Kärntner Jugendbuchpreis
Harald Raffer und „Der kleine Ronny“ gewinnen

- Vergabe des Kärntner Jugendbuchpreises: Landesrätin Sara Schaar (links), Autor Harald Raffer und Verlegerin Erika Hornbogner
- Foto: Büro LR Schaar
- hochgeladen von Peter Michael Kowal
In ferne Galaxien entführt Autor Harald Raffer die Leser seines Buchs „Der kleine Ronny“ und erhält dafür den Kärntner Jugendbuchpreis 2020.
KLAGENFURT. Der Klagenfurter Harald Raffer ist in der Medienlandschaft kein Unbekannter: Er machte sich über 30 Jahre lang als Chefreporter der damaligen „Kärntner Tageszeitung“, als Aufdecker sowie Verfasser ungewöhnlicher Berichte und Interviews (etwa mit Diktator Muammar al-Gaddafi oder Serienmörder Jack Unterweger) einen Namen. Als Vollblut-Journalist schlüpfte er für Reportagen auch in „Wallraff-Rollen“ und verkleidete sich schon mal als Bettler, Gastarbeiter und Häftling.
Abenteuer im Weltall
Nun schlüpfte Raffer in die Rolle des Jugendbuch-Autors und holte sich mit „Der kleine Ronny! Botschafter der Erde“ den Kärntner Jugendbuchpreis 2020. „Ich bedanke mich bei allen Autoren, die bei der heurigen Ausschreibung mitgemacht haben und gratuliere dem Gewinner. Er konnte die Jury mit seinem Buch über das unglaubliche Abenteuer eines 12-jährigen, hochbegabten Schülers im Weltall überzeugen“, schildert Landesrätin und Jugendreferentin Sara Schaar (SPÖ).
Botschafter der Erde
„Es ist ein Buch, das in Zeiten wie diesen gut tut“, beschreibt es Jury-Mitglied und „Drava Verlag“-Geschäftsführerin Erika Hornbogner. Von Anfang an können die Leser in ein großes, fantasieanregendes Abenteuer eintauchen. Ronny, ein mutiger, erfinderischer Träumer, trifft in den unendlichen Weiten des Weltalls auf teilweise komische Gestalten, die alle ein großes Interesse an der Herkunft des Buben zeigen. „Und Ronny tut sein Bestes, als Botschafter der Erde die Gegebenheiten auf unserem Planeten zu beschreiben. Er klärt über Ungleichheiten und Missstände auf und erzählt auch über Hoffnungsträger unter den Menschen“, fasst Hornbogner zusammen.
Erfinder des Kärntner Lyrikpreises
Der gebürtige Bleiburger Raffer, Jahrgang 1956, studierte Germanistik und Medienkommunikation und war als Lehrbeauftragter an der Universität tätig. Seit dem Jahr 2007 ist er Unternehmenssprecher der Klagenfurter Stadtwerke. Der Vater von drei mittlerweile erwachsenen Kindern erfand den Kärntner Lyrikpreis und wurde mehrfach ausgezeichnet.
ZUR SACHE
Jugendbuchpreis: Der Kärntner Jugendbuchpreis, der jährlich abwechselnd mit dem Kärntner Kinderbuchpreis vergeben wird, ist mit 3.000 Euro dotiert. „Mit dem Förderpreis sollen Kärntner Autoren dazu motiviert werden, Geschichten für Kinder und Jugendliche zu schreiben und diese auch einzureichen“, erklärt Landesrätin Sara Schaar. Das prämierte Jugendbuch „Der kleine Ronny“, erschienen im Drava Verlag, wird bei der Frankfurter Buchmesse und den Buchmessen in Wien, Leipzig und Laibach präsentiert. Es ist ab sofort im gut sortierten Buchhandel oder direkt beim Verlag (www.drava.at) erhältlich.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.