Charityaktion
Jetzt schon Weihnachten in Schuhkartons verpacken

Lily Naggar ist seit 2018 zentrale Abgabestelle in der Klagenfurter Innenstadt für die Hilfsaktion "Weihnachten im Schuhkarton" | Foto: Polzer
2Bilder
  • Lily Naggar ist seit 2018 zentrale Abgabestelle in der Klagenfurter Innenstadt für die Hilfsaktion "Weihnachten im Schuhkarton"
  • Foto: Polzer
  • hochgeladen von Verena Polzer

Jetzt für Weihnachten Gutes tun und Kinder in armen Ländern beschenken: Die Charity-Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" läuft bis zum 15. November. Immer mehr Abgabestellen in Klagenfurt.

KLAGENFURT, KLAGENFURT LAND (vep). Jetzt denkt kaum jemand daran, die ersten Geschenke für Weihnachten einzupacken. Sollte man aber, wenn man bedürftigen Kindern in anderen Ländern am Heiligen Abend ein Strahlen ins Gesicht zaubern möchte. Mit 1. Oktober ist die weltweite Hilfsaktion "Weihnachten im Schuhkarton" wieder angelaufen. Bis 15. November können Menschen Geschenke für Kinder, denen es nicht gut geht, in einen Schuhkarton füllen: von Kleidung über Schulbedarf und Hygieneartikel bis hin zu Spielzeug, Kuscheltieren und gerne auch mit persönlich gestalteter Karte. Dabei wählt man vorab, ob man ein Mädchen oder einen Jungen beschenken möchte, sowie das Alter: von 2 bis 4, von 5 bis 9 oder 10 bis 14 Jahre.
Dann wird der Karton hübsch verpackt und in eine der Abgabestellen gebracht. In Klagenfurt gibt es davon immer mehr. Lange war Heidi Koloff von der Christlichen Bücherstub'n in der Villacher Straße die einzige, seit einem Jahr engagieren sich aber noch weitere Unternehmer für diese Aktion und stellen sich als Abgabestelle zur Verfügung. Wie das Eltern-Kind-Café Nimmerland. Chefin Natascha Pössenbacher: "Es ist eine tolle Aktion, wir haben uns gleich nach unserer Eröffnung daran beteiligt. Hier weiß man, wo die Geschenke ankommen und was sie bewirken. Da bereitet das Packen des Kartons eine besonders große Freude." Gemeinsam mit Partnerin Martina Kohlberger unterstützt sie diese Aktion zudem mit Spenden, genauso wie mit der Partnerin ihres zweiten Unternehmens "Beety Partywelt", Jessica Hecher.

Lilady Kids Fashion: Abgabe zentral in der Stadt

Auch seit 2018 dabei ist Lily Naggar vom Lilady Kids Fashion Store auf dem Fleischmarkt. Sie ist die einzige, zentrale Abgabestelle in der Innenstadt. "Mit dieser Aktion jeder Einzelne etwas zurückgeben. Ich habe selbst zwei Kinder, mit denen ich auch immer Schuhkartons packe. Wir suchen auch gemeinsam aus, was wir jeweils in die Kartons, je für ein Mädchen und einen Jungen, packen. So sollen sie verstehen, dass es auch Kinder gibt, denen es nicht so gut geht, wie ihnen." 
Schon im ersten Jahr wurden bei Lilady viele Packerln abgegeben. "Ich möchte das von Jahr zu Jahr ausweiten und hoffe, dass es immer mehr wird. Ich würde hier gern auch Pack-Parties mit vielen Kindern veranstalten, zum Beispiel auch mit Schulklassen", erklärt Naggar. 

Auch in Klagenfurt-Land Abgabestellen

Auch in Klagenfurt-Land gibt es mittlerweile einige Abgabestellen für die Weihnachtskartons. Hier engagieren sich vorwiegend Privatpersonen, wie - auch seit 2018 - Carina Kropfitsch in Ebenthal

Abgabestellen in Klagenfurt

  • Christliche Bücherstub'n, Heidi Koloff, Villacher Straße 33. Mo.-Fr. 9-12:30/14:30-18 Uhr, Sa. 9-12 Uhr.
  • LiLaDy Kids Fashion Store, Lily Naggar, Fleischmarkt 5. Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-13 Uhr.
  • Eltern-Kind-Café Nimmerland, Natascha Pössenbacher, Heinrich-Harrer-Straße 9. Mo.-Fr. 8-17 Uhr, Sa., So., Feiertag 10-17 Uhr.

Abgabestellen in Klagenfurt-Land

  • Carina Kropfitsch, Miegererstraße 159, 9065 Ebenthal. Nach telefonischer Vereinbarung: 0676/7168150
  • Kindergarten "Kleine Freunde", Bianca Pletzer, Lind 1, 9063 Maria Saal. Mo.-Fr. 7:30–14 Uhr.
  • Marlies und Selina Uhr, Klagenfurter Straße 8, 9062 Moosburg. 7.30-17 Uhr od. nach telefonischer Vereinbarung: 0664/9262413.

---------------------------------------------

Zur Sache

„Weihnachten im Schuhkarton“ ist eine Initiative  der christlichen Hilfsorganisation „Samaritan’s Purse“. International ist die Aktion unter dem Namen „Operation Christmas Child“ bekannt.
Seit 1993 wurden weltweit bereits über 167 Millionen Kinder in rund 150 Ländern erreicht. Für viele Kinder ist der Schuhkarton das erste Geschenk, dass sie in ihrem Leben erhalten.
Im vergangenen Jahr wurden weltweit rund 10,6 Millionen Schuhkartons gepackt. In Österreich waren es 35.482.
Infos, wie man ein Packerl zusammenstellt: www.die-samariter.org 
Abgabeschluss ist der 15. November.

Lily Naggar ist seit 2018 zentrale Abgabestelle in der Klagenfurter Innenstadt für die Hilfsaktion "Weihnachten im Schuhkarton" | Foto: Polzer
Natascha Pössenbacher (re.) und Martina Kohlberger (li.) von "Nimmerland" sowie Jesica Hecher von "Beety Partywelt" engagieren sich auch bei der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" | Foto: KK/Nimmerland
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.