ein selbstständiges Leben verdient. Es war uns daher eine Herzensangelegenheit, das Josefinum zu unterstützen, besteht unsere Partnerschaft doch bereits seit über 40 Jahren“, betont Siegfried Huber, Vorstandsdirektor der Kärntner Sparkasse AG und der Privatstiftung Kärntner Sparkasse.
Das Josefinum wurde 1898 in Kärnten gegründet. Derzeit leben hier 110 Kinder und Jugendliche in elf Wohngruppen. Die Kinder kommen aus den unterschiedlichsten Gründen über die Jugendwohlfahrt ins Josefinum.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.