Klagenfurt - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Foto: Kumer-Daxerer
6

Familienabenteuer
Mit der Familie im Architekturhaus

Am 21.10.2023 fand im Rahmen der Reihe "Hoch hinaus, kreuz und quer" ein überaus spannender Vormittag statt.Man geht so oft daran vorbei und doch birgt das Architekturhaus Kärnten am St. Veiter Ring 10 in Klagenfurt ungeahnte Schätze. Davon konnten sich einige Familien überzeugen, die in einem tollen Workshop aus einer Bodenplatte und einem Block Modelle bauten und formten. Die Fotos zeigen die unglaubliche Kreativität, die in diesem Vormittag steckte! "Hoch hinaus, kreuz & quer" ist eine Reihe...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher

"Rezession? Was nun?"
Spannender Vortrag in der Klagenfurter Wirtschaftskammer

Auf Einladung der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft Kärnten war der emeritierte Wirtschaftsprofessor Prof. em. DI Dr. Klaus Neusser in Klagenfurt zu Gast. Er hat zum tipaktuellen Thema "Rezession? Was nun?" gesprochen und dabei die Herausforderungen der Wirtschaftspolitik angesprochen und einen wissenschaftlich fundierten makroökonomischen Modellrahmen vorgestellt. Im Anschluss an den Vortrag fand eine angeregte moderierte Diskussion statt. Unter den interessierten Zuhörern (v.l.n.r.): Ing....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Herwig Draxler

Autorenlesung mit Musik
Grete Polesnig liest aus ihrem Märchenbuch und ihrer Biografie

Kinder brauchen Märchen, und Erwachsene erst recht! Grete Polesnig nimmt Sie mit in eine Zauberwelt , die ermutigt und Träume wieder lebendig macht. Ihre Biografie zeigt, wie trotz aller widrigen Umstände Leben gelingen kann. Musikalisch begleitet wird sie von Katharina Schwab am Saxophon und Csaba Kereskenyi am Piano. Wann: Freitag, 27. Oktober 2023 um 18 Uhr Wo: Buchhandlung Hermagoras, Viktringer Ring 26 Bitte um Anmeldung in der Buchhandlung bis 25. Oktober: Tel. 0463 565 15 46 - danke!

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sybille Mikula
Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS. | Foto: AVS

AVS - Stellenangebot
Logopädin (Teilzeit/Vollzeit) gesucht

Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens sucht zur Verstärkung des Teams für die Standorte Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche in Hermagor und VillachFörderkindergarten Maiernigg-Alpe in Viktringeine(n) Logopäd:in in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Die Hauptaufgabe liegt in der logopädischen Behandlung von Kindern unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse. Dazu gehören: Befunderstellung und TherapieplanungDurchführung der Therapie und Dokumentation der...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Anzeige
Piazza De Ferrari, Genua | Foto: Agenzia Regionale In Liguria
4 4 13

Ligurien
Dem Reiz der zauberhaften Region Italiens erliegen

Zugreisen haben wieder Saison - entspannt durch wunderschöne Landschaft gleiten und ausgeruht ankommen: am besten in Ligurien. Die ÖBB machen es möglich, mit ihrer neuen Zugverbindung: Der Nachtzug fährt nun direkt von Wien und München/Salzburg vier ligurische Destinationen an, nämlich Genua, Rapallo, Levanto und La Spezia. Mare e monti, die drittkleinste Region Italiens zieht sich malerisch von der Cote d´Azur bis zur Toskana. Das Mittelmeer stößt hier an die Berge - „mare e monti“ eben....

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Noli, Ligurien | Foto: Agenzia Regionale in Liguria
1 3 10

Italienreise
Die zehn schönsten Küstenorte, die man besucht haben muss

Kaum ein Land, beherbergt mehr Sehnsuchtsorte als Italien. Kultur, Genuss und Strandvergnügen, ursprüngliche Natur und Gastfreundschaft sind nur einige der vielen guten Gründe, unser Nachbarland zu besuchen. Hier zehn der schönsten Küstenorte, die man unbedingt einmal erleben sollte. 1. Marano Lagunare - das besondere Kleinod Zwischen Lignano und der Lagune von Grado gelegen, ist Marano Lagunare ein ganz besonderes Kleinod. Vom 15. bis zum 18. Jahrhundert regierte hier die Seerepublik Venetien....

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Blick auf die Altstadt von Brescia | Foto: inLombardia
23

Bergamo und Brescia
Das sind Italiens Kulturhauptstädte 2023

Die norditalienischen Städte Bergamo und Brescia teilen sich heuer den Titel der Italienischen Kulturhauptstadt 2023: Lediglich 50 Kilometer voneinander entfernt sind die beiden Städte in der Lombardei durch Geschichte, Kultur, Kunst und Natur verbunden. Bergamos Città Alta, die Oberstadt, malerisch auf einem Hügel gelegen und umschlossen von venezianischen Stadtmauern, beeindruckt mit mittelalterlichen Gassen, kleinen Handwerksläden und der berühmten Piazza Vecchia, welche die wichtigsten...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Foto: Daniel Schöffmann
6

Waldorftag in Klagenfurt
Fröhliches Herbstfest in der Waldorfschule

Am Samstag, den 14. Oktober 2023, öffnete die Waldorfschule Klagenfurt ihre Türen, um die Bildungsvielfalt der Waldorfpädagogik mit allen Interessierten zu teilen. Der 1. Waldorftag Österreich wurde mit einem Herbstfest begangen.  Schon morgens um 10 Uhr strömten die Besucher in die herbstlich geschmückte Schule. Das absolute Highlight der Veranstaltung waren die Darbietungen der Schülerinnen und Schüler, die mit Lieder, Gedichten und Einblicken in den Unterricht für Begeisterung bei den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katrin Waldner

Leichtathletik
KLC Masters Team gewinnt ÖLV Masterscup zum 3. Mal in Folge

In beeindruckender Manier hat das KLC Masters Team den ÖLV Masterscup 2023 gewonnen. Nach den Gesamtsiegen in den Jahren 2021 und 2022 gelang heuer mit dem 3. Sieg in Folge der Hattrick! 9 Damen und 10 Herren ermöglichten es mit beständigen Leistungen bei den zwölf gewerteten Österr. Meisterschaften diesen Titel zu gewinnen. Der KLC ist der erste Österr. Verein der den Gesamtsieg schon drei Mal geschafft hat. Das KLC Masters Team ist stolz, dass es den Gesamtsieg nach Kärnten holen konnte!...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Georg Wlk
Der Ort liegt 12 km westlich der Stadt in einer weiten Bucht am Tyrrhenischen Meer und ist ein beliebter Badeort bei den Grossetanern und auswärtigen Gästen. aus wiki
15 10 14

Südliche Toskana September 2023
Ich denke das muss ich euch zeigen

Eigentlich war ja unsere Reise in die Südtoskana schon im Mai geplant gewesen. Aber meistens kommt es anders als geplant. Die Koffer waren gepackt, das Hotel gebucht und bezahlt. Doch nur ein paar Kilometer von zu Hause zeigte  unser Auto einen Motorschaden an. Lange Rede kurzer Sinn-Auto war erst nach 4 Tagen wieder flott. Urlaub ade dachten wir und Geld ade-unser Hotel war so großzügig und hat uns einen Gutschen über den vollen Betrag-gültig ein Jahr zukommen lassen. Also ging es eben im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elfriede Goritschnig
4

Kindergottesdienste
Danke sagen

Der Kindergottesdienst am 15.10.2023 in Klagenfurt-St. Hemma war gut besucht und herbstlich bunt. "Liebe Kinder, danke, dass ihr eure Eltern und Großeltern mitgebracht habt", sagte Gerhard Simonitti zu Beginn und das Wort "Danke" kam dann noch sehr oft vor. Rund um die vielen Früchte versammelten sich die Kinder und lauschten den Worten über den Erntedank. Martin Rainer und Wolfgang Unterlercher, die auch wieder für die stimmige Musik sorgten, hatten noch ein kleines "Danke-Heft" vorbereitet,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
Die Kärntner Künstler (von rechts): Karl Nackler, Marlis Lepicnik, Margot Trenz und die Veranstalter: Lorena Erzetti, Verein Porte a Nordest; Martina Trampuž, ZKD Nova Gorica; Mariagrazia Persolja, Kulturzentrum Mazzini-Endas, bei der Anmeldung und Signierung der Bildträger!
22

Vor der Trigoniale-Art 23 in Klagenfurt
Ex-tempore-Malbewerb am Fuße der Burg von Görz!

Die beiden Klagenfurter Partnerstädte Nova Gorica und Gorizia, die gemeinsam zur europäischen Kulturhauptstadt 2025 nominiert sind bilden den Schwerpunkt der Herbstaktivitäten der Kulturinitiative bewegungINkultur. Bei der Kulturexkursion zur Eröffnung der aktuellen Ausstellung in der seit fünf Jahren eingerichteten Kunstbotschaft Kärntens in der Goriska Brda wurden der Palazzo Lantieri in Gorizia und Schloss Kromberk bei Nova Gorica besucht und erfolgte eine Begegnung mit dem Organisationsbüro...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • bewegung INkultur
3

Auch heuer wieder
Väterberatung und Information auf der Familienmesse

Auch heuer ist der Verein " Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder " wieder auf der Familienmesse vertreten. " Vom 10.11.2023 bis 12.11.2023 werden wir mit unserem tollenTeam  jeweils von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr Betroffene beraten und die Messebesucher über aktuelle Themen informieren", so Clemens Costisella, Landesobmann des Vereins. Im Mittelpunkt wird diesmal die neue Väterhotline bzw. der Männernotruf stehen. Der Beratungs-und Informationsstand befindet sich in der Messehalle 1, Stand D...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verein Väter für Recht
7

Patchwork
Willkommen im Patchwork!

Am 4. Oktober 2023 referierte die Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde, Psychotherapeutin und Elternkompetenztrainerin Dr.in Anna Maria Cavini zum Thema „Patchwork“ für das Katholische Familienwerk, eine absolute Bereicherung! Die Mutter von 2 Kindern lebt selbst nicht im Patchwork, ist aber in dieser Familienkonstellation aufgewachsen. „Familie neu gemischt“ lautet das zukunftsträchtige Motto, denn ca. 10% aller Familienformen sind bereits Patchworkfamilien, Tendenz stark steigend. 4 von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
Die Hohenpriesterin und auf ihrem Kopf der Magier
7 7 15

Ein Erlebnis für sich...
Il Giardino dei tarocchi in der Südtoskana

Der Giardino dei Tarocchi (deutsch: Tarotgarten) ist ein Kunst-Park bei Garavicchio in der Gemeinde Capalbio etwa 60 km südlich von Grosseto in der Toskana. Er wurde von der französisch-amerikanischen Künstlerin Niki de Saint Phalle (1930–2002) entworfen und ab 1979 realisiert, gemeinsam mit ihrem Mann Jean Tinguely, der ebenfalls Künstler war. Die Parkanlage mitten in der toskanischen Hügellandschaft ist seit 1998 in den Sommermonaten für die Öffentlichkeit zugänglich. Inspiriert wurde Niki De...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elfriede Goritschnig
Gräfin Carolina von Levetzow-Lantieri empfängt die Kärntner Reisegruppe in ihrem Palazzo Lantieri in Gorizia
31

Kulturexkursion und Ausstellungseröffnung
Kulturhauptstadt 2025 und fünf Jahre „Kunst in den Hügeln“ in der Goriška Brda

Mit dem Ziel, die 11. Ausstellung in der Reihe "Kunst in den Hügeln – Umetnost v Brdih – Arte nel Collio“ in der Goriška Brda zu eröffnen lud die Kulturinitiative bewegung IN kultur zu einer Kulturexkursion nach Görz! Zur Besichtigung standen Schlossanlagen zweier bedeutender Adelsfamilien beiderseits der Grenze. In Gorizia führte Contessa Carolina Levetzow-Lantieri durch die Räume, die Artefakte und den Park ihres, im Laufe der Geschichte von zahlreichen bedeutenden Persönlichkeiten besuchten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • bewegung INkultur
4

Musikausbildung
Schülerprüfungen des Akkordeonlehrer-Verbandes e.V. (ALV)

42 junge Akkordeonspielerinnen und -spieler legten letzten Samstag vor der Prüfungskommission des Akkordeonlehrer-Verbandes eine theoretische und praktische Prüfung ab. Die Kommissionsmitglieder Jean-Pierre Buijsrogge aus Wien und Josef Stark aus Villach, selbst Akkordeonausbilder, lobten den Leistungsstand und das Engagement der Jungen und Mädchen. Alle Prüflinge spielten ein Pflichstück konnten sich aus mehreren Wahlstücken eines aussuchen. Wir gratulieren recht herzlich!

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Adrian Holzer
"Lange Nacht der Museen" im Kinomuseum am Lendkanal am 7.10.2023 | Foto: Kinomuseum Klagenfurt
2

Lange Nacht der Museen
Kinomuseum zeigt Klagenfurt-Film von 1958

„In letzter Zeit ist in Klagenfurt das Lebenstempo beträchtlich schneller geworden, es gibt sogar eine recht beachtliche Parkraumnot“, so der Originaltext eines Filmes aus den späten 1950er Jahren, den das Kinomuseum Klagenfurt am Lendkanal für die Lange Nacht am 7. Oktober von 18.00 - 01.00 Uhr vorbereitet hat, um die Besucherinnen und Besucher in eine andere Zeit zu entführen. Außerdem werden die Ergebnisse der Fahndung nach dem ältesten Spielfilm aus Kärnten - gedreht anno 1917 - gezeigt....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernd Schaffler
2014 - Ersuchen an den BGM. und den LH-Kärnten ....

KLAGENFURT - Stadtteil Ebenthaler Siedlung
September 2023 - Wieder ca. 80 % der Haushalte und Unternehmen durch Oberflächenwasser massiv geschädigt?

Viele Klagenfurterinnen und Klagenfurter im Stadtteil Ebenthaler-Siedlung kämpfen seit Jahren und immer öfter gegen Oberflächenwasser von öffentlichen Grundstücken - Tendenz stark steigend. Dieses Oberflächenwasser von den Grundstücken und Straßen der Stadt und auch des Landes Kärnten  (z.B. teilweise  von der Ebenthalerstraße) ist nach Ansicht vieler Anrainer der Hauptgrund,  für die in den letzten Jahren vermehrt gefluteten Kellern, Garagen etc. in diesem Stadtteil. Oberflächenwasser -...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ha MO
3

Reprezentanci duhovnikov Avstrija - Italija
Priester-Nationalmannschaft kickt gegen Italien für Unwetteropfer

Am 22. September um 16:30 Uhr trifft die österreichische Priester Nationalmannschaft in Klagenfurt auf die Priesterauswahl von Italien. Im Vorspiel um 15 Uhr treffen Teams der Städtepartnerschaft Klagenfurt-Lignano aufeinander: Die U11 Mannschaften des SAK Klagenfurt /Celovec fordert dabei die Alterskollegen aus Lignano. Das österreichische Team wird von aus mehreren Nationen stammenden Priestern gebildet, die allesamt in heimischen Diözesen als Seelsorger wirken. Aus einem Pool von 3600...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Auer
Anzeige

GIRLSPOWER
SELBSTVERTEIDIGUNG für MÄDCHEN ab 8 Jahren

In den Herbstferien starten wir wieder einen coolen Selbstverteidigungskurs für Mädchen ab 8 Jahren in Klagenfurt am Wörthersee. An zwei Tagen (27./28.10.2023) wird im ÖSD Gebäude in der Universitätsstraße 102, wieder fleißig trainiert.  Termin: 27./28.10.2023 14 - 19 und 9 - 12 Uhr Ort: ÖSD Klagenfurt, Universitätsstraße 102, 9020 Klagenfurt/WS Preis: 145 Euro / Teilnehmerin  Inhalte: - werde Expertin deiner Stärken, Werte und Gefühle und finde deine Einzigartigkeit - erfahre mehr über...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wellenspiel Lebens-Raum für große und kleine Menschen
07.08.2023 im Stadtteil St. Ruprecht - Ebenthaler-Siedlung.  Vielleicht kennt der BGM. auch schon die Ursachen dieser Überflutung in rund 2 km Entfernung zur Glanfurt?

Klagenfurt Hochwasser 2023
16. Gemeinderatssitzung am 19.09.2023 mit Bericht "Hochwasser in Klagenfurt"!

Laut der Tagesordnung, Pkt. 1,  wird der Bürgermeister über "Hochwasser 2023 in Klagenfurt" berichten.  Angeblich hat es rund 15.000 Fälle mit "Hoch- Grundwasserproblemen und Kellerflutungen" etc. in der Landeshauptstadt gegeben.    Hat der Bürgermeister und seine Berater und Mitarbeiter schon die Verbesserungs- und Lösungsvorschläge ausgearbeitet? Jedenfalls sind wir alle gespannt, was uns der Bürgermeister zum "Hochwasser und Grundwasser 2023" berichten/präsentieren wird.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ha MO
17

Familienexkursion
Mit der Familie hoch hinaus....

Drei Generationen erlebten am 16.9. 2023 eine spannende Exkursion auf den Stadtpfarrturm.Seit vielen Jahren bieten das „Büro für Frauen, Chancengleichheit und Generationen“ und das katholische Familienwerk spannende Abenteuer für Familien an. Diesmal ging es auf den Klagenfurter Statdtpfarrturm, der nicht nur wegen seiner grandiosen Aussicht über Klagenfurt höchst empfehlenswert ist. Türmer Horst Ragusch bot eine ungemein informative, lebendige, lustige und kurzweilige Führung, die drei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
Abg. z. NR Mag. Elisabeth Scheucher-Pichler | Foto: Foto Horst

Abg. Scheucher-Pichler: 2024 bringt Pensionsplus von 9,7 Prozent

5,3 Milliarden Euro für höhere Pensionen Für rund 2,2 Millionen Pensionisten bringt das kommende Jahr eine Pensionserhöhung von 9,7 Prozent. Das hat die Bundesregierung diese Woche bekanntgegeben und wird noch im Herbst im Nationalrat beschlossen. „Das bedeutet auch für die Bezirke Klagenfurt und Klagenfurt Land, dass tausende Seniorinnen und Senioren mit einer spürbaren Erhöhung ihrer Pension rechnen können“, so ÖVP-Nationalratsabgeordnete Elisabeth Scheucher-Pichler. Volle Inflationsabgeltung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Johannes Dionisio
4

Kindergottesdienste
"Mit Kindern durch das Kirchenjahr" wird 8!

Seit mittlerweile 8 Jahren öffnet die Kirche Klagenfurt-St. Hemma ihre Türen für alle Familien, besonders für die Kleinsten von 0-8 Jahren. Aber auch ältere Geschwister, Mamas und Papas, Omas und Opas, Tanten und Onkels, Freunde und Verwandte sind herzlich willkommen. Martin Rainer und Wolfgang Unterlercher haben wieder interessante Wortgottesdienste geplant, das Konzept findet auch in immer mehr Pfarren Anklang! An folgenden Sonntagen treffen wir uns um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Hemma...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.