Klagenfurt - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Elternberatung im Rahmen des Eltern-Kind-Passes
Wir bekommen Zuwachs und erweitern unser Beratungsangebot

Wir freuen uns sehr, dass wir ab sofort die kostenlose Beratung im Rahmen des Eltern-Kind-Passes anbieten können. Es ist uns, als autonome und unabhängige Familienberatungsstelle, ein zentrales Anliegen, wertneutrale, ergebnisoffene und fachlich fundierte Beratung, Begleitung und Therapie anzubieten. Gerade die Themenkomplexe Kinderwunsch, Schwangerschaft und Elternschaft stellen uns vor große, beeindruckende Herausforderungen im Leben – alle von uns haben wohl das Ziel, die Kinder gut in ihr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Inklusion Kärnten
Anzeige
6

VZ Advent 2023 | FH Kärnten & Hilfswerk
Klingende Weihnacht

„Ich mach nur noch Vanillestangalan“, erzählt Gretel mit einem Schmunzeln und deutet auf ihre Hände, die heute nicht mehr so flink und feinmotorisch sind als vor wenigen Jahren, wo sie für die ganze Familie Weihnachtskekse gebacken hat. „Das macht gar nichts, sie schmecken so oder so gut“, lacht Katrin, die gemeinsam mit noch drei ihrer Kolleginnen der FH Kärnten heute zu Gast im Tageszentrum für SeniorInnen in Feldkirchen ist und den älteren Herrschaften beim Kekse backen und basteln zur Hand...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
7

VZ Advent 2023 | Billa & ARGE Naturschutz
Wenn der Wald ruft

Abseits ihrer gewohnten Pfade traf sich heute ein unternehmungslustiges Team von Billa gemeinsam mit Mitarbeitern der ARGE Naturschutz, um den Lebenswohnraum einer bedrohten Fledermausart in Klagenfurt wieder bewohnbar zu machen. Doch bevor es endlich los ging, gaben Klaus Krainer, Geschäftsführer der ARGE Naturschutz und Martin Jaindl, von der Aktion „Rettet die Frösche“, beides Fachmänner in Biologie, Botanik und Zoologie, den MitarbeiterInnen von Billa spannende Einblicke in das Leben der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS. | Foto: AVS

AVS - Stellenangebot
Logopädin (Teilzeit/Vollzeit) gesucht

Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens sucht zur Verstärkung des Teams für die Standorte Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche in Hermagor und VillachFörderkindergarten Maiernigg-Alpe in Viktringeine(n) Logopäd:in in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Die Hauptaufgabe liegt in der logopädischen Behandlung von Kindern unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse. Dazu gehören: Befunderstellung und TherapieplanungDurchführung der Therapie und Dokumentation der...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Wohnen und Immobilien im Zeichen der Teuerung
Spannender und gut besuchter Vortrag in der Wirtschaftskammer Kärnten

Auf Einladung der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft Kärnten (VGK) war der Ökonom Postdoc-Ass. Dr. Michael Scholz zu einem Vortrag über „Wohnen und Immobilien im Zeichen der aktuellen Teuerung!“ in Klagenfurt zu Gast. Die stetig steigenden Preise und Mieten von Wohnimmobilien sind als Thema omnipräsent. Wie diese Veränderungen gemessen werden und welchen Einfluss strukturelle Eigenschaften auf diese haben, wurde an diesem Abend besprochen und auch mit dem Publikum diskutiert. Unter den Zuhörern...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Herwig Draxler
Anzeige
Foto: Verantwortung zeigen!
7

VZ Advent 2023 | KKS & Woche RMK & autArK
Die wunderschönen Weihnachtsengel

„Dieser Tag gehört für uns schon zum Beginn des Advent. Es ist alljährlich ein Geschenk an autArK – und an mich und die Regionalmedien“, so beschreibt die Marketingleiterin der Regionalmedien Kärnten (RMK) Isabel Napetschnig den Tag hier im Museum Moderner Kunst Kärnten in Klagenfurt. Mit ihrer Kollegin Leonie und mit den Vertretern des Kooperationspartners Kärntner Kulturstiftung (KKS) freuen sie sich auf einen besonderen Kunstworkshop. Im Mittelpunkt stehen heute die Künstlerinnen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
6

VZ Advent 2023 Die Steuerberater & SOS Kinderdorf
Viele Hände

Bekanntlich verderben ja viele Köche den Brei. Nicht so als ein motiviertes Team von „Die Steuerberater“ zum Kekse backen ins SOS Kinderdorf kam. Der Teig von Vanillekipferl, Lebkuchen und Butterkekse wurde von vielen fleißigen Händen ausgerollt, ausgestochen, ins Backrohr geschoben und danach verziert. Marco und Jana waren die ersten Kinder die mit Feuereifer dabei waren und mit den überwiegend weiblichen Team aus der Steuerberatungskanzlei mit dem Backen den Advent begrüßt haben. Nach und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verantwortung zeigen!

Klagenfurt NACHGEFRAGT …
20.11.2023 – Klagenfurt - Benützungsabgabe Strom 2023 - Berechnung nicht nachvollziehbar?

Klagenfurter Haushalte und Unternehmen müssen für Strom, Trinkwasser, Fernwärme und Gas noch zusätzlich laut aktueller Benützungsabgabeverordnung 6 % „Abgaben/Steuern“ an die Stadt bezahlen. Benützungsabgabe Strom 2023 Für das Jahr 2023 verrechnet die Energie Klagenfurt GmbH pro kWh Cent 2,21 im Auftrag der Stadt. Am Preisblatt Strom ist zu lesen "Abhängig von rechtlichen Rahmenbedingungen am jeweiligen Anlagenstandort können zusätzliche Abgaben anfallen (z.B. Benützungsabgabe), welche seitens...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • hans hugo
Anzeige
Foto: Verantwortung zeigen!
6

VZ Advent 2023 | AK Kärnten & Diakonie de La Tour
Wenn die Kugel rollt

„Wir sind alle da und wir sind alle glücklich, es ist nur cool“, lachen Elias und Andre um die Wette. Die Jungs wohnen in der WG kids der Diakonie de La Tour und sind mit anderen Kindern und ihrem Betreuer Herwig hierher in die Bowling Arena in der Cine City in Klagenfurt gekommen. Hier hat sie ein Team der Arbeiterkammer Kärnten schon erwartet. Auch die Kolleginnen und Kollegen haben sich schon auf den gemeinsamen Nachmittag mit den Mädels und Burschen gefreut. „Alle 10 Jahre komme ich einmal...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verantwortung zeigen!
9

Advent
Kling, Glöckchen, klingeling....

Christina Hardt-Stremayr und Wolfgang Unterlercher stimmten mit einer Matinee musikalisch auf die Adventzeit ein. Im Rahmen der beliebten Reihe "Hoch hinaus, kreuz und quer", die vom "Büro für Frauen, Chancengleichheit und Generationen" sowie dem Katholischen Familienwerk organisiert wird, stand am 18.11.2023 etwas Besonderes auf dem Programm: Im Cafe Le Passage mitten in Klagenfurt konnten sich Groß und Klein auf die Adventzeit einstimmen. Es wurde ein wunderbarer, stimmungsvoller Vormittag...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher

Klagenfurt NACHGEFRAGT …
19.11.2023 Klagenfurt Hochwasserschutz VIKTRING - Was ist mit der Sanierung der Dammkonstruktion Treimischer Teich?

Mit dem Hochwasser im August 2023 hat es Schäden an der Dammkonstruktion beim Treimischer Teich gegeben. FRAGE: Warum gibt es von der Stadtpolitik rund 3 Monate später keine Informationen etc., ob und wenn ja, welche Sanierungsmaßnahmen schon erfolgt sind? Zusatzproblem vom Punscharteich/Keutschach für Viktring? Auch in der Gemeinde Keutschach hat es beim Punscharteich aufgrund der massiven Niederschläge große Probleme mit dem Damm gegeben. Laut Aussendung der Gemeinde Keutschach wurden rund...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • hans hugo
Foto: pixabay

Medienkonsum: Kinder im Onlife

Die durchschnittliche Handynutzung von Jugendlichen in Österreich beträgt mittlerweile 6 Stunden am Tag. 70 Prozent der 8-9-jährigen besitzen bereits ein eigenes Smartphone. Dreiviertel der 4-7-jährigen haben ein eigenes Tablet zur Verfügung. Mit diesen Fakten konfrontierte Lukas Wagner, Psychotherapeut und Medienpädagoge aus Graz, die Zuhörerinnen und Zuhörer bei seinem Vortrag in der Waldorfschule Klagenfurt. Technologie kommt immer näher in unsere Lebensbereiche und wird gleichzeitig immer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katrin Waldner

Klagenfurt NACHGEFRAGT ...
Klagenfurt - 15.11.2023 - Hohe Stromkosten und zusätzlich über 6 % Benützungsabgabe belasten massiv hunderte vom Grundwasser betroffene BürgerInnen in der Landeshauptstadt.

Seit August 2023 sind in hunderten Keller etc. in der Landeshauptstadt Pumpen und Trocknungsgeräte rund um die Uhr in Betrieb.  Zusätzlich zu den hohen Strom und Netzkosten bezahlen Klagenfurter Haushalte und Unternehmen auch noch eine Benützungsabgabe auf Strom und Netz in Höhe von Cent 2,21 pro verbrauchter kWh an die Stadt. - Warum verzichtet die Stadt bei den von Hochwasser- und Grundwasser-Betroffenen Haushalten und Unternehmen nicht auf diese zusätzliche Stadtsteuer 2023?

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • hans hugo
05.08.2023 - Feuerbach im Auenweg

Klagenfurt – NACHGEFRAGT ….
07.11.2023 – Stadtsenat Klagenfurt – Der „Status Planungsarbeiten zur neuen Kläranlage Klagenfurt“ war auf der Tagesordnung.

Frau Stadtrat Wassermann und der Leiter der Entsorgung haben in der Stadtsenatssitzung informiert. Es gibt große Unterschiede bei den Informationen und Daten von der Stadtpolitik und vom Leiter der Entsorgung im Zeitraum November 2022 bis November 2023 und sind diese Angaben für viele Klagenfurter und Klagenfurterinnen nicht nachvollziehbar. Z.B. Bei den Kostenschätzungen: Bericht der Woche November 2022   50 – 60 Mio. Euro Klagenfurter Stadtzeitung Juni 2023  65 Mio. Euro Stadtpresseaussendung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • hans hugo
5

Heiliger Martin
Teilen macht glücklicher

Der Kindergottesdienst in St. Hemma bot schöne Beispiele, wie man dem Heiligen Martin folgen kann. Pfarrer Gerhard Simonitti hat auch immer wieder lustige Beispiele aus seiner Kindheit: "Wir vier Geschwister sind irgendwann draufgekommen, dass die Mama zu viert bekuschelt werden kann." Mit einer gebastelten Schere in der Hand sprach er darüber, was man im Leben alles teilen kann. Danach gab es eine sehr schöne Aktion: zur Musik von Martin Rainer und Wolfgang Unterlercher konnten alle auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
Foto: Foto: senivpetro auf Freepik

Kinderwunsch & Schilddrüse
Wie die Schilddrüse Kinderwunsch und Schwangerschaft beeinflusst

Oft erlebe ich es in meiner Ordination für Schilddrüse, Ästhetik und Komplementär Medizin, dass Frauen oder Paare zu mir kommen und berichten, dass es mit dem Schwangerwerden einfach nicht klappen will. Welche Rolle die kleine Hormondrüse Schilddrüse dabei spielen kann, will ich heute für Sie beleuchten. Die Schilddrüse spielt eine wichtige Rolle beim Kinderwunsch. Sie gehört optimal unterstützt, um leichter schwanger werden zu können, das Risiko von Fehlgeburten zu senken und um dem Kind einen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ordination für Schilddrüse & Ästhetik
2

Stoppt Mobbing
Jeder Sechste von Cybermobbing betroffen: Was man dagegen tun kann

Die 2022 von Saferinternet.at präsentierte Studie „Cyber-Mobbing in Zeiten der Pandemie“ zeichnet ein düsteres Bild: Laut Eigenauskunft waren 17% der befragten Jugendlichen selbst bereits Opfer von Cyber-Mobbing, zirka jede/r Zehnte hat selbst aktiv an Mobbinghandlungen mitgewirkt, 42% der Befragten sind Zeugen solcher Vorfälle geworden. Vor allem im schulischen Umfeld und dem Bekanntenkreis kommt es zu solchen Akten der Ausgrenzung, Bedrohung, Bloßstellung, Beleidigung oder Belästigung. Um...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Unterthor
1 19

Heimatherbst in Klagenfurt
FPÖ Heimatherbst Wanderung aufs Kreuzbergl

Rückblick auf den Heimatherbst-Wandertag aufs herbstliche Kreuzbergl. 🍁🍃🍂 Unter der Leitung von Brigitte Germ machten sich Wanderfreunde und Naturbegeisterte auf den Weg aufs Kreuzbergl um gemeinsam einen unvergesslichen Tag zu verbringen. Neben guten Gesprächen gab es auch selbst gebackenen Kuchen  und lustige Stunden in der Natur. Diese erfolgreiche Wanderung markiert einen weiteren Höhepunkt im Jahreskreis der FPÖ Klagenfurt am Wörthersee. Hier setzen sich Gemeindefunktionäre sichtbar für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sandra Wassermann
Der Schaukasten des Klagenfurter Kinomuseums am Lendkanal | Foto: Kinomuseum Klagenfurt
1 2 2

Is schon still uman See?
Im Schaukasten des Kinomuseums ist immer was zu sehen!

Im November zeigt das Klagenfurter Kinomuseum im Schaukasten am Lendkanal eine kleine EUMIG Ausstellung in den Formaten Normal-8 & Super-8 und erinnern damit an eines der größten privaten Industrieunternehmen. Eumig, eine der erfolgreichsten Exportfirmen Österreichs produzierte Kameras, Projektoren und Film-Zubehör bis 1981. Ab Dezember präsentieren wir - passend zur Adventzeit - Weihnachtsgeschenke für den Amateurfilmer vor 100 Jahren. Weitere Informationen über das Klagenfurter Kinomuseum...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernd Schaffler
1

Sportlicher Erfolg im Brazilian Jiu Jitsu
Doppelgold für Klagenfurt

Einen sensationellen Erfolg im Brazilian Jiu Jitsu konnten am Samstag die beiden Brüder Mathias und Julian Lebitschnig aus Klagenfurt beim AJP Turnier in Wien für sich verbuchen: Der 10-jährige Julian holte Gold in der Kategorie Boys Gi/Infant/Weißgurt bis 34 kg, der 13-jährige Mathias errang ebenfalls Gold in der Wertung Boys Gi/Junior/Weißgurt bis 60 kg. Die beiden traten für THOR Training Klagenfurt an und wurden von ihrem Trainer Stefan Unterthor auf diesen Wettbewerb vorbereitet, der sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Unterthor
Pumpen im Probebetrieb
2

Klagenfurt NACHGEFRAGT …
Wurden hunderte Keller etc. immer wieder geflutet, weil die Stadt seit rund 8 Jahren eine Pumpstation nicht in Betrieb nimmt?

Im Klagenfurter Stadtteil St. Ruprecht Ebenthaler-Siedlung hat die Stadt 2015 an der Glanfurt im Auenweg rund 20 Meter vor der „Lamplbrücke“ eine Schachtanlage errichtet, um bei intensiven Niederschlägen etc. zusätzlich anfallendes Oberflächenwasser in die Glanfurt zu pumpen. Ziel- Die Ebenthaler-Siedlung von Straßenoberflächenwasser zu entlasten! Dadurch  weniger Grundwasserbelastung durch städtische Kanalanlagen für die Keller? Diese Schachtanlage hat 2015 rund 10.000 Euro gekostet. Warum die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • hans hugo
01.11.2023 - Mit der Schleuse beim Teilungsbauwerk "Lamplarm"  wird noch immer die Glanfurt aufgestaut. Warum ist das so???

NACHGEFRAGT in Klagenfurt
Hochwassergefahr? Und wie viel intensiven Niederschlag gibt es im Bereich Wörthersee?

Die Expertinnen und Experten der Schutzwasserwirtschaft Kärnten BEOBACHTEN die Lage in den gefährdeten Gebieten ständig – war aktuell in der KLZ zu lesen. Und wer "beobachtet und handelt"  in Klagenfurt? Beispielsweise ist an der Glanfurt (siehe Bild) beim Teilungsbauwerk im Auenweg der Schleusenteil für mehr und insbesondere einen rascheren Abfluss der Oberflächenwasser noch immer nicht geöffnet? Warum wird von der „beobachtenden Schutzwasserwirtschaft“ der Rückstau der Glanfurt und somit auch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • hans hugo
Eröffnung der Trigoniale-Art 23 mit (v.l.): Vz.bgm Alois Dolinar, LAbg. Ruth Feistritzer, Bgm. v. Nova Gorica: Samo Turel, KünstlerInnen: Nika Šimac, Karl Nackler, Marlis Lepicnik, Mariagrazia Persolja, Jernej Skrt; Gerhard Lepicnik, bewegungINkultur
13

Kunst als kultureller Brückenbauer
Alpe-Adria-Ausstellung „Trigoniale-Art 23“ im Stadthaus Klagenfurt eröffnet

Trigoniale-Art 23 ist die Ausstellung von sechs Künstlern aus der Alpen-Adria-Region – je zwei von Friaul, Slowenien und Kärnten – die nach vielbesuchter Eröffnung noch bis 8. November im Stadthaus Klagenfurt präsentiert wird. Die Kulturinitiative bewegungINkultur, mit den KünstlerInnen Karl Nackler und Marlis Lepicnik, hat die Bildhauerin und Aquarellistin Nika Šimac und den Fotokünstler Jernej Skrt, beide aus der slowenischen Partnerstadt Nova Gorica, sowie aus Friaul den Maler des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • bewegung INkultur
Foto: Sports Selection

LIVESTREAM am 11.11. um 13:00 Uhr
MENTAL.in Form - Sport- und Gesundheitsforum 2023

ERFOLGSSTRATEGIEN FÜR KÖRPERLICHE UND MENTALE FITNESS VON SPORT-LEGENDEN UND SPEZIALISTEN - FÜR MEHR ERFOLG IM UNTERNEHMEN LEBEN. MENTAL. in Form ist ein einzigartiges Sport- und Gesundheitsforum in Österreich, bei dem bekannte Sport-Legenden und Experten und Expertinnen zu den Themen Ernährung, Bewegung und mentale Fitness ihr Know-how an die Teilnehmer und Teilnehmerinnen weitergeben – online per Live-Stream. Ziel der Veranstaltung ist es, die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei der Führung...

  • Wien
  • Marie-Therese Roch
Die PVÖ-Senioren in Castelmonte
8 6 12

Die PVÖ Ortsgruppe Klagenfurt Innere Stadt war im Friaul

Der letzte Ausflug im Jahr 2023 führte uns wieder ins Friaul. Das Ziel war diesmal Cividale del Friuli. Cividale del Friuli liegt 17 km östlich von Udine unweit der Grenze zu Slowenien beiderseits des Flusses Natisone. In römischer Zeit hieß die Stadt Forum Iulii, aus dem später Friuli, der Name für die gesamte Region, hervorging. Als das Langobardenreich im Jahre 776 endgültig durch die Franken besiegt wurde, erhielt sie den Namen Civitas Austriae, was „Stadt des Ostens“ bedeutet, da sie im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sepp Goritschnig

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.