Kryptowährung
Online-Dating endet für Klagenfurterin in schwerem Betrug

- Eine 31-Jährige lernte über eine Dating-Plattform einen Mann kennen. (Symbolfoto)
- Foto: stock.adobe.com/at/Karen Roach
- hochgeladen von Lea Kainz
Ein vermeintlich harmloser Online-Flirt wurde für eine 31-jährige Klagenfurterin zum folgenschweren Betrug: Über eine Dating-Plattform lernte sie einen Mann kennen, der ihr eine scheinbar verlockende Investitionsmöglichkeit präsentierte.
KLAGENFURT. Anfang Juni dieses Jahres lernte, dem Bericht der Polizei zufolge, eine 31-jährige Klagenfurterin eine männliche Person über eine Dating-Plattform kennen. Sie sei von ihm auf eine Investitionsmöglichkeit in Kryptowährung aufmerksam gemacht worden. Um die 31-Jährige zu überreden damit anzufangen, habe der unbekannte Mann Screenshots geschickt, um ihr zu zeigen, welche Umsätze er damit gemacht habe.
"Reisepass auf Onlineseite hochladen"
Er habe auf die Nutzung einer bestimmten App verwiesen und mit der Frau gemeinsam ein Profil erstellt sowie die Administration durchgeführt. "Weiters wies er sie daraufhin, dass sie ihren Reisepass auf einer Onlineseite hochladen müsse. Diese Applikation sei dafür da, um das eingezahlte Geld in US-Dollar umzuwandeln und es weiter über einen Wallet auf eine App zu führen", heißt es seitens der Polizei.
"Konto gesperrt"
Laut der 31-Jährigen sei es ihr vorerst noch gelungen, Geld abzubuchen. Doch als ihr der Mann mehrere tausend Euro "schickte" habe sie diese nicht mehr beheben können. "Das Konto wurde gesperrt." Und obwohl der Unbekannte ihr anbot Geld zu überweisen, falls sie welches brauchen würde, um ihr Konto zu entsperren, erfolgte dies nicht.
Schaden von hunderttausenden Euro
Nach einiger Zeit habe die Frau Nachrichten vom angeblichen Kundenservice erhalten, der versprach, ihr Geld zurückzuzahlen, wenn sie zuerst Geld überweist. Die Polizei: "Die Frau hat bis dato jedoch keinen Zugriff mehr auf ihr Wallet. Durch die vermeintlichen Investitionen entstand der Frau ein Schaden im sechsstelligen Eurobetrag. Weitere Erhebungen werden geführt."
Weitere Blaulichtmeldungen



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.