Krumpendorf
Verwilderter Koschatpark sorgt für Unmut in der Bevölkerung

Die betroffene Grünfläche im Koschatpark verkommt zusehends.  | Foto: MeinBezirk
2Bilder
  • Die betroffene Grünfläche im Koschatpark verkommt zusehends.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Christina Zwander

Im Koschatpark in Krumpendorf wurde vor zwei Jahren ein Teil der Grünfläche als Bienen- und Blühwiese deklariert. Seitdem verwildert aber Abschnitt zusehends, was für Unmut bei den Parkbesuchern sorgt. Die Gemeinde verspricht eine baldige Lösung.

KRUMPENDORF. Der Koschatpark in Krumpendorf, ein beliebter Erholungsort in unmittelbarer Nähe des Bad Stich, wird regelmäßig von Eltern mit ihren Kindern bzw. auch von älteren Menschen besucht. Allerdings geriet der Park in der Vergangenheit immer wieder in die Schlagzeilen, u.a. wegen des desolaten Zustands der dortigen Parkbänke oder des eingeführten Badeverbots.

Wiese sorgt für Unmut

Nun sorgt auch die Grünfläche für Unmut unter den Parkbenutzern: Ein Teil der Parkfläche wurde bereits vor zwei Jahren von der Gemeinde als Bienen- und Blühwiese deklariert, um einen schützenswerten Lebensraum für Bienen und Insekten zu garantieren. Mit der Umsetzung wurde ein örtlicher Gärtner betraut, wobei das gewünschte Ergebnis bislang ausblieb: die betroffene Stelle verwildert zusehends und wirkt ungepflegt.

Lösung geplant

Die Parkbesucher fordern daher, dass die Grünfläche wieder entsprechend gepflegt bzw. der ursprüngliche Zustand der Wiese wiederhergestellt wird. Die Gemeinde hält sich dazu auf Anfrage von MeinBezirk bedeckt, verweist aber darauf, dass auch sie "nicht glücklich mit dem Ergebnis ist". Für das kommende Jahr werde daher bereits überlegt, wie das Projekt in Zukunft schöner und wirksamer umgesetzt werden könne, diesbezügliche Details gäbe es dazu aber bislang nicht.

Weitere Themen:

Neuer Spielplatz mit Blick auf den Wörthersee geplant
Bau des neuen Kindergartens geht ins Finale
Kinderschwimmkurse im Parkbad Krumpendorf
Die betroffene Grünfläche im Koschatpark verkommt zusehends.  | Foto: MeinBezirk
Der Grünflächenabschnitt wurde vor zwei Jahren als Bienen- und Blühfläche deklariert.  | Foto: Privat
Anzeige
Die Post & Telekom Musik Kärnten lädt sehr herzlich zum Konzert in den Landhaushof ein. | Foto: Post & Telekom Musik Kärnten
3

Landhaushofkonzerte Klagenfurt
Die Post & Telekom Musik Kärnten lädt zum Konzert

Beim nächsten Landhaushofkonzert am 30. 07. um 20 Uhr spielt für Sie die Post & Telekom Musik Kärnten unter der Leitung von Kapellmeister Georg Guggenberger. Die Post & Telekom Musik Kärnten wurde 1928 als „Musikverein der Post- und Fernmeldebediensteten in Klagenfurt“ gegründet. Durch ein breites Repertoire und jahrelange musikalische Erfahrung und Weiterbildung entwickelte sich die Post & Telekom Musik Kärnten zu einem ausgezeichneten Orchester. Dies belegen zahlreiche CD-Produktionen,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.