Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Unter der Leitung von Mag. Martin Tänzer nutzte der 3. Jahrgang der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe, Ausbildungszweig Sozialmanagement, der Fachschule für Sozialberufe 1 in Klagenfurt als erste Klasse Kärntens die Aktion von Herrn Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser „Kärntner Schülerinnen und Schüler nach Brüssel“. In der Zeit von 7.1.2014 bis 11.1.2014 besuchte die 3 HLW unter anderem das Verbindungsbüro des Landes Kärnten, die Europäische Kommission, das EU-Parlament und das NATO-Hauptquartier. Natürlich blieb auch genug Zeit, um die Sehenswürdigkeiten von Brüssel wie das Atomium, den Triumphbogen, den Königspalast und diverse Museen zu besichtigen.
Nach Angaben der SchülerInnen hat ihnen das Treffen mit der Abgeordneten zum Europäischen Parlament Elisabeth Köstinger besonders gut gefallen. Wir wurden von ihr sehr liebevoll empfangen und konnten alle Fragen stellen, die uns zum Thema EU interessierten. Frau Köstinger beeindruckte uns vor allem durch ihre Arbeit, ihre Kompetenz und ihre freundliche und offene Art.
Ein Tagesausflug nach Amsterdam (inkl. Besuch einer Käserei und einer 2-stündigen Grachtenfahrt auf dem Boot) wird den TeilnehmerInnen in bester Erinnerung bleiben.
Besonderer Dank gilt an dieser Stelle dem Landeshauptmann von Kärnten Dr. Peter Kaiser, der dieses Projekt sehr großzügig unterstützt hat.
Wo: Fachschule fu00fcr Sozialberufe 1, Viktringer Ring 40, 9020 Klagenfurt am Wu00f6rthersee auf Karte anzeigen
In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...
Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...
Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.