Neues Studio für empfindliche Ohren

Klaus Leesemann betreibt Klagenfurts erstes Studio für modernste High-End-Soundsysteme | Foto: Arch
  • Klaus Leesemann betreibt Klagenfurts erstes Studio für modernste High-End-Soundsysteme
  • Foto: Arch
  • hochgeladen von Markus Arch

INNENSTADT. Auf die richtige Mischung kommt es auch bei der Stereoanlage an: Hi-Fi-Experte Klaus Leesemann im Gespräch über sein neues Geschäftskonzept und die Rolle der Physik beim heimischen Hörgenuss.

Raumakustik

"Raumakustik ist für mich das zentrale Thema", so Leesemann. In Häusern und Wohnungen stoßen Schallwellen auf die Wände, wodurch diese sich verstärken oder neutralisieren können. Ausgeklügelte Technik und modernste Mikrofone können das verhindern. "Mit der richtigen Justierung der Boxen und der Anlage hört sich eine CD an wie ein richtiges Live-Konzert", so der Experte.

Schall-Bilder

Kleine Tricks helfen zudem, daheim besser Musik hören zu können. "Auf schalldurchlässigem Stoff gedruckte Wandbilder, hinter denen sich Dämmstoff verbirgt, lenken die Schallwellen dorthin, wo sie sein sollen und verhindern Störgeräusche", sagt Leesemann.
Dadurch, dass der Klang exakt gelenkt und auf den jeweiligen Raum angepasst wird, können Musikfans lauter Musik hören, während die Nachbarn viel weniger von der Beschallung mitbekommen. Kostenpunkt: rund 2500 Euro, wobei eine komplette Einrichtung fürs Haus bis zu 100.000 Euro kosten kann.

Kostprobe

Da jedes Haus und jede Wohnung anders ist, braucht es bei der Justierung die nötige Expertise. "Ich berate die Kunden erstmal ausführlich, bevor ich etwas verkaufe", so Leesemann. Wie sich die High-End-Systeme anhören, zeigt er heute Abend bei der offiziellen Eröffnung seines Studios.

Zur Sache

Heute um 18 Uhr eröffnet Klaus Leesemann offiziell sein Studio in der Renngasse 3. Um Voranmeldung via E-Mail an leesemann@highfidelity.at wird gebeten.

Das Studio hat nicht durchgehend geöffnet. Wer sich für die Anlagen interessiert und deren Klang testen möchte, muss vorher einen Termin vereinbaren.

Leesemann ist Vertreter mehrerer Hi-Fi-Anbieter und besucht regelmäßig Messen sowie Schulungen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.