Im memoriam
Schauspielerin Herta Fauland hat die Bühne des Lebens verlassen

- Herta Fauland (links) mit Traude Gmeinböck bei den Komödienspielen Porcia, 1976
Foto: aus dem Buch "Ein Leben für die Komödie. Herbert Wochinz und das leichte Lachen von Porcia", Verlag Carinthia - Foto: Franz Nest
- hochgeladen von Christian Lehner
Herta Fauland, Grande Dame des Stadttheaters Klagenfurt, ist gestern im 91. Lebensjahr verstorben.
KLAGENFURT. Sie war eine Kärntner Theater-Ikone: Herta Fauland (90) ist am 31. März in ihrem Klagenfurter Pflegeheim sanft entschlafen. Die 1929 in Wien geborene und von Oskar Werner entdeckte Schauspielerin war seit 1955 zunächst Ensemblemitglied, dann bald Star des Klagenfurter Stadttheaters. Somit wurde Kärnten zum Lebensmittelpunkt der Grande Dame, die sich aber gerne weg-engagieren ließ. So spielte Herta Fauland auch in Wien, in TV-Produktionen wie „Tatort“ , der „Schwejk“-Serie und Episoden in der Erfolgsserie „Ein Schloss am Wörthersee“. Dennoch kehrte die Wienerin immer wieder nach Kärnten zurück, wo sie ihre Heimat fand und besonders auch bei den Komödienspielen Porcia reüssierte.
45 Bühnenjahre
Herta Fauland erfreute sich in ihren 45 Bühnenjahren großer Beliebtheit beim Kärntner Publikum. Nach der Ära Wochinz gründete sie die erste Kärntner Schauspielschule „Odeon“ und wurde damit zur Geburtshelferin zahlreicher Schauspielerkarrieren.
Mit Kärnten verbanden die Künstlerin auch viele Freundschaften. Ihre drei Ehen sind allerdings allesamt gescheitert. Doch ihre langhaarigen Zwergdackel blieben Herta Faulands ständige Begleiter. Am 11. Mai hätte sie ihren 91. Geburtstag gefeiert, doch wenige Wochen zuvor fiel für Herta Fauland der Vorhang für immer.
(Text: Ilse Gerhardt)



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.