Lidl in Klagenfurt
Diskounter verrät Eröffnungstermin

Die Lidl-Filiale wird vom Bauträger als Ankermieter bezeichnet. | Foto: RMK
2Bilder
  • Die Lidl-Filiale wird vom Bauträger als Ankermieter bezeichnet.
  • Foto: RMK
  • hochgeladen von Mag. Stephan Fugger

KLAGENFURT. Lange herrschte Rätselraten, wann der neue Lidl in unmittelbarer Nähe zur Klagenfurter Innenstadt aufsperren wird. Der Discounter wird ja beim ARE-Wohnbauprojekt am Anfang der Feldkirchnerstraße in Klagenfurt einziehen. Zeichnet sich hier ein weiterer Trend ab, dass Supermärkte wieder in die Innenstadt ziehen? Höchstens als sanfter Impuls kann diese Standort-Entscheidung bewertet werden. Immer noch werden Supermärkte bevorzugt an den Einfahrtsstraßen errichtet. Außerdem profitiert der zukünftige Lidl von den tausenden Pendlern, die diesen an den Arbeitstagen täglich passieren.
In drei Monaten ist es so weit: Die WOCHE hat bei Lidl Österreich nachgefragt, wann nun mit der Eröffnung der neuen Lidlfiliale zu rechnen ist. "Die neue Filiale wird voraussichtlich Ende November eröffnet. Lidl verfolgt ein neues Filialkonzept, das bei allen Neu- und Wiedereröffnungen umgesetzt wird: moderne Raumgestaltung, neue Farben und übersichtliche Regale für ein angenehmes Einkaufserlebnis. Daneben wartet ein frisches Sortiment mit über 2.000 dauerhaft erhältlichen Artikeln, frisches Brot und Gebäck. Die Anzahl der Arbeitsplätze steht aktuell noch nicht fest", können wir von Lidl erfahren. Die neue Lidl-Filiale wird über eine Verkaufsfläche mit der Größe von 1.100 Quadratmetern verfügen. Die Gesamtfläche wird 1.600 Quadratmeter betragen. ARE Immobilien (Austrian Real Estate) errichtet am Standort 112 Wohneinheiten mit Größen von 40 bis 80 Quadratmetern, die vermietet werden. Der Bauträger wirbt mit der Nähe zur Innenstadt.

Die Lidl-Filiale wird vom Bauträger als Ankermieter bezeichnet. | Foto: RMK
112 Wohneinheiten werden hier entstehen.
 | Foto: ARE Immobilien
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.