Klagenfurt - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Anzeige

GIRLSPOWER
SELBSTVERTEIDIGUNG für MÄDCHEN ab 8 Jahren

In den Herbstferien starten wir wieder einen coolen Selbstverteidigungskurs für Mädchen ab 8 Jahren in Klagenfurt am Wörthersee. An zwei Tagen (27./28.10.2023) wird im ÖSD Gebäude in der Universitätsstraße 102, wieder fleißig trainiert.  Termin: 27./28.10.2023 14 - 19 und 9 - 12 Uhr Ort: ÖSD Klagenfurt, Universitätsstraße 102, 9020 Klagenfurt/WS Preis: 145 Euro / Teilnehmerin  Inhalte: - werde Expertin deiner Stärken, Werte und Gefühle und finde deine Einzigartigkeit - erfahre mehr über...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wellenspiel Lebens-Raum für große und kleine Menschen
07.08.2023 im Stadtteil St. Ruprecht - Ebenthaler-Siedlung.  Vielleicht kennt der BGM. auch schon die Ursachen dieser Überflutung in rund 2 km Entfernung zur Glanfurt?

Klagenfurt Hochwasser 2023
16. Gemeinderatssitzung am 19.09.2023 mit Bericht "Hochwasser in Klagenfurt"!

Laut der Tagesordnung, Pkt. 1,  wird der Bürgermeister über "Hochwasser 2023 in Klagenfurt" berichten.  Angeblich hat es rund 15.000 Fälle mit "Hoch- Grundwasserproblemen und Kellerflutungen" etc. in der Landeshauptstadt gegeben.    Hat der Bürgermeister und seine Berater und Mitarbeiter schon die Verbesserungs- und Lösungsvorschläge ausgearbeitet? Jedenfalls sind wir alle gespannt, was uns der Bürgermeister zum "Hochwasser und Grundwasser 2023" berichten/präsentieren wird.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ha MO
17

Familienexkursion
Mit der Familie hoch hinaus....

Drei Generationen erlebten am 16.9. 2023 eine spannende Exkursion auf den Stadtpfarrturm.Seit vielen Jahren bieten das „Büro für Frauen, Chancengleichheit und Generationen“ und das katholische Familienwerk spannende Abenteuer für Familien an. Diesmal ging es auf den Klagenfurter Statdtpfarrturm, der nicht nur wegen seiner grandiosen Aussicht über Klagenfurt höchst empfehlenswert ist. Türmer Horst Ragusch bot eine ungemein informative, lebendige, lustige und kurzweilige Führung, die drei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
Abg. z. NR Mag. Elisabeth Scheucher-Pichler | Foto: Foto Horst

Abg. Scheucher-Pichler: 2024 bringt Pensionsplus von 9,7 Prozent

5,3 Milliarden Euro für höhere Pensionen Für rund 2,2 Millionen Pensionisten bringt das kommende Jahr eine Pensionserhöhung von 9,7 Prozent. Das hat die Bundesregierung diese Woche bekanntgegeben und wird noch im Herbst im Nationalrat beschlossen. „Das bedeutet auch für die Bezirke Klagenfurt und Klagenfurt Land, dass tausende Seniorinnen und Senioren mit einer spürbaren Erhöhung ihrer Pension rechnen können“, so ÖVP-Nationalratsabgeordnete Elisabeth Scheucher-Pichler. Volle Inflationsabgeltung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Johannes Dionisio
4

Kindergottesdienste
"Mit Kindern durch das Kirchenjahr" wird 8!

Seit mittlerweile 8 Jahren öffnet die Kirche Klagenfurt-St. Hemma ihre Türen für alle Familien, besonders für die Kleinsten von 0-8 Jahren. Aber auch ältere Geschwister, Mamas und Papas, Omas und Opas, Tanten und Onkels, Freunde und Verwandte sind herzlich willkommen. Martin Rainer und Wolfgang Unterlercher haben wieder interessante Wortgottesdienste geplant, das Konzept findet auch in immer mehr Pfarren Anklang! An folgenden Sonntagen treffen wir uns um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Hemma...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher

Int. Österr. Masters Meisterschaften
KLC Masters Team mit toller Performance bei den Int. Österr. Masters Meisterschaften in Eisenstadt

7 Gold- 12 Silber- und 11 Bronzemedaillen gewonnen, so lautete das Endergebnis für das KLC Masters Team nach Beendigung des Wettkampfes in der Leichtathletik Arena in Eisenstadt vom Freitag 08. 09. bis Sonntag 10.09.2023. Ein kompaktes Team bestehend aus 6 Damen und 9 Herren setzte sich mit tollen Leistungen sehr gut in Szene und baute damit auch die Führung in der Gesamtwertung im ÖLV Masterscup 2023 mit 510 Punkten auf den nächsten Verfolger, KUS ÖBV Pro Team Wien, aus. Österr. Meistertitel...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Georg Wlk
2

Familienabenteuer
"Hoch hinaus, kreuz & quer" geht in die neue Saison!

Das "Büro für Frauen, Chancengleichheit und Generationen“ und das Katholische Familienwerk bieten wieder spannende Abenteuer für Familien an. Vom Stadtpfarrturm über ein Weihnachtsspecial bis zum Landesmuseum ist für alle Familien etwas dabei! 16. September 2023: Geschichten lauschen am Turm. Ein spektakuläres Abenteuer in 50 Meter Höhe! Auch schwindelfrei musst du sein, wenn du die 225 Stufen auf den Stadtpfarrturm der Kirche St. Egid erklimmst. Schaffst du es bis zur Aussichtsplattform,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
Glanfurt Lamplarm - Einmündung des 1.480 Meter langen Entwässerungs-Kanal Ebenthaler-Siedlung ....

Klagenfurt Stadtpolitik – wer ist zuständig?
Seit Jahren überlasteter Entwässerungskanal in der Ebenthaler-Siedlung führt zu hohen Grundwasserstand und massiven Schäden für die Bewohner!

Der 1953 gebaute Entwässerungskanal Ebenthaler-Siedlung mündet ca. 50 Meter neben der Lampl-Brücke in die Glanfurt und ist bei Extrem-Wetterereignissen immer wieder überlastet! An Tagen/Wochen, wenn die Glanfurt auf rund 6 m³ Wasserführung und mehr im Lamplarm/Auenweg ansteigt (Pegel Weinländer) kann das Oberflächenwasser der Ebenthaler – Siedlung aus dem 1953 errichteten Entwässerungskanal nicht mehr bzw. nicht mehr zur Gänze in die Glanfurt abfließen. Es kommt zum Rückstau und der gesamte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ha MO
Wörthersee
72

Kärntner Sommermomente

Der Sommer 2023 war wettertechnisch leider etwas "durchwachsen", dennoch konnte man den ein oder anderen sonnigen Tag genießen. Ob am Wörthersee oder Weißensee, ob im eigenen Garten oder in der City oder auch im Wald und beim Wandern - Bilder sagen mehr als tausend Worte. Auch auf der kulinarischen Seite lässt unser Land keine Wünsche offen, immer wieder ein fantastischer Genuss! Ein Minimundus Besuch war nach 30 Jahren wieder mal eine willkommene Abwechslung. Verschiedene malerische...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Natascha Wagner
1 2

Fahrradbewegung feiert heute Jubiläum
Critical Mass Klagenfurt wird 5 und radelt durch die Stadt!

Klagenfurt. Die Fahrradbewegung Critical Mass radelt seit fünf Jahren durch die Stadt, um mehr Platz fürs Rad zu fordern. Alle Radbegeisterten sind eingeladen, heute zum 5-Jahres-Jubiläum bei Lindwurm mitzufeiern und mitzuradeln. Heute abend werden für eine kurze Zeit Fahrradklingeln den Autolärm am Neuen Platz übertönen. Der Klagenfurter Ableger der Fahrradbewegung "Critical Mass" feiert dort nämlich ein besonderes Jubiläum. Seit genau fünf Jahren treffen sich Radfahrbegeisterte einmal...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Daniel Wuttej
Sissi Rausch und Gerti Malle, Finissage im WerkStattMuseum: Die Opfer mit dem lila Winkel. Eine Geschichte über Widerstand und Resilienz. | Foto: Debora Koren
12

Finissage
Die Opfer mit dem lila Winkel. Eine Geschichte über Resilienz und Widerstand.

Die Finissage fokussierte Menschen mit Zivilcourage, die aktiv Widerstand während des Nationalsozialismus leisteten. Häftlinge wurden in den Konzentrationslagern in verschiedene Gruppen eingeteilt, die die Menschen äußerlich stigmatisierten. Jehovas Zeugen erhielten den lila Winkel und waren damals als Bibelforscher bekannt. Wie war es möglich, nach den traumatischen Erlebnissen als gestärkte Persönlichkeit weiterzuleben? Gottvertrauen und Resilienz waren wichtige Wegbegleiter in dieser...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Debora Koren
Die Bühne vor der Aufführung
6 6 18

Auch schlechtes Wetter konnte uns nicht aufhalten

Wie schon seit vielen Jahren organisierte die Bezirkssportreferentin des PVÖ - Bezirks Klagenfurt Stadt Sigrid Mandl mit ihrer Stellvertreterin Christa Kenda den Besuch der Seefestspiele im Steinbruch St. Margarethen und auf die Seebühne Mörbisch. Da das Interesse sehr groß ist, mussten heuer 2 Termine wahrgenommen werden. Obwohl die Wettervorhersagen alles andere als rosig waren, fuhr die erste Gruppe mit 50 Personen unter der Reiseleitung von Christa Kenda am Donnerstag, den 03. August ins...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sepp Goritschnig

Benützungsabgabe Strom 2023 in Klagenfurt zu hoch?
Klagenfurt Benützungsabgabe Strom - Vorschreibung 2023 für mich nicht nachvollziehbar? Wer kennt sich aus?

In Klagenfurt müssen rund 50.000 Haushalte und rund 5.000 Unternehmen für Strom- und Stromnetzkosten eine Benützungsabgabe in Höhe von 6 % laut Benützungsabgabeverordnung bezahlen.  In der Benützungsabgabeverordnung Klagenfurt steht im § 2: „Die Abgabe ist nach einem Hundertsatz der Nettoerlöse aus den jeweiligen Versorgungsleistungen des betreffenden Unternehmens im Gemeindegebiet zu bemessen. Für das Gemeindegebiet der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee wird der Hundertsatz mit 6 v. H....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ha MO
Stolvizza im Resiatal im Friaul in Italien
8 9 9

Wer kann sich noch erinnen?
Die Scherenschleifer aus dem Resia Tal

Lang ,lang ist es her. Als ich noch ein Kind war kamen sie immer zu uns um unsere Scheren und Messern zu schleifen-eine mühsame Arbeit. Mein Mann und ich haben kürzlich das ihnen gewidmete Museum im Stolvizza im Resiatal besucht. Das Museum Arrotino wurde 1999 in Stolvizza in Resia gegründet und ist dem Handwerk der Scherenschleifer gewidmet. Die Scherenschleifer des Resiatals sind auch außerhalb des Tals bekannt, denn dieser Beruf zwang die Handwerker in den meisten Fällen dazu auszuwandern...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elfriede Goritschnig
5

Bleiben Sie cool!
Bleiben Sie cool! - Seniorenbund Kärnten verteilt Hitzefolder: "Bleiben Sie cool! Tipps & Tricks für heiße Tage - so überstehen Sie die Hitze."

Mit dem Klimawandel treten längere und intensivere Hitzeperioden auf, die insbesondere unsere ältere Generation betreffen. In Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Seniorenbund (ÖSB) unter Präsidentin Ingrid Korosec, der Landesorganisation des Kärntner Seniorenbundes mit Obfrau Elisabeth Scheucher-Pichler und freundlicher Unterstützung durch das Österreichische Rote Kreuz wurde ein Hitzefolder erstellt, um den Seniorinnen und Senioren in dieser Zeit zu helfen und ihr Wohlbefinden zu fördern....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Johannes Dionisio
Marlis Lepicnik und Stanko Sadjak, die KünstlerInnen der 11. Ausstellung Kunst in den Hügeln in der Kunstbotschaft Kärntens in Slowenien in der Goriška Brda - Weingut Kmetija Moro!
2 18

5 Jahre „Kunst in den Hügeln“ in der Goriška Brda
GO!2025 - Anlauf zur Kulturhauptstadt 2025: Nova Gorica & Gorizia

Mit der 11. Ausstellung in der Reihe "Kunst in den Hügeln – Umetnost v Brdih – Arte nel Collio“, die am Freitag, den 29. September 2023 um 16 Uhr eröffnet wird, werden seit fünf Jahren in der Kunstbotschaft Kärntens in Slowenien im Weingut Kmetija Moro, Vipolže 62, Gemeinde Brda, KünstlerInnen aus Österreich, Friaul und Slowenien vorgestellt und wird damit überregionaler Kulturaustausch im Herzen der Alpen-Adria-Region gepflogen. Diesmal werden Arbeiten von Marlis Lepicnik aus Klagenfurt und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • bewegung INkultur
Hauptansicht von Schloß Niederweiden
8 8 10

Schlösser in Niederösterreich
Diesmal war es das Schloß Niederweiden welches wir besucht haben

Wie jedes Jahr führte die Bezirkssportgruppe Klagenfurt des PVÖ welche von Frau Sigrid Mandl geleitet wird, eine Fahrt zu den Seefestpielen im Burgenland durch. Als Reiseleiterin fungierte diesmal ihre Stellvertrerin Frau Christa Kenda. Neben den Vorstellungen in St. Margarethen und Mörbisch wurde auch das neu renovierte Schloss Niederweiden besucht. Schloss Niederweiden ist ein Barockschloss in Engelhartstetten im Marchfeld im Bezirk Gänserndorf (Niederösterreich). Es ist eines der sechs...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elfriede Goritschnig
08.08.2023 - Nachmittag - Start Entwässerungsversuch Ebenthaler Siedlung

DANKE, DANKE an den „Wasserverband Glanfurt“
Klagenfurt am Wörthersee – Entwässerung Ebenthaler-Siedlung läuft auf Hochtouren ….

Ein herzliches DANKE von vielen Haushalten und Unternehmen in der Ebenthaler-Siedlung Klagenfurt für die unbürokratische und rasche Hilfe mit Stromaggregat und Pumpen durch den Wasserverband Glanfurt. Die vom „Wasserverband Glanfurt“ zur Verfügung gestellten Geräte (Bild) laufen schon seit 08.08.2023 (Nachmittag) rund um die Uhr und haben das „Oberflächenwasser und Grundwasserproblem“ in der Ebenthaler Siedlung rasch etwas entschärft. DANKE, DANKE  ...….

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ha MO
1 3

Hilfswerk Kärnten Soforthilfe für Unwetteropfer!

Die Unwetter in einigen Kärntner Bezirken fordern sowohl Familien, als auch Einsatzkräfte. Daher hat sich das Hilfswerk Kärnten dazu entschieden in den Krisengebieten der 𝐁𝐞𝐳𝐢𝐫𝐤𝐞 𝐊𝐥𝐚𝐠𝐞𝐧𝐟𝐮𝐫𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐕ö𝐥𝐤𝐞𝐫𝐦𝐚𝐫𝐤𝐭 kostenlose Kinderbetreuung anzubieten. Kinder aus Familien, die vom Unwetter betroffen sind und deren Eltern aktuell damit beschäftigt sind, ihre Wohn- und Kellerräume trocken zu legen und Kinder von Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehren, die nach wie vor an den Schadensbehebungen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Johannes Dionisio

Abzocke in KLAGENFURT?
Hohe Benützungsabgabe für STROM in Klagenfurt bringt durch Unwetter zusätzlich Millionen?

Warum schweigt die Stadtpolitik? Tausende Klagenfurter Haushalte und Unternehmen müssen aktuell wegen der Extrem-Wetterereignisse in der letzten Woche zusätzlich pumpen und Keller und Tiefgaragen etc. trocken legen. Der Stromverbrauch explodiert bei den Unternehmen und Haushalten. Für das stadteigene Unternehmen ist das aber ein Supergeschäft - oder? Und auch die Stadt Klagenfurt am Wörthersee kassiert noch fleißig und still bei den explodierenden Stromkosten der Unternehmen und Bürger mit....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ha MO
Glanfurt - im Vordergrund die beiden Schachtanlagen zur Entwässerung der Ebenthale Siedlung - im Hintergrund die Fäkalienpumpstation......

KLAGENFURT - Schildbürgerstreich der Stadtpolitik?
Oberflächenwasser und Grundwasser in der Ebenthaler Siedlung + 1 Bild

Im Jahr 2015/2016 hat die Stadt Klagenfurt am Ende des Entwässerungskanal in der Ebenthaler-Siedlung (Betonrohr Durchmesser 50 cm) zusätzlich zwei Schachtanlagen errichtet um bei Extrem-Wetterereignissen mehr Oberflächenwasser in die Glanfurt einzubringen zu können. - Ein Schacht ist ausgestattet mit einer händisch bedienbaren Rückstauklappe um Glanfurtwasser abzuhalten, in den Entwässerungskanal einzudringen. - Beim zweiten Schacht wäre es möglich, mit entsprechenden Pumpen in 24 Stunden über...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ha MO

Neuer Podcast
Information über Kinderrechte in Trennungssituationen

Der Verein " Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder " hat jetzt einen neuen Podcast online gestellt. Dieser soll, so Landesobmann Clemens  Costisella, als zusätzliche Informationsquelle  für Väter und Männer in Trennungssituationen dienen. Bis dato sind alle Podiumsdiskussionen und Informationsveranstaltungen online unter dem Link https://open.spotify.com/show/6uXyBMAKPIqqwNdaFlFzyj abrufbar, in Zukunft soll es auch Livediskussionen mit Studiogästen und Anrufern geben.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verein Väter für Recht
16

Familienfest
Familie macht Freude

Das große Familienfest im Park hinter dem Diözesanhaus mit zahlreichen Attraktionen übertraf wieder alle Erwartungen. Zum dritten Mal organisierte das Familienreferat des Landes Kärnten gemeinsam mit dem Katholischen Familienwerk ein Familienfest der Extraklasse: Spiele der Diözesansportgemeinschaft, gratis Eis, Kuchen, Getränke und Luftballons, Buttons, tolle Spielgeräte von "FreiSpielOrt", eine Hupfburg und zwei gratis-Vorführungen des Circus Dimitri sorgten für einen wundervollen,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher

Badewehr und Grundwasser ...
Glanfurt - Ist die Badewehr Viktring/Waidmannsdorf ein Grund für mehr Grundwasser?

Ein aktuelles Bild von der hochwasserführenden Glanfurt auf Höhe der Badewehr im Stadtteil Viktring/Waidmannsdorf. Nach Ansicht einiger Anrainer an der Glanfurt ist der aktuell hohe Wasserstand auch auf die "Einbauten für den Auf- bzw. Rückstau"  bei der Badewehr zurückzuführen. Dieser Rückstau zwischen der See-Schleuse an der Süduferstraße und der Badewehr ist möglicherweise auch eine der Ursachen, dass in diesem Bereich mehr Oberflächenwasser in das Grundwasser gelangt und in der Folge  die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ha MO

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.