Klagenfurt
Innovative E-Speicherung und E-Ladestationen geplant

Foto: stock.adobe.com/Patrick Daxenbichler

Klagenfurt plant ein weiteres Projekt im Sinne der Nachhaltigkeit: Es sollen innovative E-Ladestationen errichtet werden, die über örtliche PV-Anlagen mit Strom versorgt werden. 

KLAGENFURT. An der HTL Lastenstraße entsteht ein revolutionäres Vorzeigeprojekt im Rahmen nachhaltiger Energieverwendung. Geplant ist die Errichtung von E‐Ladestationen, die über die örtlichen PV‐Anlagen mit Strom versorgt werden. Zusätzlich soll künftig überschüssiger Strom aus den PV‐Anlagen in leistungsstarke Energiespeicher zwischengelagert werden, was bisher nur schwer möglich war. Folgend könnte der Strom aus den Zwischenspeichern zu einem späteren Zeitpunkt zu attraktiven Konditionen an das öffentliche Stromnetz abgegeben werden. Eine eigene „selbstlernende“ Computersoftware (KI‐Technologie) errechnet dazu den jeweils optimalen Zeitpunkt.

2,2 Millionen Projektkosten

An diesem innovativen Projekt mit dem Titel „E3SCHOOL“ sind insgesamt sieben Projektpartner beteiligt. Diese sind neben der Stadt Klagenfurt auch die Stadtwerke Klagenfurt, der Verein zur Förderung der HTL1, die Bundesimmobiliengesellschaft, die Burgenländische Energie Kompass GmbH, das Austrian Institute of Technology und die slowenische Ngen, energetske resvite d.o.o. Die Projektkosten für alle Partner belaufen sich auf rund 2,2 Millionen Euro. Der Anteil für die Stadt Klagenfurt unter Berücksichtigung von zugesagten Förderungen beläuft sich auf rund 44.000 Euro. Die Schüler der HTL werden aktiv in das Projekt eingebunden und erhalten so anschaulich Einblick, wie die Mobilität der Zukunft klimaneutral funktionieren kann.

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.