KSR Klagenfurt/Land
Bunter Seniorenfasching in schwierigen Zeiten

- Es konnten ein paar lustige Stunden verbracht werden.
- Foto: FPÖ Klagenfurt
- hochgeladen von Christina Zwander
Trotz der dramatischen Ereignisse in Villach veranstaltete der Kärntner Seniorenring seinen tradionelle Faschingsfeier.
KLAGENFURT. Nach den dramatischen Ereignissen in der Villacher Innenstadt hat sich der Vorstand des KSR-Klagenfurt und Klagenfurt-Land lange überlegt, ob sie den traditionellen Seniorenfasching absagen sollen. Trotzdem muss in einer Zeit, in der das Land gelähmt ist, das Leben weitergehen. "Nach reiflicher Überlegung haben wir uns dazu entschlossen, den Seniorenfasching durchzuführen und es war die richtige Entscheidung, denn die Angst darf uns nicht lähmen," erklärt KSR-Obfrau Birgit Zemasch. Auch die Senioren waren einheitlich der Meinung, dem Terror keine Bühne zu bieten. "Sie wollen ein normales Leben und lassen sich ihre Lebensfreude nicht mehr nehmen", ergänzt Zemasch.
Buntes Faschingstreiben
Es wurde ein lustiger Nachmittag und alle konnten wenigstens für ein paar Stunden das Attentat etwas ausblenden. Gratiskrapfen, Geburtstagskinder und Maskenprämierung waren Teil des Rahmenprogramms. Die Senioren hatten viel Spaß. Auch Zemasch's Stellvertretretrinnen aus dem Bezirk Klagenfurt-Land, Dorling Lang und Maria Leitner waren auf der Feier zu Gast. "Ich bedanke mich bei allen für diesen schönen Nachmittag und für unseren großartigen Zusammenhalt, denn nur gemeinsam sind wir stark," so Zemasch abschließend.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.