Der väterliche Mann - Seminar nur für Männer!

- Kind und Vater, der sich Zeit nimmt: eine unschlagbare Kombination!
- hochgeladen von Wolfgang Unterlercher
Das Katholische Familienwerk und das Bildungshaus Sodalitas veranstalten wieder ein Seminar für Männer. Damit sollen der Männerarbeit in Kärnten neue Impulse gegeben werden.
Vieles befindet sich im Wandel der Zeit, so auch das Bild des Vaters. Der Vater steht im Spannungsfeld von Familie, Beruf und Freizeitgestaltung.
Die neue Vaterrolle ist eine spannende Herausforderung an den Mann und er fragt sich:
Wie baue ich eine tragende Beziehung zu meinen Kindern auf? Wie bleibe ich mir und meinen (beruflichen) Träumen treu? Das Vatersein ist für viele Männer mit einer emotionalen Achterbahn vergleichbar. Es ist wichtig für Männer, dass sie weiterfahren und nicht aussteigen, denn die Welt braucht gute Väter…
Das Seminar bietet uns Männern Gelegenheit, sich ein Stück weit mit unserer eigenen Biographie auseinanderzusetzen und unser Vatersein mit vielsagenden Texten und Bildern zu bereichern.
Wir Männer drücken uns „unter Brüdern“ dabei auch musikalisch aus, nehmen uns Zeit für Auszeiten, Spaziergänge und Gespräche, erleben unser Vatersein in Form eines Stellungsspieles und beenden das Männerseminar mit einer von uns vorbereiteten und mitgestalteten Eucharistiefeier.
Kursleitung: Mag. theol. Christian Kuster, Religionslehrer, Männerbücherautor, (siehe auch: www.christiankuster.de.to)
Stefan Hutter, Musikschullehrer, Musikpädagoge
Termin: vom Freitag, 12. Oktober 2012, um 17 Uhr
bis Samstag, 13. Oktober 2012, um 18 Uhr
Beitrag: € 50,-- Kursbeitrag; € 20,-- für Studenten
€ 36,-- Vollpension; € 8,-- Einzelzimmerzuschlag
Anmeldung bis zum 27. September 2012 bei::
MMag. Daniel Sturm, Tel.: 04239-2642-78, E-Mail: sturm@sodalitas.at oder Mag. Wolfgang Unterlercher, Tel.: 0676/8772-2440, E-mail: wolfgang.unterlercher@kath-kirche-kaernten.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.