"Null Bock auf Viren"
Impfkampagne erzielt Erfolge mit Belohnung

- Mit Slogans wie „Null Bock auf Viren“ oder „Wir wollen handeln“ macht die Stadt Klagenfurt derzeit für die Covid‐19 Impf‐ und Testmöglichkeiten aufmerksam.
- Foto: SK/Glinik
- hochgeladen von Antonela Lucic
In Zeiten der Preissteigerungen und der erneut steigenden Corona-Infektionszahlen hat man eine kommunale Impfkampagne ins Leben gerufen. Hierfür engagieren sich Vereine und Unternehmen, in dem sie mit Werbemitteln für die Corona-Impfung Aufmerksamkeit generieren. Dafür werden sie letztendlich mit "City 10ern" im Wert von bis zu 1.500 Euro belohnt.
KLAGENFURT. Unter dem Motto "Gemeinsam was unternehmen - und etwas davon haben" hat die Landeshauptstadt ein Projekt gestartet. Hier soll die Wichtigkeit der Covid-Schutzimpfung zum Erhalt der eigenen Gesundheit thematisiert werden. Gleichzeitig werden damit Vereine und Unternehmen unterstützt.
Bewusstsein zum Schutz gegen Covid-19 steigern
Bereits 379 Firmen nutzen die Möglichkeit mit Werbematerial das Bewusstsein zum Schutz gegen Corona zu stärken. Dafür erhält man eine Entlohnung in Form von "City 10ern" im Wert von bis zu 1500 Euro. Heute beginnt die letzte Anmeldewoche. Unternehmen, die ebenso Interesse an dem Kampagnen-Angebot haben, können sich noch bis zum 31. Oktober beteiligen.
Klagenfurter Kampagne zeigt Erfolge
Der Erhalt der Gesundheit und der Schutz gegen das Corona-Virus stehen hier im Fokus und alles was dabei getan werden kann, um entsprechende Aufmerksamkeit der Bevölkerung zu erwecken, wird mit "City 10ern" belohnt werden. "Eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. So wird öffentliches Geld in Zeiten der Teuerung mit größtem Bedacht verwendet", so die Verantwortlichen der Impfkampagne, Bürgermeister Christian Scheider, Gesundheitsreferent Stadtrat Franz Petritz und Wirtschaftsreferent Stadtrat Max Habenicht.
Auf der Homepage findet ihr bei Interesse weitere Infos zu der Klagenfurter Kampagne.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.