Gemeinsam etwas Gutes tun

Mitten im Einsatz: Johannes Ebner, Werner Kness, Karin Scherling, Hans Peter Rammel und Ferdinand Sereinig (von links)
11Bilder
  • <b>Mitten im</b> Einsatz: Johannes Ebner, Werner Kness, Karin Scherling, Hans Peter Rammel und Ferdinand Sereinig (von links)
  • hochgeladen von Markus R. Leitgeb

KLAGENFURT. (mrl). Das Gelände des Sozialpädagogischen Zentrums war am Engagementtag 2013 Treffpunkt mehrerer sozialer Projekte. Insgesamt drei Firmen fanden sich ein, um den dort geförderten Kindern und Jugendlichen durch ihre Arbeiten eine kleine Freude zu bereiten. Überall am Areal wurde gearbeitet: Bagger und Mischmaschinen liefen auch Hochtouren, während an anderer Stelle Blumen gepflanzt und Unkraut ausgerissen wurde. Freiwillige Helfer gaben alles an diesem Tag alles, um den Kindern etwas Gutes zu tun.

Einsatz und Elan

Mittendrin statt nur dabei auf dieser Großbaustelle befand sich Karin Scherling vom Sozialpädagogischen Zentrum. Zu den Leistungen der anwesenden Arbeiter befragt, fiel ihr ein Wort ein: "Super! Das sind Leute, die den ganzen Tag arbeiten, ihr Projekt fertig bekommen wollen und sich keine fünf Minuten Pause gönnen." So viel Einsatz beeindruckte auch Wilfried Dermastia, Leiter der bfz-Werkstätten. "Das funktioniert tadellos. Beeindruckend, mit welchem Elan diese Leute alle arbeiten."

Gemeinsam anpacken

Diese Leute, das sind freiwillige Mitarbeiter der Firmen Philips, Hypo Alpe Adria Bank und Swietelsky. Letztere sogar spontan: Die Arbeiter sollten eigentlich nur das Fundament für ein Spielgerät ausheben, entschieden sich nach Rücksprache mit ihrem Chef jedoch, in ihrer freien Zeit ebenfalls an den Projekten mitzuarbeiten.

Werte leben

Um die Gartenanlagen und Grünflächen kümmerten sich an diesem Tag dutzende Mitarbeiter der Hypo Alpe Adria Bank. Gemeinsam wurden Blumen gepflanzt, Unkraut ausgerissen, Sträucher geschnitten und ein Kinderspielplatz aufgeforstet. "Wir sind heute dabei, weil es einfach etwas Gutes ist", sagt Christiana Dubisar. Es ist wichtig, dass Unternehmen auf bedürftige Einrichtungen aufmerksam und dann gemeinsam etwas Gutes tun. "Wir wollen diese Werte auch leben und nicht nur die Bilanz in den Vordergrund stellen", lächelt Dubisar, während sie ein Rosenbeet durchforstet.

Überraschende Wendung

Die vier Männer von Philips sind bereits seit halb acht in der Früh im Einsatz. Gemeinsam bauen sie an einem Gartenspielgerät für Kinder. "Wir waren mit dem Zusammenbau eigentlich relativ schnell fertig. Aber erst dann haben wir erfahren, dass wir auch das Fundament betonieren und einrahmen sollen", lacht Ferdinand Sereinig. Mit harter Arbeit - und einer heißlaufenden Mischmaschine - konnte aber auch diese Baustelle erfolgreich abgeschlossen werden. Das Spielgerät möchte sich Sereinig zusammen mit seinen Kollegen spätestens wieder ansehen, wenn es von den ersten Kindern gestürmt und bespielt wird.

Arbeit anerkennen

Der Arbeit des Sozialpädagogischen Zentrums zollt er Tribut. "Wir sind nur für einen Tag da, diese Menschen arbeiten immer hier." Durch verschiedene Projekte in den letzten Jahren, etwa in der Geriatrie, wuchs der Respekt für solche Arbeiten.

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.