Musica Sacra in der Klagenfurter Domkirche
7 Festgottesdienste, 7 Matineen und 5 Konzerte im Dom

2Bilder

MUSICA SACRA im Klagenfurter Dom
Sieben Festgottesdienste, sieben Orgelmatineen und sechs Konzerte – das Programm 2021 ist umfangreicher als je zuvor.

Im Rahmen der „Musica Sacra“ 2021 wird die Klagenfurter Domkirche im Sommer erneut zum liturgisch-musikalischen Erlebnisraum. Einerseits zeichnet sich die Reihe durch die heuer insgesamt 7 klassischen Festmessen an den Sonntagen aus, ergänzt durch die anschließenden 7 Orgelmatineen mit Organisten aus dem In- und Ausland. Ergänzt werden die Sonntagsveranstaltungen durch insgesamt fünf Konzerte mit Musik unterschiedlichster Stilrichtungen und Künstlern aus aller Welt.

Für Dompfarrer Peter Allmaier ist die Musica Sacra „mehr denn je ein hörbares Zeichen christlicher Hoffnung. Gerade nach dieser langen Zeit der Stille und Sprachlosigkeit wollen wir die Freude über das gemeinsame Feiern bei diesen Gottesdiensten besonders spürbar machen“, so Allmaier.

Der Präsident des Dommusikvereins Kurt Haber betont vor allem den großen Einsatz der Beteiligten. „Gerade die momentane Situation zeig, wie wichtig es für Kulturschaffende ist, wieder vor Publikum auftreten zu können.“ Andererseits bietet die Musica Sacra aber auch den Menschen in unserem Land wieder die Gelegenheit, „live am kulturellen und sakralen Geschehen teilnehmen zu können“, so der Präsident.

7 Festliche Messen, jeweils sonntags um 10 Uhr
Ausführende: Solisten, Chorensemble und Orchester der Dommusik
Die Gottesdienste werden von Dompfarrer Peter Allmaier gefeiert und finden bei freiem Eintritt statt.
· 4. Juli, 10.00 Uhr: Anton Cajetan Adlgasser "Missa solemnis in C"
· 11. Juli, 10.00 Uhr: Franz Joseph Haydn "Kleine Orgelsolomesse"
· 18. Juli, 10.00 Uhr: Alberich Mazak "Missa decem vocum"
· 25. Juli, 10.00 Uhr: Franz Joseph Haydn "Jugendmesse"
· August, 10.00 Uhr: Johann Georg Zechner "Große Orgelsolomesse"
· 8. August, 10.00 Uhr: Wolfgang Amadeus Mozart "Missa brevis in B"
· 15. August, 10.00 Uhr: Johann Ernst Eberlin "Missa in C"

7 Orgelmatineen, jeweils sonntags um ca. 11.15 Uhr
· 4. Juli, ca. 11.15 Uhr: Domorganist Klaus Kuchling. Werke von Eugéne Gigout, Jean Langlais, Nicolas Lemmens, Louis Vierne
· 11. Juli, ca. 11.15 Uhr: Dommusikassistentin Melissa Dermastia. Werke von Louis Vierne und Charles-Marie Widor
· 18. Juli, ca. 11.15 Uhr: Jaka Aijlek, Maximilian Senk, Valeria Liaskovets (Studierende der GMPU). Werke von Simon Preston, Théodore Dubois, Franz Liszt u.a.
· 25. Juli, ca. 11.15 Uhr: Domkapellmeister Thomas Wasserfaller. Werke von Dietrich Buxtehude, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Joseph Gabriel Rheinberger
· 1. August, ca. 11.15 Uhr: Manfred Tausch (Graz). Improvisationen über Themen aus dem Publikum
· 8. August, ca. 11.15 Uhr: Eva Darracq-Antesberger (Frankreich). Werke von Nicolas de Grigny, César Franck, Charles Tournemire
· 15. August, ca. 11.15 Uhr: Roman Perucki (Polen). Werke von Léon Boëllmann, Maurice Duruflé, Juliusz Lukiuk

5 Konzerte
Die Karten für die Konzerte sind im Büro der Dompfarre (Lidmanskygasse 14) und in der Buchhandlung Heyn erhältlich
· 7. Juli, 20.00 Uhr: „Reise um die Welt“ | bunter und abwechslungsreicher Abend mit dem ALFA Duo-Percussionensemble
· 21. Juli, 20.00 Uhr: "Momentaufnahmen" | Orgel-Improvisationskonzert mit Wolfgang Reisinger
· 28. Juli, 20.00 Uhr: "Back to LIVE" | Die Brass Generations (HoViHoLoHoff und Blechreiz) spielen Mitreißendes und Berührendes von Jim Parker über Brahms bis Mozart und Queen.
· 4. August, 20.00 Uhr: "Sonata da chiesa" | Barocke Kammermusik mit Fritz Kircher & Friends
· 11. August, 20.00 Uhr: One night of Gospel and Soul | Stella Jones (vocals) und Michael Wandaller (piano)

Weitere Informationen:
Iris Binder, Tel.: 0676/87722778
pr@dommusik-klagenfurt.at

Anzeige
Durch die langjährige Berufserfahrung als Steinmetze verfügt das Unternehmen über ein breitgefächertes Fachwissen und so ist es möglich, selbst auf besondere Kundenwünsche einzugehen. | Foto: WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH
8

WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH
Ihr Steinmetz in Kärnten seit 1989

WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH bietet Qualität zu Bestpreisen. KLAGENFURT. Die WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH wurde 1989 gegründet und steht seit 2017 unter neue Führung. Aktuell beschäftigt das Unternehmen sechs Mitarbeiter. Die Schwerpunkte sind Einfassungen, Renovierungen, Inschriften, Urnenplatten sowie Friedhofsarbeiten aller Art. Das Symbol für die EwigkeitDurch die langjährige Berufserfahrung verfügt das Unternehmen über ein breitgefächertes Fachwissen und so ist es möglich, selbst...

Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.