Stadtsenat Klagenfurt
Marketing und Mittelbühne für Klagenfurt

- Im Rathaus tagte der Stadtsenat ...
- Foto: StadtPresse/Helge Bauer
- hochgeladen von Christian Lehner
Aus dem Stadtsenat: Gründung des Klagenfurt-Marketings und Unterstützung einer Mittelbühne.
KLAGENFURT. Neben der Präsentation und Zustimmung zum Abschlussbericht zur Untersuchung des Messestandortes und der Entwicklung der Klagenfurter Messe sowie diversen weiteren Tagesordnungspunkten wurden die Gründung des neuen Klagenfurt-Marketings und die Unterstützung einer Initiative für eine Mittelbühne beschlossen.
Stadtmarketing neu
Stadtrat Markus Geiger legte dem Klagenfurter Stadtsenat die Gründung der KLAMAG – der Klagenfurt Marketing GmbH – vor; der Antrag wurde einstimmig beschlossen.
Die Basisfinanzierung der KLAMAG für die Jahre 2020 bis 2024 beträgt 400.000 Euro. Beschlossen wurde auch die Gründung eines Beirats, in den sich interessierte Organisationen mit finanziellen Beiträgen einbringen können.
Die strategischen Partner der KLAMAG sind:
- Landeshauptstadt zu 45 Prozent
- Tourismusregion Klagenfurt zu 20 Prozent
- Interessengemeinschaft Innenstadt zu 20 Prozent
- Klagenfurter Messe zu 10 Prozent
- Interessensgemeinschaft Domplatz zu 5 Prozent.
P. S.: Aus 60 Bewerbungen wurde die gebürtige Grazerin Inga Horny (53) als designierte Geschäftsführerin des neuen Klagenfurter Stadtmarketings ausgewählt.
Mittelbühne für Klagenfurt
Die Theaterhalle 11 steht in erster Linie dem „klagenfurter ensemble“ zur Verfügung, Schauspieler und Kleinkunstpreis-Herkules Veranstalter Mario Kuttnig möchte daher eine Mittelbühne im Veranstaltungssaal des Hypo-Gebäudes aufbauen. Die Stadt und das Land wollen das Projekt mit je 20.000 Euro fördern. Der Antrag von Kulturreferentin Mathiaschitz wurde einstimmig angenommen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.