Gemeindereport St. Margareten
Spar-Filiale hat einen Nachfolger

Foto: Dieter Arbeiter

In St. Margareten wurde nach der Pensionierung des Inhabers ein Nachfolger gefunden. Die Wiedereröffnung ist für Jänner 2025 geplant.

ST.MARGARETEN, ROS. Vor rund einem Monat ging es für EKZ-Chef Hannes Ogris in den wohlverdienten "Unruhestand". Mit seinem Spar-Einkaufszentrum sorgte er für fast zwei Jahrzehnte dafür, dass die Gemeinde mit Lebensmitteln und sonstigen Verbrauchsgütern versorgt wurde. Seine Palette umfasste dabei auch eine Trafik sowie ein reichhaltiges Getränke- und Brötchenangebot. "Ohne mein engagiertes Mitarbeiterteam wäre das alles nicht möglich gewesen", so der gelernte Schlosser. Am letzten Öffnungstag weilten daher besonders Stammkunden beim Kaufmann und bedankten sich für seinen langjährigen Einsatz. "Das Geschäft war aber nicht nur eine Verkaufsstätte, sondern auch ein beliebter Treffpunkt und Kommunikationsort, von denen es in der Gemeinde fast keine mehr gibt", so Ogris weiter.

Nachfolger gefunden

Daher bemüht sich Ogris gemeinsam mit der Gemeindeführung und dem Spar-Konzern, einen möglichen Nachfolger für das Geschäft zu finden. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnte dieser in einem gebürtigen Ungar, der seit mehreren Jahren in der Gemeinde lebt, gefunden werden. "Er ist sehr bestrebt, dass wieder ein Nahversorger nach St. Margareten kommt", wie Ogris anmerkt.

Gespräche dauern an

Allerdings stehen hier noch entscheidende Gespräche aus, wobei es vor allem um die Erneuerung von Mietverträgen sowie die Lösung von logistischen Problemen geht. "Dieser Spar ist anders aufgestellt, als ich ihn seinerzeit übernommen habe. Es gibt gewisse Vorgaben wie etwa das Kassen- und Wagensystem, die erneuert werden müssen", so der ehemalige Inhaber. Daher ist eine Wiedereröffnung auch erst für frühestens 1. Jänner 2025 geplant. Sollte kein passendes Abkommen erzielt werden, gibt es auch die Alternative, aus den Räumlichkeiten ein ADEG-Geschäft zu mchen. "Als kleiner Nahversorger braucht man einen großen Händler zum Beliefern und das ist in unserem Fall nur Spar oder ADEG", so Ogris. In spätestens zwei Wochen soll eine genaue Linie vorgegeben sein, in welche Richtung man zukünftig gehen wird.

Keine Umstiegsmöglichkeiten

In der Zwischenzeit müssen die Bürgerinnen und Bürger auf alternative Einkaufsmöglichkeiten in den benachbarten Gemeinden zurückgreifen. "Das ist natürlich ein großer Nachteil für ältere Menschen, die nicht mehr mobil sind. Das nächste Geschäft ist mehr als zehn Kilometer entfernt", wie Ogris anmerkt. Daher ist die Filiale auch essenziell für die Gemeinde. "Unser Bestreben ist wirklich, eine langfristige Eröffnung des Geschäfts zu sichern", so Ogris.

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.