Alte Ansichten
Für 100 Schilling ging es via Flugzug von See zu See

In der Klagenfurter Ostbucht hob der "Militärhydroplan" zu seinen Einsätzen am See ab.  | Foto: Alte Ansichten Klagenfurt
5Bilder
  • In der Klagenfurter Ostbucht hob der "Militärhydroplan" zu seinen Einsätzen am See ab.
  • Foto: Alte Ansichten Klagenfurt
  • hochgeladen von Mag. Stephan Fugger

Völlig abgehoben ging es anno dazumal am Wörthersee zu: Von Kriegsflugzeugen, See-Taxis und einem "VIP-Flieger" aus der Nazizeit.

KLAGENFURT. Wasserflugzeuge am Wörthersee sind heutzutage höchstens für Rettungseinsatzübungen mit einer Sondergenehmigung erlaubt. "Zu Beginn des 20. Jahrhunderts, als die Fliegerei noch neu und abenteuerlich war, war das anders. Bereits 1907 erprobte die k. u. k. Kriegsmarine am Wörthersee einen sogenannten ,Militärhydroplanʻ", weiß Klagenfurt-Experte Johannes Lebtisch. Dieser Doppeldecker diente zur Beobachtung des Feindes. Militärhydroplan konnte am Wasser starten und auch wieder landen. Was als Test begann, wurde 1914 brutale Realität. "Die von der Firma Lohner in Wien gebauten Pfeilflieger wurden im 1. Weltkrieg eingesetzt", so Lebitsch.

Foto: Alte Ansichten Klagenfurt

See-Hopping zum Spartarif

Was in der Zwischenkriegszeit angeboten wurde, wird jeden Touristiker in Erstauen versetzen. "In der Zwischenkriegszeit gab es auf den Kärntner Seen mit "Nelly" ein Wasserflugzeug, das sogar einen fahrplanmäßigen Verkehr zwischen dem Wörther-, Ossiacher- und Millstättersee anbot. Ein Flug kostete damals unglaubliche 100 Schilling", sagt der Alte-Ansichten-Experte. Das Wasserflugzeug hatte seine Station in der Nähe von Töschling, großteils wurde von Pörtschach aus geflogen, aber von allen erreichbaren Landungsstegen am See war Nelly anzutreffen.

Foto: Alte Ansichten Klagenfurt

Der VIP-Flieger aus der Nazizeit

1938 hob ein wesentlich komfortableres Flugzeug vom Wörthersee ab: Die Junkerks-Maschine namens "Bremen" beförderte mit Ausstattungsmerkmalen wie einer geschlossenen Passagierkabine ihre betuchten Gäste. Der Ausbruch des 2. Weltkrieges führte jedoch zum jähen Ende des "VIP-Flugzeugs". Heutzutage ist ein Wasserflugverkehr am Wörthersee aufgrund der vielen Schwimmer und Boote nicht mehr denkbar.

In der Klagenfurter Ostbucht hob der "Militärhydroplan" zu seinen Einsätzen am See ab.  | Foto: Alte Ansichten Klagenfurt
Eine Art "See-Taxi-Shuttleservice" bot die Nelly an.  | Foto: Alte Ansichten Klagenfurt
Foto: Alte Ansichten Klagenfurt
Foto: Alte Ansichten Klagenfurt
Die "Bremen" brachte betuchte "VIPs" von A nach B. | Foto: Alte Ansichten Klagenfurt
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.