Eine Erfolgsstory
"rundUm Genuss"-Shop feiert zweiten Jahrestag

v. l. Martin Neidhart (Vertrieb Liebherr), Ingo Bender („rundUm Genuss“-Shop), Christian Scheider (Bürgermeister von Klagenfurt), Andreas Hechenblaikner (GF Jura Österreich), Oliver Zwanzger (Gebietsverkaufsleiter Jura) | Foto: Kulmer
3Bilder
  • v. l. Martin Neidhart (Vertrieb Liebherr), Ingo Bender („rundUm Genuss“-Shop), Christian Scheider (Bürgermeister von Klagenfurt), Andreas Hechenblaikner (GF Jura Österreich), Oliver Zwanzger (Gebietsverkaufsleiter Jura)
  • Foto: Kulmer
  • hochgeladen von Julia Anna Strammer

Genau vor zwei Jahren, am 2. Dezember 2022, hat Ingo Bender seinen einzigartigen Zwei-Marken-Shop in Klagenfurt eröffnet. Zwei Jahre später hat sich der "rundUm Genuss"-Shop vom Start-up zur wirtschaftlichen Success-Story entwickelt. Der Kärntenliebhaber aus dem Ruhrgebiet beweist gemeinsam mit den starken Marken Jura und Liebherr in Klagenfurt, wie viel Potenzial im persönlichen Verkauf steckt. 

KLAGENFURT. Wer mit dem Inhaber Ingo Bender spricht, merkt eines sofort: Er brennt für das, was er tut. Und er kennt seine Kärntner Kunden und ihren Geschmack bis ins Detail. Er lebt, was heutzutage beinahe eine Rarität ist: persönlichen Service und Kundennähe. Da kann ein Beratungsgespräch schon einmal bis zu 90 Minuten dauern, wenn es darum geht, den perfekten Jura Vollautomaten für die individuellen Kundenbedürfnisse zu finden.

Persönliche Beratung

Doch diese Nähe zahlt sich aus, so der Genuss-Professionist: "Wir stellen die Vollautomaten gemeinsam mit und für unsere Kunden ein – und bei Bedarf auch vor Ort auf. Mir ist es bereits im Shop wichtig, dass sie das neue Gerät auch mit einem entspannten Gefühl zu Hause in Betrieb nehmen. Diese Sicherheit bei der Inbetriebnahme ist einer unserer Riesenvorteile gegenüber dem Online-Handel. Und meiner Erfahrung nach wissen die Klagenfurter das sehr zu schätzen", so der Inhaber über die Nachfrage der letzten zwei Jahre.

Ausgezeichneter Service

Auch Jura Geschäftsführer, Andreas Hechenblaikner, betont: "Gerade bei Premium-Marken wie Jura geht es immer um den erlebbaren, perfekten Kaffee-Genuss. Ingo Bender beweist mit seinem engagierten Shop-Konzept in Klagenfurt, dass dieser Genuss eben schon beim Verkaufsgespräch beginnt". Auch Liebherr Verkaufsleiter Österreich, Lukas Steiner, äußert sich positiv: " 'Der rundUm Genuss-Shop' hier in Klagenfurt beweist, dass Start-ups im stationären Handel vom ersten Tag an erfolgreich sein können, wenn das Markenkonzept dahinter passt – und der Service für die Kunden. Bei Liebherr ist Langlebigkeit und Qualität ein zentraler Teil des Markenverständnisses und im Store von Ingo Bender können Kunden genau das erleben. Die kostenlose 10-Jahre-Herstellergarantie auf besonders energieeffiziente Geräte unterstreicht unser Qualitätsversprechen und hebt uns als Spezialist im Bereich Kühlen und Gefrieren hervor. Der Erfolg des 'rundUm Genuss-Shops' zeigt auch, dass sich Fleiß und Engagement selbst in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten auszahlen", so Steiner.

So viel Italien fließt in Kärntens Tassen

Bei so vielen persönlichen Verkaufsgesprächen, die Bender in den letzten zwei Jahren in der St. Veiter Straße geführt hat, wollten wir natürlich wissen, wie die Kärntner zu Hause und in den Unternehmen ihren Kaffee am liebsten trinken? Dazu Bender: "Der Kaffeegenuss der Kärntner orientiert sich eindeutig mehr an Italien als an Wien. Also der Verlängerte kommt hier kaum vor. Morgens gewinnt der Cappuccino und ab mittags ist der Espresso im Intensiv-Einsatz", so Bender.

Das beliebteste Modell

Das beliebteste Modell ist daher auch die Jura E8, die die Kaffeeansprüche der Kärntner auf Knopfdruck erfüllt. Bei den Liebherr-Modellen ist es vor allem die BioFresh-Funktion, die sich bei den Kärntner als besonders beliebt erweist. Frische und Geschmack der eingekühlten Lebensmittel bleiben um ein Vielfaches länger erhalten und somit auch der Genuss. Womit sich der Kreis zum rundUm Genuss perfekt schließt.

Prominente Unterstützung

Auf die Frage, nach der größten Überraschung seit der Eröffnung seines Stores, antwortet Bender: "Es war für mich total überraschend, dass der bekannte Schauspieler und Regisseur Otto Retzer mich ‚einfach so‘ bei der Eröffnung des Shops unterstützt hat. Er war damals nicht nur selbst vor Ort, sondern hatte sogar für die ersten fünf Kundinnen ein signiertes Buch dabei. So eine unkomplizierte Uneigennützigkeit und Freundlichkeit – das ist schon sehr speziell an Kärnten!"

Schleppe Brauerei präsentiert Primusbräu
Pkw-Motorisierungsgrad in Kärnten
v. l. Martin Neidhart (Vertrieb Liebherr), Ingo Bender („rundUm Genuss“-Shop), Christian Scheider (Bürgermeister von Klagenfurt), Andreas Hechenblaikner (GF Jura Österreich), Oliver Zwanzger (Gebietsverkaufsleiter Jura) | Foto: Kulmer
 v. l. Christian Scheider (Bürgermeister von Klagenfurt), Ingo Bender („rundUm Genuss“-Shop), Andreas Hechenblaikner (GF Jura Österreich), Oliver Zwanzger (Gebietsverkaufsleiter Jura) | Foto: Kulmer
 v. l. Christian Scheider (Bürgermeister von Klagenfurt), Ingo Bender („rundUm Genuss“-Shop), Martin Neidhart (Vertrieb Liebherr) | Foto: Kulmer
Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.