Kryptowährung
Online-Dating endet für Klagenfurterin in schwerem Betrug

Eine 31-Jährige lernte über eine Dating-Plattform einen Mann kennen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Karen Roach
3Bilder
  • Eine 31-Jährige lernte über eine Dating-Plattform einen Mann kennen. (Symbolfoto)
  • Foto: stock.adobe.com/at/Karen Roach
  • hochgeladen von Lea Kainz

Ein vermeintlich harmloser Online-Flirt wurde für eine 31-jährige Klagenfurterin zum folgenschweren Betrug: Über eine Dating-Plattform lernte sie einen Mann kennen, der ihr eine scheinbar verlockende Investitionsmöglichkeit präsentierte.

KLAGENFURT. Anfang Juni dieses Jahres lernte, dem Bericht der Polizei zufolge, eine 31-jährige Klagenfurterin eine männliche Person über eine Dating-Plattform kennen. Sie sei von ihm auf eine Investitionsmöglichkeit in Kryptowährung aufmerksam gemacht worden. Um die 31-Jährige zu überreden damit anzufangen, habe der unbekannte Mann Screenshots geschickt, um ihr zu zeigen, welche Umsätze er damit gemacht habe.

"Reisepass auf Onlineseite hochladen"

Er habe auf die Nutzung einer bestimmten App verwiesen und mit der Frau gemeinsam ein Profil erstellt sowie die Administration durchgeführt. "Weiters wies er sie daraufhin, dass sie ihren Reisepass auf einer Onlineseite hochladen müsse. Diese Applikation sei dafür da, um das eingezahlte Geld in US-Dollar umzuwandeln und es weiter über einen Wallet auf eine App zu führen", heißt es seitens der Polizei.

"Konto gesperrt"

Laut der 31-Jährigen sei es ihr vorerst noch gelungen, Geld abzubuchen. Doch als ihr der Mann mehrere tausend Euro "schickte" habe sie diese nicht mehr beheben können. "Das Konto wurde gesperrt." Und obwohl der Unbekannte ihr anbot Geld zu überweisen, falls sie welches brauchen würde, um ihr Konto zu entsperren, erfolgte dies nicht.

Schaden von hunderttausenden Euro

Nach einiger Zeit habe die Frau Nachrichten vom angeblichen Kundenservice erhalten, der versprach, ihr Geld zurückzuzahlen, wenn sie zuerst Geld überweist. Die Polizei: "Die Frau hat bis dato jedoch keinen Zugriff mehr auf ihr Wallet. Durch die vermeintlichen Investitionen entstand der Frau ein Schaden im sechsstelligen Eurobetrag. Weitere Erhebungen werden geführt."

Weitere Blaulichtmeldungen

Pkw-Lenker übersah Motorradfahrer (60) an Kreuzung
Motorradfahrer prallt auf Nockalmstraße gegen Felsen
Mann geriet mit Hand in Kreissäge
Eine 31-Jährige lernte über eine Dating-Plattform einen Mann kennen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Karen Roach
Dieser machte ihr eine Investition in Kryptowährung schmackhaft. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Sunlight
Die Klagenfurterin fiel auf die verlockende Investitionsmöglichkeit rein und wurde um hunderttausende Euro betrogen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/p365.de
Anzeige
Foto: Carima Maria Ribitsch
1 17

Tag voller Genuss und Lebensfreude
Seeboden lädt zum Strudelfest

Ein Tag voller Genuss, Begegnung und Lebensfreude erwartet Gäste am 13. September beim Strudelfest im Blumenpark Seeboden. SEEBODEN. Am Samstag, 13. September 2025, verwandelt sich der idyllische Blumenpark direkt am See von 10:00 bis 18:00 Uhr in ein Paradies für Strudelliebhaber. Ob pikant oder süß, klassisch oder überraschend – beim Strudelfest erwartet die Besucherinnen und Besucher eine Vielfalt, die keine Wünsche offenlässt. Von herzhaften Suppenstrudeln bis zu himmlischen...

Anzeige
Schmerztherapie Experte Dr. Rudolf Likar | Foto: Dr. Likar GmbH
5

Dr. Likar CBDᴬ & CBGᴬ Öle
Dr. Likar: So lindern Sie dank CBD Ihre Schmerzen

Der heutige Kabeg-Primar und Schmerztherapieexerte Dr. Rudolf Likar im Gespräch über CBD, seine Hintergründe und die neuen Dr. Likar CBDᴬ & CBGᴬ Öle. KÄRNTEN. „Seit Anfang der 90er-Jahre beschäftige ich mich mit der Cannabispflanze und ihrer gesundheitlichen Wirkweise. In frühen Jahren wurde nicht mit CBD, sondern mit THC gearbeitet. Tumor- und Schmerzpatienten wurde nur ein synthetisches Produkt verabreicht“, erinnert sich Dr. Likar. Erst in den vergangenen Jahren ist man vom alleinigen...

Anzeige

Kärntner Immobilienmarkt
Der Trend zum Eigenheim ist spürbar

Stabile Preise, auslaufende KIM-Verordnung und eine leicht steigende Nachfrage. Auf dem Immobilienmarkt ist eine positive Dynamik zu spüren, weiß Re/Max-Geschäftsführer Dietmar Knapp. Wie sieht es derzeit am Immobilienmarkt aus? Dietmar Knapp: Angebot und Nachfrage sind wieder im Steigen. Auch bedingt durch die auslaufende KIM-Verordnung. Zudem sind die Preise stabil, wenngleich eine leichte Aufwärtstendenz möglich ist. Wer jetzt wartet, läuft allerdings Gefahr, dass die Preise 2026 wieder...

Anzeige
Best of Steaks in den Frierss Feinkostgeschäften | Foto: Frierss
3

Frierss
Klagenfurts kulinarische Hotspots

Wo trifft sich Klagenfurt zum Gustieren, Einkaufen und Genießen? Bei Frierss in der Kärntnerei und am Benediktinermarkt – den Top-Feinkostadressen der Stadt. KLAGENFURT. Hier landen Schweinsbraten- & Leberkäse-Fans genauso einen Treffer wie Steak-Liebhaber oder Beef-Tatar-Genießer. Die Feinkostgeschäfte des Kärntner Familienbetriebs sind Treffpunkte für alle, die Wert auf Qualität, Regionalität und echten Geschmack legen. Kein Wunder, dass auch die Rotjacken längst Frierss-Fans sind. Die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.