Konzertreihe
„Fest der Stimmen“ – Kärntner Chormusik und Emotionen pur

- Das Doppelsextett Velden tritt an gleich zwei „Fest der Stimmen“-Terminen auf.
- Foto: privat
- hochgeladen von Birgit Lenhardt
Die Konzerte „Fest der Stimmen“ finden ab dem 5. September an elf Abenden verteilt auf ganz Kärnten statt. Mit dabei: Die RegionalMedien Kärnten als Medienpartner.
KÄRNTEN. Auch heuer werden die besten Chöre Kärntens (Gemischte, Männer- und Jugendchöre) sowie hochkarätige Musikgruppen und charmante Moderatoren den ganzen Herbst über zu Konzerten voller Musik, Emotion und gelebter Kultur einladen. Mit dieser Mischung wird jede der Veranstaltungen zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Highlight für alle
Dank frischer Ideen, dem unverwechselbaren Ambiente und dem einzigartigen Kärntnerlied ist das „Fest der Stimmen“ definitiv ein Höhepunkt für Musikliebhaber und Kulturfreunde. Nach dem erfolgreichen Frühjahrsprogramm „Singen vom Feinsten“ setzt die Reihe nun Akzente im Kärntner Kulturherbst – mit abwechslungsreichen Programmen, stimmungsvollen Schauplätzen und einem Repertoire, das Herz und Seele gleichermaßen berührt.

- Die Kärntner Vokalsolisten sind dabei in Treffen, Arnoldstein und Hermagor.
- Foto: privat
- hochgeladen von Birgit Lenhardt
Geheimnis des Erfolgs
Das Erfolgsrezept beim „Fest der Stimmen“ – Kärntner Spitzenchöre mit Stimmen voller Kraft und Gefühl, instrumentale Highlights von traditionell bis modern und gekonnte Moderationen, die humorvoll und unterhaltsam durch den Abend leiten – vereint die Tradition des Kärntnerlieds mit moderner Interpretation und musikalischer Leichtigkeit. Somit entsteht eine besondere Atmosphäre, die Musikliebhaber, Chorfans und Familien gleichermaßen begeistert und bei der man unbedingt dabei sein muss. Organisiert wird die Veranstaltungsreihe von Wolfgang König (Volkskultur-Agentur WMK Event & Marketing GmbH), unterstützt durch seine Tochter Melanie König (Marketing). Die RegionalMedien Kärnten sind heuer als Medienpartner mit an Board.

- Freuen Sie sich auf die klangvollen Harmonien des Singkreis Seltenheim.
- Foto: privat
- hochgeladen von Birgit Lenhardt
Alle Termine auf einen Blick:
5. September, Burg Hochosterwitz: MGV Gurk, Kärnten Voices, Die jungen fidelen Lavanttaler
12. September, Lodronsche Reitschule Gmünd: Doppelsextett Velden, MGV Dellach im Gitschtal, Altsteirer Trio Lemmerer
19. September, Aula Krankenhaus Friesach: SK Seltenheim, Kärntner Stubensinger, Geschwister Scharf
26. September, Gottfried-von-Einem-Saal Villach: Doppelsextett Velden, Finanzchor Villach, MMS Seeboden 2, Geschwister Scharf
4. Oktober, St. Paul im Lavanttal: Stimmen aus Kärnten, MGV Granitztal, Altsteirertrio Lemmerer
10. Oktober, Konzerthaus Klagenfurt: Wurzenpassklang, MGV Scholle-Haimburg, VolxBradler, Johannes Kokarnig, Alphornbläser Alpklang Carinthia
17. Oktober, Stadtsaal Feldkirchen: Die Kärntner aus Maria Wörth, SR Klagenfurt Emmersdorf, MGV Kaning, Geschwister Scharf
31. Oktober, Edu Care Center Treffen: Wurzenpassklang, SR Klagenfurt Emmersdorf, Vokalsolisten Kärnten, Altsteirertrio Lemmerer
7. November, Kultursaal Arnoldstein: Doppelsextett Velden, Vokalsolisten Kärnten, Altsteirertrio Lemmerer
14. November, Hermagor Festsaal: Gemischter Chor Hermagor, Vokalsolisten Kärnten, VolxBradler
21. November, Mühldorf: Gemischter Chor Mühldorf, Quintett St. Lorenzen, VolxBradler
Beginn aller Veranstaltungen: 19:30 Uhr






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.