Kasperltheater
Ein Ansturm junger Familien

- hochgeladen von Wolfgang Unterlercher
Der Kasperl-Familiensonntag beschert dem Diözesanhaus viel Kinderlachen und eine unbeschwerte Stunde.
Kasperl traf den Osterhasen und so viele Familien wollten sich diese Vorfreude auf das Osterfest nicht entgehen lassen. Wer das nicht selbst erlebt hat, wie rund es an den Familiensonntagen im Diözesanhaus geht, ist wirklich selber schuld: Der Puppenspieler Andreas Ulbrich, Wolfgang Unterlercher vom Familienwerk und Hausmeister Thomas Kozar mit seiner ganzen Familie bereiten den Festsaal perfekt vor und dann geht es so richtig los: Der Kasperl-Song und das spannende Stück rund um Räuber, Hexe und Osterhasen hielten viele Kinder gar nicht mehr auf ihren Sitzen. Das Familienwerk versteht sich als "Türöffner", um Familien wieder mit der Kirche in Verbindung zu bringen. Mit dem Kasperl-Familiensonntag, der mit der Hilfe des Familienreferates Kärnten und der Familienkarte (gratis Eintritt für die Kinder) auch in andere Bezirksstädte ausgeweitet werden soll, geht dieses Konzept so richtig auf.
• Nächster Termin: Muttertag, 8. Mai, ab 14.00 Uhr: Großes Kasperlfest für alle, die gern Kasperl schauen und alle, die selbst Kasperltheater spielen. Mehr darüber in Kürze!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.