Kärntner Jugendbuchpreis
Harald Raffer und „Der kleine Ronny“ gewinnen

Vergabe des Kärntner Jugendbuchpreises: Landesrätin Sara Schaar (links), Autor Harald Raffer und Verlegerin Erika Hornbogner | Foto: Büro LR Schaar
  • Vergabe des Kärntner Jugendbuchpreises: Landesrätin Sara Schaar (links), Autor Harald Raffer und Verlegerin Erika Hornbogner
  • Foto: Büro LR Schaar
  • hochgeladen von Peter Michael Kowal

In ferne Galaxien entführt Autor Harald Raffer die Leser seines Buchs „Der kleine Ronny“ und erhält dafür den Kärntner Jugendbuchpreis 2020.

KLAGENFURT. Der Klagenfurter Harald Raffer ist in der Medienlandschaft kein Unbekannter: Er machte sich über 30 Jahre lang als Chefreporter der damaligen „Kärntner Tageszeitung“, als Aufdecker sowie Verfasser ungewöhnlicher Berichte und Interviews (etwa mit Diktator Muammar al-Gaddafi oder Serienmörder Jack Unterweger) einen Namen. Als Vollblut-Journalist schlüpfte er für Reportagen auch in „Wallraff-Rollen“ und verkleidete sich schon mal als Bettler, Gastarbeiter und Häftling.

Abenteuer im Weltall

Nun schlüpfte Raffer in die Rolle des Jugendbuch-Autors und holte sich mit „Der kleine Ronny! Botschafter der Erde“ den Kärntner Jugendbuchpreis 2020. „Ich bedanke mich bei allen Autoren, die bei der heurigen Ausschreibung mitgemacht haben und gratuliere dem Gewinner. Er konnte die Jury mit seinem Buch über das unglaubliche Abenteuer eines 12-jährigen, hochbegabten Schülers im Weltall überzeugen“, schildert Landesrätin und Jugendreferentin Sara Schaar (SPÖ).

Botschafter der Erde

„Es ist ein Buch, das in Zeiten wie diesen gut tut“, beschreibt es Jury-Mitglied und „Drava Verlag“-Geschäftsführerin Erika Hornbogner. Von Anfang an können die Leser in ein großes, fantasieanregendes Abenteuer eintauchen. Ronny, ein mutiger, erfinderischer Träumer, trifft in den unendlichen Weiten des Weltalls auf teilweise komische Gestalten, die alle ein großes Interesse an der Herkunft des Buben zeigen. „Und Ronny tut sein Bestes, als Botschafter der Erde die Gegebenheiten auf unserem Planeten zu beschreiben. Er klärt über Ungleichheiten und Missstände auf und erzählt auch über Hoffnungsträger unter den Menschen“, fasst Hornbogner zusammen.

Erfinder des Kärntner Lyrikpreises

Der gebürtige Bleiburger Raffer, Jahrgang 1956, studierte Germanistik und Medienkommunikation und war als Lehrbeauftragter an der Universität tätig. Seit dem Jahr 2007 ist er Unternehmenssprecher der Klagenfurter Stadtwerke. Der Vater von drei mittlerweile erwachsenen Kindern erfand den Kärntner Lyrikpreis und wurde mehrfach ausgezeichnet.

ZUR SACHE
Jugendbuchpreis:
Der Kärntner Jugendbuchpreis, der jährlich abwechselnd mit dem Kärntner Kinderbuchpreis vergeben wird, ist mit 3.000 Euro dotiert. „Mit dem Förderpreis sollen Kärntner Autoren dazu motiviert werden, Geschichten für Kinder und Jugendliche zu schreiben und diese auch einzureichen“, erklärt Landesrätin Sara Schaar. Das prämierte Jugendbuch „Der kleine Ronny“, erschienen im Drava Verlag, wird bei der Frankfurter Buchmesse und den Buchmessen in Wien, Leipzig und Laibach präsentiert. Es ist ab sofort im gut sortierten Buchhandel oder direkt beim Verlag (www.drava.at) erhältlich.

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
2

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.