Wie man wirkt und was man meint

Samy Molcho: "Die nonverbalen Signale spiegeln das innere Befinden einer Person wider" | Foto: Peter M. Mayr
  • Samy Molcho: "Die nonverbalen Signale spiegeln das innere Befinden einer Person wider"
  • Foto: Peter M. Mayr
  • hochgeladen von Peter Lindner

Raiffeisen lädt zum Vortrag von Körpersprache-Experte Samy Molcho.

PÖRTSCHACH. "Die Zunge kann lügen – der Körper nie!" So lautet der Titel des Vortrages von Samy Molcho, der am Mittwoch, dem 6. Mai um 18 Uhr im Congress Center in Pörtschach am Wörthersee stattfindet. Gastgeber ist die Raiffeisen Landesbank und die Bezirksbank Klagenfurt. "Wir sind der führende Bankpartner und setzen auf hervorragende Kundenorientierung. Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist Samy Molcho begrüßen zu dürfen. Mit der Einladung bedanken wir uns bei unseren Kunden für ihr Vertrauen in ihre Hausbank", so Peter Gauper, Vorstand Raiffeisen Landesbank Kärnten.
Die WOCHE bat den Körpersprachen-Experten Samy Molcho zum Interview.

Sie sind als Pantomime, Tänzer und Schauspieler berühmt geworden. Wann haben Sie begonnen, sich mit der Körpersprache zu befassen? 

Bei meiner Geburt. Mein Beruf als Pantomime, Tänzer und Schauspieler hat mit menschlichem Verhalten zu tun und daher ist Körpersprache mein natürlicher Begleiter.

Wenn es um das Auftreten einer Person geht - welchen Anteil hat die Körpersprache daran?
100 Prozent. Wir sehen eine Person, taxieren sie, bewerten bewusst oder unbewusst noch bevor die Person ein Wort gesagt hat. Der erste Eindruck ist wie wir wissen der prägende Eindruck.

Was sind die häufigsten Fehler, die man in Sachen Körpersprache machen kann?
 
Der häufigste Fehler ist auf die Signale des Gegenübers nicht zu reagieren und noch schlimmer diese nicht wahrzunehmen oder zu ignorieren.
Fehler aufzuzählen wäre zu klischeehaft wie: Nicht in die Augen des Gegenübers schauen, zurücklehnen mit verschränkten Armen.

Haben Sie Tipps, wie man sein Auftreten mit ganz einfachen Mitteln verbessern kann? 
Bodenkontakt, Offenheit (offene Arme), keine Schutzhaltung und Interesse an den Signalen des Anderen zeigen und nicht nur darauf achten welche Signale ich selber senden will. Nachdem es sich um ein physisches und nicht um ein intellektuelles Verhalten handelt, ist es hilfreicher mit jeder Person einzeln zu arbeiten.

Sie beschäftigen sich auch mit der Körpersprache von Kindern. Wo liegt da der Unterschied zu Erwachsenen? 
Kinder reagieren spontan aus ihren Gefühlen heraus und daher ist ihre Körpersprache leichter zu interpretieren, da diese 1:1 zu ihrer Aussage steht. Erwachsene unterdrücken oft durch Zwänge und Normen der Gesellschaft ihre echten Empfindungen und spielen vor was sie glauben, was die anderen von ihnen erwarten.

Welche Vorteile ergeben sich, wenn man die Körpersprache seines Gegenübers besser versteht? 
Die nonverbalen Signale spiegeln das innere Befinden einer Person wider, das oft im Gegensatz zu den höflichen Normen steht. Oft werden ein Geschäft oder eine menschliche Beziehung gerettet, wenn man den anderen wahrnimmt und zu dessen Empfinden Stellung nimmt, egal ob bei Geschäftspartnern, Mitarbeitern oder privat.

Anmeldung

Anmeldung bis Freitag, den 24. April 2015, online auf www.rlb-bank.at oder telefonisch unter 0664 4627495

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.