Valentinstag: Rituale halten die Liebe wach

Andrea Nagele schwört auf gemeinsame Projekte mit dem Partner | Foto: Barbara Essl
  • Andrea Nagele schwört auf gemeinsame Projekte mit dem Partner
  • Foto: Barbara Essl
  • hochgeladen von Christian Lehner

KLAGENFURT. (chl). Als Psychotherapeutin bietet Andrea Nagele auch Paar- und Beziehungstherapien an, kennt die Bedeutung des Valentinstages und verrät ein paar Geheimnisse einer guten Partnerschaft.
„Rituale wie etwa der Valentinstag sind wichtig für eine Beziehung“, sagt Nagele. „Rituale sind etwas Gutes, weil sie etwas am Leben erhalten, was mit Tradition und Erinnerung zu tun hat. Aber: Rituale können sich auch negativ auswirken, wenn sie zu zwanghaftem Verhalten führen."

Anbandeln digital & analog

Veränderungen zu früher ortet Nagele beim "Anbandeln". "Die Art und Weise des Herangehens hat sich durch die digitale Welt geändert, durch Facebook, Partnerbörsen und Co."
Interessant dabei sei, dass sich auch viele ältere Menschen über Partnerbörsen finden, was sie sowohl in ihrer Praxis als auch im Freundeskreis beobachten kann.
Bei einem Flirt senden für Nagele Augen und Mund nach wie vor die wichtigsten Signale aus: „Ein Flirt gehört zum Leben, weil er die körpereigenen Erholungs- und Entspannungsgefühle, die Endorphine auslöst. Schließlich wir jeder gerne angelächelt, wenn der Tag grau und nebelverhangen ist.“

Respektvoller Umgang

Für eine dauerhafte Beziehung braucht es ein paar Grundvoraussetzungen wie etwa Achtsamkeit und respektvollen Umgang. „Schwächen des Partner erhebt man nicht automatisch zum Kriegsschauplatz, sondern man sieht mit einer bestimmten Großzügigkeit darüber hinweg. Und man wirft einander nicht Wörter an den Kopf, die einem ungefiltert durch den Kopf schwirren.“
Belebt wird eine Beziehung durch gemeinsame Projekte, etwa eine Reise oder auch nur gemeinsam essen zu gehen. „Gemeinsame Projekte haben mit Lebensqualität zu tun hat. Dies muss aber nicht immer mit Konsum verbunden sein: Man kann auch ein Buch zusammen lesen und erzählt sich, was man darüber denkt.“

Freiräume zugestehen

Nicht zu vergessen: dem anderen Freiraum einräumen. „Das heißt auch, die eigene Eifersucht, seine Unsicherheit und das Misstrauen unter Kontrolle zu haben. Aber auch wenn das nicht gelingt, darf man dem Partner nicht den Atem nehmen, indem man ihm andere Verabredungen verbietet, sei es mit Freunden auf den Fußballplatz zu gehen oder mit Freundinnen einen Trip nach Udine zu machen."

Neuer Krimi

Nagele selbst ist seit 36 Jahren mit ihrem Lebenspartner und Ehemann Günther zusammen. Die Autorin präsentiert schon demnächst ihren siebten Krimi, den neuen (und dritten) Grado-Krimi „Grado im Nebel“.
Buchpräsentation am 7. März, 19 Uhr, in der Buchhandlung Heyn in Klagenfurt (Kramergasse 2-4, www.heyn.at).

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.