Pizzera und Jaus kommen nach Kärnten
Nach dem Ohren massieren gehts los

Am 12. Juli 2026 wird Klagenfurt zum Hotspot der österreichischen Musikszene: Pizzera und Jaus machen mit ihrer Tour "Jetz' kummst ma auf de Tour!" Halt an der Wörthersee Ostbucht. Was Fans erwartet, warum Klagenfurt für die beiden Künstler eine besondere Bedeutung hat und welche Rituale sie vor dem Auftritt pflegen – MeinBezirk hat mit Paul Pizzera und Otto Jaus gesprochen.

KÄRNTEN. Seit 2017 ziehen Paul Pizzera und Otto Jaus als "die kleinste Band Österreichs" durch den deutschsprachigen Raum – und füllen dabei die größten Hallen, Theater und Open Air Bühnen. Ob Wiener Staatsoper, Burgtheater oder Open-Air-Shows vor Zehntausenden: Die Zwei-Mann-Band begeistert mit ehrlicher Livemusik, spitzem Wortwitz und emotionaler Tiefe. Kein Wunder also, dass sie bereits zum dritten Mal als Live-Act des Jahres ausgezeichnet wurden und über eine halbe Million Menschen zu ihren Konzerten pilgerten.

Tour durch Österreich

2026 geht’s für das Duo wieder auf große Tour – und ein Highlight dieser Konzertreise wird ohne Zweifel der Auftritt in Klagenfurt sein. Wenn Pizzera und Jaus am 12. Juli 2026 die Bühne in der Wörthersee Ostbucht entern, erwartet die Fans ein energiegeladenes Spektakel: "Wir werden jedes Genre bedienen, alles geben – Tränen und Schweiß inklusive", kündigt Otto Jaus an.

Konzert in Klagenfurt

Für ihn ist das Konzert in Klagenfurt beinahe ein Heimspiel: "Ich bin mit einer Kärntnerin verheiratet, bin oft in Krumpendorf und am Wörthersee. Ich liebe die Leute und dieses wunderschöne Platzerl". Auch für seinen Bühnenpartner Paul ist klar: "Die Fans dürfen sich auf ein musikalisches Erlebnis freuen, das sich gwoschen hat".

Neue Single

Neben der Tour gibt’s auch musikalisch frischen Wind: Die neue Single von Pizzera und Jaus ist bereits draußen. Ihre Botschaft: Hoffnung, Lebensfreude und der Blick nach vorn – selbst in schweren Zeiten. Paul Pizzera beschreibt die Intention dahinter so: "Egal welche Schicksalsschläge man erlebt, man darf nie vergessen, dass es weitergeht. Und nie vergessen, dass es schön ist, auf der Welt zu sein"

Hinter den Kulissen

Trotz all ihrer Bühnenerfahrung nehmen die beiden Künstler jeden Auftritt sehr ernst. Die Vorbereitung folgt einem klaren Ritual: "Üben, üben, üben – die Leute zahlen viel Geld dafür, uns zu sehen. Sie haben es verdient, die beste Version von uns zu erleben", sagt Paul Pizzera. Ein etwas ungewöhnlicher, aber fest integrierter Teil des Vorbereitungsrituals ist das sogenannte Jacobson-Training: "Wir massieren uns gegenseitig die Ohrläppchen – das beruhigt und fördert die Konzentration".

Botschaft an die Fans

Zum Abschluss richten sich Pizzera und Jaus direkt an ihr Publikum: "Wir wünschen euch ganz viel Spaß, es wird großartig". Wer Pizzera und Jaus schon einmal live erlebt hat, weiß: Hier trifft musikalisches Handwerk auf pointierten Humor, ehrliche Emotion und mitreißende Energie. Der Tourstopp in Klagenfurt verspricht, ein unvergesslicher Abend zu werden – nicht nur für eingefleischte Fans, sondern für alle, die Musik mit Herz und Hirn zu schätzen wissen. Infos und Tickets für das Konzert unter www.ip-media.tv

Paul Pizzera und Otto Jaus im Interview mit MeinBezirk. | Foto: MeinBezirk/Evelyn Wanz
Anzeige
Anna-Marie Bergmann (Fahrzeugtechnik, Landessiegerin 2025) und Marvin Robwein (Karosseriebautechnik)
 | Foto: WKK/Peter Just
2

16. Staatsmeisterschaften
Messen der Nachwuchskräfte in Villach

Vom 18. bis 19. September kommen Österreichs beste Fahrzeugtechnik- und Karosseriebautechnik-Lehrlinge nach Villach, um sich bei den 16. Staatsmeisterschaften in diesen beiden Berufsgruppen zu beweisen.  KÄRNTEN, VILLACH. Sie treten in Theorie und Praxis gegen einander an: Die jeweils 18 besten Lehrlinge aus ganz Österreich der Berufsgruppen Fahrzeugtechnik und Karosseriebautechnik bekommen bei den 16. Staatsmeisterschaften eine Bühne für ihr Können und ihr Engagement geboten. Vom 18. bis 19....

Anzeige
Schmerztherapie Experte Dr. Rudolf Likar | Foto: Dr. Likar GmbH
5

Dr. Likar CBDᴬ & CBGᴬ Öle
Dr. Likar: So lindern sie dank CBD Ihre Schmerzen

Der heutige Kabeg-Primar und Schmerztherapieexerte Dr. Rudolf Likar im Gespräch über CBD, seine Hintergründe und die neuen Dr. Likar CBDᴬ & CBGᴬ Öle. KÄRNTEN. „Seit Anfang der 90er-Jahre beschäftige ich mich mit der Cannabispflanze und ihrer gesundheitlichen Wirkweise. In frühen Jahren wurde nicht mit CBD, sondern mit THC gearbeitet. Tumor- und Schmerzpatienten wurde nur ein synthetisches Produkt verabreicht“, erinnert sich Dr. Likar. Erst in den vergangenen Jahren ist man vom alleinigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.